Servus,
ich weiß die Frage war sicher schon öfters da, hab aber auf anhieb nix passendes gefunden.
Will mir endlich neue Sommerfelgen zulegen. vermutlich die S-Line in 18" (sollte ich irgendwo welche für nen fairen preis bekommen)
aber noch wichtiger ist die Frage:
Was kann ich bei nem Quattro an 18" Felgen draufziehen ohne große arbeiten an der Karosserie vorzunehmen oder allgemein noch sonstige kosten zu verursachen!?
Beim Quattro ist ja hinten nicht soviel platz wie sonst…
Wäre schön wenn ich da ein paar tipps bekommen könnte! 18" mit evtl 205er oder halt etwas schmalen, was es in 18" gibt
Leider kann ich mit der Felgendatenbank die es inzwischen schon gibt, da auch nicht mehr herrausfinden. Die ist noch optimierungsbedürftig
also wenn du die s-line 18" nehmen möchtest dann is die felge 8x18. Dann müsstest Du schon 225/40 fahren.
215/35 gibts glaub ich auch noch, aber die reifen sind deutlich teurer, meine ich.
Aber habt ihr in den hinteren Radkästen echt weniger Platz?! Der Kofferraum ist ja auch schon erschreckend…
Wo is denn da eigentlich das ersatzrad?! - so ma ganz doof gefragt?
bei der originalen S-line 8 x18 ET 33 kannst Du 225/40/18 ohne irgendwelchle Probleme draufmachen.
Eine Eintragung oder Tüvabnahme ist nicht notwendig.
Die Felge MUSS neu eingetragen werden! Teilegutachten gibts nicht, höchstens ne Traglastbescheinigung…
Kannst auch 215/40 R18 fahren falls du Probleme mit dem Platz bekommen solltest. Kostet genausoviel wie die 225er und sieht auch noch gut aus…naja Geschmackssache halt…Ich fahre diese Kombi auf der 7,5x18" -TT Felge und das sieht recht gut aus so.
Richtig! Sie muß eingetragen werden - und das ist bei A3 vor Baujahr 2001 gar nicht mal so einfach, da es die Felge erst ab Facelift gab und es somit auch ein Teilegutachten erst für A3 ab ´01 gibt. Meiner ist von 99 und so mußte ich dem Tüv-Prüfer schon sehr gut zureden.
Ohne Eintragung=Keine Betriebserlaubnis=Kein Versicherungsschutz.
Finds ziemlich gefährlich, daß hier Leute einfach behaupten, eine Eintragung sei nicht notwendig. Haben offensichtlich keine Ahnung. Wenn man schon so mutmaßt, kann man ja wenigstens formulieren: Meiner Meinung nach…oder: Ich glaube…
Das Gutachten gibt´s aber nur ab Baujahr ´01. Wer das nicht weiß, und diese Felgen an seinen 99er A3 schraubt, verliert den Versicherungsschutz. Außerdem muß man das Gutachten bei einer Kontrolle dabei haben, wenn man die Felgen schon nicht eintragen läßt. Man kann also in keinem Fall die Felgen einfach so anbauen.
So. Habe gerade das Gutachten von @Life bekommen und in diesem speziellem Fall (8x18 ET33) braucht man wirklich nur das Gutachten sowie die darauf verzeichnete Anbaubestätigung von Audi. Sonderbar. Aber es scheint echt soetwas zu geben…
Hab´s echt nicht geglaubt. Lasse mich aber immer gern belehren…
aber mal was anderes… Hast du rein zufällig auch was ähnliches für die 7x17ET38 S-Line Felgen für den A3 ?? Das würde hier sicher einige user glücklich machen…
sorry das seh ich ganz genauso, weil diese Felgen auch nur für den S3 und TT erhältlich waren.
Ein S3 ist nur auf dem ersten blick sowie ein A3, alle relevanten Dinge die der S3 erfüllt - erfüllt nicht automatisch auch jeder A3.
Also wird dieses schreiben auch keinen attraction fahrer erlauben die dicken 8x18 s-line zu fahren.
NeNe- kann sich ja mal einer den Spass machen und zum Tüv gehn.
Ich habe mir genau diesen Spaß letzte Woche gemacht - der Tüv hat alle möglichen Tests gemacht, ist mit Leuten im Kofferaum übers Gelände gekurvt, hat geguckt, verglichen, gemessen usw. - nach einer dreiviertelstunde hat er sie dann eingetragen. Das hätte er bestimmt nicht alles gemacht, wenn die Felgen eh für den A3 zugelassen wären.