18" für A3 8P (RS oder S-Line), was ist zu beachten?

Hallo,

möchte gern meinen A3 3.2 auf 18" (RS oder S-Line) stellen. Momentan sind 225/45 17" verbaut. Leider weiss ich nicht, was eingetragen ist, da der wagen erst in den nächsten Wochen geliefert wird.

  1. Müssen spez. Modifikationen vorgenommen werden (z.B. Lenkwinkeleinschlagsbegrenzer)?
  2. Ist ggf. schon die 18" Felge eingetragen? Wenn nicht, was kostet die Abnahme beim TÜV bzw. reicht es ein Teilegutachten mitzuführen?
  3. Wo finde ich ein Bild dieser Felgen OHNE Tieferlegung?

Vielen DANK

wenn du original 8p felgen drauf machen willst, kannst du nur die rs line felge nehmen, weil es keine s line in 18" für den 8p gibt.
zudem finde ich die rs felge schöner und vor allem seltener.

ich hab mir 18" rs räder vom a4 draufgemacht und die passen perfekt, da braucht man keine distanzen mehr. die reifenkombi vom a4 (235/40-18) wird dir auch ohne probleme vom tüv eingetragen. eintragung 42euro. für den komplettradsatz habe ich 900euro bezahlt (gutes schnäppchen).

die 235/40-18 bereifung hat zudem den vorteil, dass das rad einen ca. 1cm grösseren durchmesser hat und deshalb das radhaus etwas besser ausfüllt. d.h. er sieht nicht mehr so stelzenmässig aus.

fotos habe ich im moment keine und ich kann logischerweise auch erst im frühjahr wieder welche machen.

no nebenbei: die a4 18 rs felge sieht schöner aus als die 8p felge, da bei der a4 felge die speichen nich ganz gerade von innen nach aussen laufen, d.h. das felgenhorn ist weiter draussen als der felgenmittelpunkt (hört sich blöd an, aber ich weiss nicht wie ich es ansonsten beschreiben soll).

ach ja, ich musste nichts an der karosse machen!

gruss,
michael

  • Dieser Beitrag wurde von mich am 19.12.2004 bearbeitet

Hallo!

Die original RS4 9 Speichen Felgen passen nicht beim 8P, da die RS4 Felge eine Einpresstiefe von 20 hat!!!

Bei einer 18" S-line des A4 mit 8J ET43 bekommt man einige Probleme. Vorsicht bei 235/40 18" dort müsste laut Gesetz durch den zu großen Abrollumfang eine Tachoangleichung geschehen.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.12.2004 bearbeitet

@ raoul
deine aussage bzgl. der reifengrösse ist definitiv nicht richtig. die leute vom tüv sagen zu einer einzelabnahme folgendes: „wenn es ein vergleichsgutachten mit dieser reifengrösse zum 8p gibt, wird dies auch ohne probleme eingetragen“.

so geschehen, ich bin bei ronal auf die hp und habe mir ein gutachten heruntergeladen, in welchem eine 8,0jx18 felge mit 235/40-18er reifen beschrieben ist (ohne tachoangleichung usw.) für den 8p.

da die ursprüngliche frage ohne tieferlegung war, müss wohl auch an der karosserie nichts gemacht werden, da man bei dem standard tüv test das s line fahrwerk nicht weit genug zum einfedern bekommt, dasd überhaupt karosserieteile mit den rädern in kotakt kommen.

unter rs design verstehe ich die 5 speichen felge, so wird sie auch von audi vertrieben!
ich hab sie als 8,0jx18 et43 drauf mit 235/40 er bereifung.

gruss,
michael

  • Dieser Beitrag wurde von mich am 19.12.2004 bearbeitet

Ich kenne es nur mit den Toleranzwerten von 1,5% bis -4,0% beim Abrollumfang. Diese Werte werden auch von Reifenherstellern angegeben und bei 235/40 18" kommt man über die Toleranz hinaus.

Raoul

Habe glaube ich noch irgendwo Fotos vom 8P (nur Ambition Fahrwerk) mit 225/40 18, aber nicht die Felgen die du meinst…
Falls dir das weiterhilft…

Gruß

Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hier ist die Felge, die ich gedenke zu kaufen (nur zur Sicherheit). Dafür wollte ich ursprünglich einen 225/40ZR 18 verwenden. Eigentlich hast du mich aber überzeugt! Ein 235iger würde natürlich die Felge schonen! Und mit dem Tacho gibt es keine übermäßigen scherereien?

Gruss
markus



1658_A.jpg

Hier noch eine RS-Felge. Das ist aber eine 7,5/18". Da würde ich eher die 225/40 verwenden. Was meint ihr? Sieht der Wagen dann nicht „Hochbeinig“ aus?

1660_A.jpg

Die ET musst du allerdings auch berücksichtigen, habe gesehen die Felge hat ET38. Falls du jetzt mal auf die Idee kommst was am Fahrwerk zu machen (was wahrscheinlich ist)… Die stehen ja schon weit raus…

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von blacksheep am 19.12.2004 bearbeitet

Hallo!

Der Wagen sieht ohne Tieferlegung hochbeinig aus. Ich würde bei beiden Felgen 225/40 nehmen. Einmal wegen der kleineren Flanke und wegen dem geringeren Rollwiderstand.

Gruß

Raoul

@mcw

zu deinem ersten bild:
die gibt es für den 8p als original audi felge nicht in 18".
die vom a4 kriegst du mit einzelabnahme ohne tieferlegung ohne probleme eingetrage, sowohl mit der 225/40 als auch mit der 235/40 bereifung.

hochbeinig sieht er schon aus, aber mit den 235ern eben weniger, da das rad grösser ist.

zweites bild:
gibt es als audi felge für den 8p, eben als 7,5jx18 et54.

gruss,
mich