1 Fehler erkannt...

Hallo.



Heute is mein Turbo ausgefallen! Mann war das scheiße! Ich dachte ich bin am Parken.



Ich fuhr, wie jeden Morgen, ganz normal zur Arbeit. Nach dem zweitenmal links abbiegen

wollte ich wieder beschleunigen, doch da kam nichts! Mist!

Ich bin dann normal zur Arbeit weitergefahren.



Hab heute ne Stunde früher frei gemacht und bin gleich zum Audi-Händler gegenüber gefahren.

Das Ergebnis des Auslesens des Fehlerspeichers:



1 Fehler erkannt!



Ladedruckregelung

Regelgrenze überschritten

------------



Ich habs noch nicht reparieren lassen, weil ich das Auto bei nem nicht-Audi-Händler im März gekauft habe. Ich will erst versuchen ob das über die Gewährleistung machbar ist…



Wer kann mir was dazu sagen?

Was genau ist am Motor defekt?

Oder findet man es nur über das Diagnoseprogramm heraus?



Scheiße! Verdammt! Hab kein Bock mehr.

Die Karre hat doch erst 50.000 runter…








Hi, also erst mal hast du keinen Grund zur Beunruhigung. Das hört sich für mich so an, als ob der Motor gechippt ist und der Ladedruck dabei zu hoch aisgewählt wurde. Dabei kann es passieren, das ein Ladedruckschlauch abspringt oder bei älteren Fahrzeugen sogar platzt. Wenn ich dich richtig verstehe ist die Leistung, also der Turboschub weg, der Lader pfeift aber. Ist das so richtig? Dann wird wahrscheinlich ein Ladedruckschlauch dafür verantwortlich sein oder eine andere Undichtigkeit im Ladedruckbereich. Sollte ich die Symptome nicht richtig erkannt haben, dann beschreib mir das bitte etwas genauer. Eine Ferndiagnose ist nicht einfach, das weißt du. Aber vielleicht kann ich trotzdem helfen

Gruß

sport-quattro :slight_smile:


Quote:


On 2002-08-14 16:57, Sport-quattro wrote:

Hi, also erst mal hast du keinen Grund zur Beunruhigung. Das hört sich für mich so an, als ob der Motor gechippt ist und der Ladedruck dabei zu hoch aisgewählt wurde. Dabei kann es passieren, das ein Ladedruckschlauch abspringt oder bei älteren Fahrzeugen sogar platzt. Wenn ich dich richtig verstehe ist die Leistung, also der Turboschub weg, der Lader pfeift aber. Ist das so richtig? Dann wird wahrscheinlich ein Ladedruckschlauch dafür verantwortlich sein oder eine andere Undichtigkeit im Ladedruckbereich. Sollte ich die Symptome nicht richtig erkannt haben, dann beschreib mir das bitte etwas genauer. Eine Ferndiagnose ist nicht einfach, das weißt du. Aber vielleicht kann ich trotzdem helfen

Gruß

sport-quattro :slight_smile:








Hi.



Danke für Deine Antwort.

Der Wagen ist nicht gechippt.

Und der Turbo war komplett ausgefallen, inklusive dem Pfeifen (Das ich soooo liebe!)



Allerdingst läuft er jetzt wieder, zieht aber nicht richtig durch.



Ich hab beim Händler angerufen, der war aber nicht da! Wunder!?

Kann den erst morgenfrüh ab acht wieder erreichen.

Dann werd ich ihm die Geschichte erzählen und warten was dann kommt.

Ich hab wenigstens einen Ausdruck von der Diagnose erhalten. So hab ich was in der Hand…



Ich hoffe nur, daß der Schaden/Defekt nicht allzu groß ist, und daß die Kiste nach Reparatur wieder so richtig abgeht…


Etwas ähnliches ist schon zweimal bei unserem A4 TDI passiert. Der dicke Luftansaugschlauch hinter dem Stoßfänger ist abgerutscht, so daß der Turbo „falsche“ Luft bekam. Das Ergebnis war hundsmiserable Leistung und eine heftige Rußentwicklung. Die Reparatur hat 25,- DM gekostet.

