16 % Rabatt beim neuen Audi A3

Was haltet ihr hier von? 16% ist das seriös? Habt ihr von der Firma schon mal was gehört?

Wer kennt von euch denn eine gute Möglichkeit billig an den neuen Audi A3 zu kommen. (Barkauf)



OOPS … Der Link…

http://www.autoscout24.de/home/index/garagedetail.asp?ts=6914003&id=708152509&log=14806785


Hmmm,



komisch finde ich nur, dass der Neue direkt beim dt. Vertragshändler abgeholt wird?!



Denn wennn man einen EU-Importwagen bestellt, dann ist es eigentlich ein ausländischer Vertragshändler, welcher das Auto bestellt und zur Übergabe vorbereitet…



Na, ob der dt. Freundliche einem nett den neuen A3 übergibt?! lol…










nicht jeder EU-Wagen Händler holt alle Autos aus dem EU-Land.

Es gibz einige die bekommen Mengenrabatt, so schätze ich ist das einer kennen tue ich ihn nicht.

Aber z.B. Jütten & Koolen und JeWes Automobile sind EU-Händler und bekommen hohe Rabatte von AUDI.

So dass sie deutsche Autos anbieten.



Grüße

Manuel


Aber Jütten und Koolen bekommt max. 13%… Wie schaffen die denn 16%???


Hi Leute,



denke die haben so was wie einen Grossabnehmer-Vertrag mit speziellen Konditionen.



Auf den ersten Blick hört sich das ja echt geil an, aber:



die Wagen sind alle in der Grundausstattung -> also wenn Ihr was extra dazu haben wollt -> $$$



Ein kleiner Auszug aus der Anzeige:



neues Modell 2004 - Unser Preis ist für die Grundaussttatung, die Sonderausstattung wird extra berechnet. Wunschbestellung möglich, Nachlass auf Bestellfahrzeuge 16%, Lieferzeit 3 Monate - Unsere Fahrzeuge bekommen Sie direkt vom deutschen Vertragshändler - Werksabholung möglich. www.eu-car-shop.de … Serien-Ausstattung außen - Nebelscheinwerfer Räder und Reifen - Pannen-Set - Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 - Reifen 225/45 ZR 17 91Y Ausstattung innen - Außentemperaturanzeige - Dekoreinlagen Hochglanz - Sonnenschott Lenkräder - Sportlederlenkrad Sitze - Sitzbezüge in Stoff Matrix - Beifahrersitz, höheneinstellbar Sicherheit/Technik - Dämpfung hinten … Klimaautomatik 1.390,- EUR, Metallic 490,- EUR



Sollte man vielleicht mal vergleichen


Hallo,

also in den Vertragsbedingungen bei denen steht das man 1/3 des Kaufpreises vorab bei einem Rechtsanwalt einzahlen soll- für mich klingt das sehr dubios. Ich würde mein Auto erst bezahlen nachdem es gebaut und zur Abholung bereit steht.

Gruß audiheinz


Was spricht dagagen wenn ein drittel angezahlt wird, es wird ein Kaufvertrag nach deutschen Recht abgeschlossen!?



Gruss

Robert W.



Quote:


On 2003-05-05 00:25, audiheinz wrote:

Hallo,

also in den Vertragsbedingungen bei denen steht das man 1/3 des Kaufpreises vorab bei einem Rechtsanwalt einzahlen soll- für mich klingt das sehr dubios. Ich würde mein Auto erst bezahlen nachdem es gebaut und zur Abholung bereit steht.

Gruß audiheinz







Wenn Ihr nur 16% auf den Grundpreis bekommt und die Zusatzausstattung normal teuer bezahlt ist es schon gar nicht mehr so billig.

Sagen wir mal Grundpreis 22000. 16% sind grob 3500€ Rabatt. Bleiben 18500€. Jetzt kommt die Zusatzausstattung dazu, nehme ich einfach mal 6000€. Gesamtsumme ist dann 24500€.

Wenn ich 13% auf den Gesamtpreis bekomme, also 13% von 28000 dann ergibt das 24360 €.



Das heisst in dem Fall bist Du mit „nur“ 13% auf alles sogar günstiger!



Könnt Ihr Euch, abgesehen von Seriösitätsproblemen ja mal für „Eurer“ Auto durchrechnen.


Hi !



Folgendes ist noch zu beachten:

Quote:


Wo muß ich das Auto abholen ?



Die Abholung erfolgt nach Absprache und ist Marken abhängig.



* Audi kann beim deutschen Vertragshändler oder im Werk abgeholt werden.

* Mercedes und BMW bekommen Sie meistens in Ulm.

* Alle anderen Marken nach Absprache.

* Die Vorfracht bis Ulm beträgt 600,- EURO

* Die Lieferung frei Haus kostet 750,- EURO





Greetz Birne




[quote]


On 2003-05-05 04:47, inspi wrote:

Was spricht dagagen wenn ein drittel angezahlt wird, es wird ein Kaufvertrag nach deutschen Recht abgeschlossen!?



Gruss

Robert W.



[quote]




Ganz einfach, wenn die Firma sich mal kurz ins Ausland absetzt, was passiert dann mit deiner Anzahlung? Ist die überhaupt in Deutschland beim Handelsregister registriert und wenn ja, wie ist diese firmiert? GmbH, KG etc?

Grundsätzlich sagt der ADAC und auch andere Verbraucherberatungen, dass man GRUNDSÄTZLICH keine Anzahlung bei EU-Fahrzeugen leisten sollte. Und die sprechen wohl aus Erfahrung. Überhaupt erscheint es für mich gar nicht nachvollziehbar, für einen Neuwagenkauf eine Anzahl zu leisten. -Warum denn? Erst will ich die Ware sehen, begutachten und dann bezahle ich.

GM