17 Zoll Alu Felgen was für eine Bereifung VA / HA gleich?

Hi

ich will mir Alufelgen zulegen es stehen OZ Hydra (8J x 17H2, 225-45R 17) und Bino B1-930 (7,5J x 17H2, 225-45R 17) zur Auswahl. Was würdet ihr nehmen? Sieht man den Unterschied zwischen 7,5 und 8 J Felgenbreite eigendlich?
Was für Bereifungs breite soll ich nehmen, Vorder und Hinterachse gleich breit?

Wenn mir jemand helfen kann bin ich dankbar : )

je breiter desto besser grins
also ich würd die 8er nehmen.

gut ich persönlich finde hinten breiter als vorne besser (fahr 8 und 9er) aber das is geschmacksache

Macht sich das im Fahrverhalten bemerkbar wenn man andere Reifenbreiten drauf hat?
Also wenn ich das richtig verstehe würdest du die OZ Hydra den Bino Felgen vorziehen wegen der breite oder?
Ich stehe vor dem Problem das mir die Bino Felgen besser gefallen aber die sind eben nur 7,5 J breit.
Kann mir jemand eine entscheidungshilfe geben?

hmm wenn die dir besser gefallen nimm die! das mit der breite kannst du ja noch mit distanzscheiben ein bischen kaschieren.
fahrverhalten?? hmm denke das wirst du / bzw. die meisten von uns nicht merken.

+ Dieser Beitrag wurde von carfreak am 11.03.2006 bearbeitet

Was meint ihr ist den eine Reifenbreite von 225 überhaut ok oder sollte ich auch eventuel über eine klienere Bereifung nachdenken?
Ist es so das die Felgen bei 8J breite über die Reifen (225) gehen (überstehen)? und bei 7,5J sind Reifen (225) und Felge bündig?

Hi,
also eine 225er Reifenbreite ist für eine 8" Felge schon in Ordnung, überstehen wird die Felge nicht. Bei meinen Dunlop 9090 funktioniert der Felgenschutz grad noch so, dennoch sollte man sich vor Bordsteinen in acht nehmen. Optisch finde ich diese Kombination optimal.
7,5" ist auch in Ordnung, der Reifen wirkt etwas „wulstiger“. Einen Unterschied siehst du aber nur wenn du beide Kombinationen direkt nebeneinander siehst.
Es wurde schon gesagt, nimm einfach die Felge welche dir vom Design besser gefällt. Beide Kombinationen sind absolut im „grünen“ Bereich.

Gruß, Martin