Solange Dein Turbo noch pfeift, funktioniert er noch. Dann muß etwas in der Peripherie kaputt gegangen sein.


Ähm,

ich finde, dass hört sich nicht so gut an, denn er hatte gesagt, dass der Turbo keinen Muchs mehr von sich gibt. Aber warte erst mal ab, was Dein Händler dazu sagt. Vielleicht ist es ja wirklich nix schlimmes.



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-08-14 22:14, Oliver wrote:

Ähm,

ich finde, dass hört sich nicht so gut an, denn er hatte gesagt, dass der Turbo keinen Muchs mehr von sich gibt. Aber warte erst mal ab, was Dein Händler dazu sagt. Vielleicht ist es ja wirklich nix schlimmes.



Gruss Oliver.








Ja genau.



Ich denke auch, daß ich erstmal auf eine

anständige Diagnose warten sollte.

Das wird schon gut gehen…



Das Problem ist halt, daß man sich Gedanken macht und da gehen einem schon manche Dinge durch den Kopf.



Ich bin aber schon soweit, daß ich weiß, daß mein Händler es für mich kostenlos instandsetzen muss. Daher hat es auch einen kleinen Vorteil, denn was jetzt eventuell erneuert wird, daß brauche ich später nicht selbst zu berappen…


Hi!



Also die Fehlermeldung kenne ich. Die hatte ein Freund von mir öfter bei seinem S2. Dort waren die Unterdruckleitungen undicht und der Turbo regelte immer nach bis zum Grenzwert und dann sprang das Steuergerät in den Notlauf.

Ob man das jetzt auf nen 1.8T übertragen kann weiß ich nicht aber vielleicht hilfts ja das Problem zu lösen.



Ciao

Mike




Quote:


On 2002-08-15 08:42, skeonria wrote:

Hi!



Also die Fehlermeldung kenne ich. Die hatte ein Freund von mir öfter bei seinem S2. Dort waren die Unterdruckleitungen undicht und der Turbo regelte immer nach bis zum Grenzwert und dann sprang das Steuergerät in den Notlauf.

Ob man das jetzt auf nen 1.8T übertragen kann weiß ich nicht aber vielleicht hilfts ja das Problem zu lösen.



Ciao

Mike










Hi.



Hab den Wagen gerade bei meinem Freundlichen abgegeben. Hoffentlich ist er morgen Abend fertig.



Ach ja, is kein 1.8T sondern n' 81kW TDI




So!



Hab den Wagen wieder zurück.



Es war der LMM!!

Habs mir fast gedacht…



Aber jetzt scheint wieder alles in Ordung zu sein. Er zieht wieder!


Quote:


On 2002-08-16 17:26, A3-Pilot wrote:

So!



Hab den Wagen wieder zurück.



Es war der LMM!!

Habs mir fast gedacht…



Aber jetzt scheint wieder alles in Ordung zu sein. Er zieht wieder!








Hi !



boah man das kann doch nicht sein das bei Audi/VW reihenweise die LMM kaputt gehen !!! Ich finde es echt zum k***** das dieses Problem vom Hersteller totgeschwiegen wird. Eigentlich wäre eine Rückrufaktion angebracht bei der alle LMM ausgetauscht werden gegen welche die auch eine längere Zeit halten. Sofern ist die denn gibt.



Gruß



Jack



P.S. haben die den bei Dir auf Kulanz gewechselt ?



Gruß



Jack


Ich finds auch Sch****, daß die Teile nix aushalten. Die sind von Bosch!!

Ich dachte, daß wär Qualität…



Ja, sie haben es auf Kulanz gemacht. Mussten sie auch, weil Gewährleistungspflicht und Garantie.

Hab das Auto allerdings nicht in ner Vertragswerkstatt gekauft…