Hi…
ich bin nun immernoch auf der Suche nach dem richtigen A3 für mich…
Jetzt hat mir mein Autohändler einen A3 auf die Seite gestellt… gesehen habe ich ihn noch nicht, aber ich beschreibe euch mal, was er mir gesagt hat:
Also es ist ein 1,9l TDI, hat 90.000 KM drauf, blau-metallic, Alus sind dabei, Innen Recaro-Ledersitze, Klimaanlage, und er sagte noch was von ABT Tuning… hab vergessen, was er damit meinte…vielleicht das Fahrwerk? …
die PS Zahl weiss ich auch nicht mehr genau, aber könnten es 115 PS sein? (oder von 90 auf 115 getunt?) oder was hat ein 1,9l ?
wegen Baujahr muss ich ihn noch fragen…
naja auf alle Fälle will der Besitzer das Auto wegen Hagelschaden verkaufen …dies lässt mein Autohändler aber noch reparieren und hat mir dann den Preis von ~11.000 € genannt…
Jetzt wollte ich mal wissen, was ihr zu dem Preis meint…
Ich denke, bei der Ausstattung ist das doch günstig oder?
Und ursprünglich war ich immer auf einen Benziner fixiert… das ist ja jetzt aber ein Diesel…
könnte mir da einer mal die Vor / Nachteile auflisten zwischen Benziner/Diesel?
und mein Vater hatte mal nen Mercedes Diesel… da musste er immer vorglühen etc (ist schon lange her :)) …ist das heute immernoch so?
hui viele Fragen…ich weiss… aber wäre super, wenn ihr mir die beantworten könntet…
Gruss
MooNFisH
Also…viele Fragen, einige Antworten
Du solltest erstmal herausfinden, was der A3 für ein Baujahr ist, welche Motorleistung und welcher Chip. 90 TKM ist zwar nicht viel für einen Diesel, doch bei 11.000 ist das etwas viel EURO für den Wagen. Aber…entscheidend ist das Baujahr. Dann kann man mehr dazu sagen. Hol Dir erstmal alle relevanten Daten vom Händler. Vor allem wg Zahnriemenwechsel und Service-Intervalle…!!! Denn dort gab es immer mal Probleme…!
Das Vorglühen ist heute auch noch…ist aber wesentlich kürzer als damals z.B. beim 123er MB oder 87er Golf II Die Technik schreitet voran.
Ob nun ein Benziner besser ist als ein Diesel…naja, kommt drauf an, wieviele KM Du fährst. Bei ca. 20.000 km ist meist die Grenze…ob Benziner oder Diesel. Der Diesel ist teurer in Versicherung und Steuer…da muss er eben mehr fahren, um durch den Minderpreis beim Sprit die Mehrkosten aufzufangen.
Wenn Du eher auf Power stehst, dann ist sicher ein 1.8T besser als ein 90 oder 110 PS TDI… Der 130PS PD TDI ist da eher die Powermaschine, die auch bei den Benzinern mithalten kann…aber einige berichten hier da schon über erhöhten Dieselverbrauch.
Lass Dir das mal alles durch den Kopf gehen…für weitere Infos stehen wir Dir hier gerne zur Verfügung…
vielen dank erstmal für die schnelle Antwort…
ok ich ruf den morgen nochmal an wegen den genauen Daten und schreib sie hier dann noch rein
Für welches Baujahr wären denn 11.000 € angemessen? 2000?
und dann noch kurz ne Frage zur Farbe… ist blau-metallic das hier:
(das ist Gerry’s A3)
Hi,
schau doch einfach mal auf www.fireblader.com/ausstattung.htm . Möchte mich grad von meinem trennen.
Hey, sieht nicht schlecht aus.
Aber was willst du denn dafür haben?!?
