Servus, ich besitze seit einer Woche den Audi A3 8L 1.9TDI AXR als Daily für Langstrecke.
Nun, ich habe gestern den Zahnriemen gewechselt, mit Spannrolle, Wapu und Umlenkrolle.
Natürlich habe ich auch die Arretier Werkzeuge dabei benutzt.
Allerdings, nach dem Zahnriemen Wechsel hat der Motor ohne zu zögern gestartet.
Nach ca 5min Laufzeit ist der Motor wieder ausgegangen, schnell die Dieselleitungen geprüft, war allerdings alles Dicht. Dann habe ich wieder versucht den Motor zu starten, locker 5-7 Sekunden gedauert hat. Dann lief er auch ganz normal, kein Drehzahl schwanken keine Geräusche. Dann erneut nach 10min wieder von selber Motor ausgegangen. Das ganze ging 5 mal so, bis er dann wirklich richtig gelaufen ist. Dann eine kleine Probefahrt gemacht und gemerkt das ich ab 3000rpm keine Leistung mehr hatte bzw mir quasi die Leistung weg genommen hat und gestottert hat.
Daraufhin ist der Obere Schlauch zum AGR Ventil runtergeflogen, wieder dran gemacht allerdings immer noch das selbe Problem mit der Leistung gehabt.
Nun hab ich den Wagen über die Nacht abkühlen lassen, und einen Kaltstart gemacht.
Der Motor ist sofort angesprungen, allerdings geht die Drehzahl hoch und runter im Leerlauf.
Sonst startet und läuft der Motor sehr gut.
Fehlerspeicher ist Leer.
Ich vermute das die Steuerzeiten nicht stimmen?
Die schrauben von der Nockenwelle sind Mittig positioniert.
Update:
Kühlmittel Temp von 50 bis 85 Grad
Synchronisationswinkel schwankt zwischen -1.6 und -2.8
Vielleicht kann mir da einer Helfen.