10 Personen für geänderte Antriebswelle

Hallo Leute habt ihr auch das Problem, daß die Antriebswelle ständig am Stabi und bei größeren Tieferlegungen am Rahmen streift ? Wenn ja ich hätte da einen Vorschlag.

Ich kann geänderte Antriebswellen in Erstausrüsterqualität besorgte. D.h. die geänderten Wellen werden vom org. Audi Zulieferer hergestellt.(Motorsportabteilung)

Das Problem ist nur, daß die unter 10 Wellen gar nicht anfangen zu produzieren.

Also wenn ich mindestens 10 Leute zusammen bringe, kann ich solche Wellen bestellen. Sie würden dann für A3 1.8 und

1.8T hergestellt.

Preis pro Welle 390€ incl. Mwst und Versand

Wer interesse hat kann unter

Andreas.R.Renner@bshg.commelden.

Um sicher zu gehen, daß die bestellten AW´s auch abgenommen werden, hätte ich gerne eine Anzahlung von 100€ (natürlich nur wenn der Deal zustande kommt)

Falls ich bis zum 31. Juli 03 keine 10 Leute zusammen bekomme, hat sich die Sache erledigt.



Ist ja ganz schön teuer, eine original komplett Austauschwelle kostet bei Audi gerade mal ca.300 Euro. Diese ist dann aber auch mit Manschetten und Gelenken. Ihr braucht ja eigentlich nur die reine Welle, diese kann man gegen Eure alten tauschen und kann die Gelenke und Manschetten weiter nutzen.



Man kann doch glaube auch TT Wellen fahren, die sollen dünner sein und dann dürfte auch nichts mehr schleifen.



Von richtig dünnen Wellen würde ich sowieso abraten, da bekommt man ziehmlich schnell eine Unwucht rein, aus diesem Grund sind die KW(oder wer das war) Wellen auch wieder weg vom Markt.



Habe die rechte gerade getauscht, da meine eine Unwucht hatte. Habe aber auch wieder eine neue vom Zubehör eingebaut, hat sogar nur 190 Euro gekostet. War auch eine komplette. Habe Sie dann auf Böcken auch selber eingebaut. Wichtig besorgt Euch vorher das passende Werkzeug 30’er 12 Kant Nuss und einen 8’Aussenvielzahn(Imbus mit ca. 12 Zähnen) außerdem einen Drehmomnetschlüssel.


nichts gegend dich auf für den preis bekomme ich nen geänderten stabi, den eingebaut, und es gibt noch ein saftiges drinkgeld für den einbauer



mfg



cyber



(stabi von kw 174,- euros)


@Cyberbob „Antriebswelle“ hat bestimmt einen Stabi drin, ab einer bestimmten Tieferlegung schickt der aber nicht und man muß auch noch eine dünne Welle einbauen. Dann braucht man auch bald eine neue Bandscheibe.?


also für den Preis kann ich nichts der wurde mir vom Hersteller genannt.