Es gab und gibt beim A3 verschiedene Blautöne: mingblauperleffekt, santorinblauperleffekt, kornblume (weiß nicht ob das auch Perleffekt ist), denimblau (bei Facelift), um mal einige zu nennen, denn es gibt noch jede Menge Sonderfarben, die aber auch schon damals ordentlich Aufpreis kosteten.
Für 11.000,- € ist der Wagen etwa 3-4 Jahre alt. Unser 90 PS-TDI hatte den ersten größeren Schaden (Einspritzanlage/1800,- €) nach 180.000 km. Bei normaler Fahrweise dürfte Dir bis dahin auch nichts passieren, allerdings sollte der Dir angebotene Wagen schon den 2. Zahnriemen haben (bei 60.000 km gewechselt). Inwieweit der Chip die Motorlebensdauer verkürzt, lasse ich mal dahingestellt. Meistens leidet mehr das Getriebe und der erhöhten Leistung.
Ob Du einen Diesel nimmst oder nicht, sollte zum einen von Deiner Fahrleistung pro Jahr abhängen (wie es Mozart schon gepostet hat). Andererseits ist es auch eine Frage des Fahrspaßes. Der Diesel hat den Bumms aus dem Drehzahlkeller raus, läßt aber obenrum nach, der Turbo-Benziner zieht recht gleichmäßig bis in hohe Drehzahlen durch. Allerdings dürfte es schwierig werden, für 11.000,- € einen guten 1.8T zu bekommen. Wenn Du viel Stadtverkehr fährst, braucht der 1.8T laut Postings hier etwa 10-12 l/100 km, den Diesel kannst Du bequem mit 6-7 l/100 km fahren. Rechne Dir mal die Kosten durch (der 66 kW TDI kostet in der Versicherung genausoviel wie der 1.8 T), steuerlich kostet der Diesel (je nachdem ob Euro2 oder Euro3-Norm) 262,29€ / 281,72 €, der Benziner jedoch nur 92,03 €/Jahr.
Hi nochmal…
also ich hab jetzt nochmal nachgefragt…
leider scheint es doch Baujahr 98 oder 99 zu sein …
was würdet ihr jetzt machen bzw was meint ihr dazu?
so long…
Quote: |
|
Die Farbe dürfte Santorinblau sein. Sieht so aus wie meiner und ich hab Santorinblau. Ich würd mal sagen, dass 11000 Teuro für ein 99er Baujahr ziemlich günstig ist, der Umstand, dass er einen Hagelschaden hat, drückt sicher den Preis, auch wenn der Schaden repariert wird. In Österreich bekommt man für 11000 Euro vielleicht gerade einmal einen 96er TDI.
Hi nochmal
also mit dem Preis ist er jetzt schon auf 10.500€ runtergegangen… jedoch ist er wohl eher Baujahr 98 als 99 … definitiv kann ich das aber auch erst sagen, wenn ich mir ihn auch mal angeschaut habe…das werde ich tun, sobald er das Auto reparieren hat lassen (also den Hagelschaden eben) …
btw wie ich schon paar mal hier gelesen hab, sind die A3’s bei euch in Österreich meist etwas teurer als bei uns in D… (sorry, wenn’s net stimmen sollte)… kann noch jemand was dazu sagen? also zum Preis <-> Baujahr?
gruss
MooNFisH
Quote: |
|
Der A3 ist das mit wertstabilste Auto. Daher ist es gebraucht auch bei uns in Deutschland recht teuer.
Ich habe meinen 1,8er Benziner im Februar gekauft (beim Kauf war er 5 Jahre alt, 47.000km, Ambition-Austattung, FIS und Mittelarmlehne, dafür nur Standardradio und keine Klima). Bezahlt habe ich 12.000,- .
Laut Schwackeliste wäre meiner heute noch 9.500-10.000 wert (Einkaufspreis).
Guck Dir die komplette Austattung an, was er alles hat (und nicht hat).
Ich würde mir heute nur noch ein Facelift-Modell zulegen (Bj. 09/2000 und später). Aber 10.500 klingt nun recht preiswert.