Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit dem 1.9tdi meiner Freundin. Es geht um einen 8p1 1.9tdi BKC ohne DPF.
Seit einiger Zeit ist es, wenn er länger als 24 Stunden steht, dass er dann manchmal (eher selten) nur auf 3 Zylindern anspringt, aber nach 1-2 Sekunden kommt der 4. dann auch und das Auto läuft normal. Das Auto stand jetzt 5 Tage und ist gestern nur sehr schwer angesprungen nach ca. 20 bis 25 Sekunden orgeln. Alle Versuche danach auch nach 1 bis 2 Stunden Standzeit waren perfekt, er ist sofort angegangen und läuft danach auch normal. Jetzt stand das Auto ca. 14 bis 16 Stunden und man musste jetzt ca. 5 bis 8 Sekunden orgeln. Jetzt habe ich ein wenig nachgelesen, dass es wohl ein bekanntes Problem ist, da der Diesel zurück in den Tank läuft und das Rückschlagventil nicht korrekt funktioniert oder es an der Förderpumpe im Tank liegt. Jemand eine Idee wie ich das rausfinden kann? Mein nächster Schritt wäre gewesen, die Leitungen vom Dieselfilter zur Tandempumpe durch Transparente zu ersetzen und schauen ob dort überhaupt Diesel ankommt. Wenn dort nichts oder nur wenig zu sehen ist, muss es ja die Förderpumpe oder dieses Rückschlagventil sein oder? Oder hat jemand eine Ahnung was der Soll-Druck von der Förderpumpe nach dem Filter sein muss, weil dann könnte ich ja etwas basteln und einfach ein Manometer dazwischen „hängen“. Und wenn es bis zur Tandempumpe richtig ankommt kann es nur Tandempumpe oder PD-Element sein.