Habe mich diesen Winter auch dazu entschlossen meinen Motor umbaun zu lassen.
Mein A3 steht gerade in der Werkstatt und bekommt sein neues Herzstück eingepflanzt.
Es wird ein 1,9 Tdi PD 150 PS
Dazu bekommt er noch den großen LLK vom Golf 4. Dieser wird zwischen Wasserkühler und Klimakühler gebaut. Das Ding ist ja mal richtig gross.
Dann wird das beste Stück noch gechippt.
Dann sollte er denk ich genug Leistung haben.
Klar das auch das 6-Gang Getriebe mit verbaut wird.
Um das ganze auch sicher zu machen bekommt er noch ne Porsche Turbo Bremsanlage verpasst.
Hoffe die nächste Saison beginnt bald.
Was kostet dich das den wenn ich es wissen darf mus ja auch sau teuer sein in der Werkstat
Motor inkl. 6-Gang Getriebe liegen bei ca. 3500 Euro
Diverse Kleinteile die vom alten Motor nicht zu übernehmen sind ca. 500 Euro
LLK vom Golf 4 ca. 500 Euro
Porsche Bremsanlage ca. 1800 Euro
Einbau ca. 1000 Euro
TÜV und noch hier und das was, dann werde ich gesamt auf ca. 8000 Euro kommen
nicht übel, aber ist echt ne menge kohle, würde gerne auf 1.8 T umbauen lassen, aber das sprengt meinen rahmen für diesen winter, aber der nächste kommt bestimmt…
Hi,
Was für ne Motorleistung hast du denn gehabt??? Vor dem Umbau???
1,9 Tdi 90 PS
War zwar dann auf 110 PS gechippt, aber tzrotzdem ein weng wenig.
Durch die breiten Reifen, VA: 225 HA: 255 hab ich schon ganz schön Leistung eingebüst.
Das musste sich ändern. Bin schon gespannt wenn er fertig ist wie er dann geht.
Ich denke mal schon gewaltig.
Ein Kumpel hat den 130 PS PD und die selbe Reifenkombi wie ich, und seiner geht schon richtig gut ab.
Ich lass mich mal überraschen.
Voher kommt der 1,9 TDI 150 PS PD - aus einem Seat Leon???
lässt du das bei einer Audi Werkstatt machen oder in einer privaten???
Sind die Teile alle neu oder gebraucht???
Ein bischen kompliziert oder? Wärs nicht einfacher gewesen gleich einen neuen Audi zu kaufen. So ein Motorumbau wird nie sowas sein wie ein Serienmässiger Power-TDI. Das wirst du dein Lebenlang beräuen!
Ja, der Motor kommt aus einem Seat Leon.
Der Motor hat jetzt 5.000 km drauf, also fast neu. Und alle anderen Teile sind neu.
@Clint
Was ist daran kompliziert? Alter Motor raus, neuer Motor rein. Hier und da noch ein paar kleine Änderungen weil was nciht richtig passt. Das war es dann aber schon.
Und nen neuen Audi zu kaufen wäre erstens nicht in Frage gekommen weil ich dann ja alles was an meinem dran und drin ist hätte umbauen müssen.
Das wäre dann ein zu großer Aufwand gewesen. Und zweitens gibt es im A3 ja keinen 150 PS PD Motor.
Und nun erklär mir doch bitte auch nochmal warum ein Motorumbau nie so gut sein wird wie ein Serienwagen. Das halte ich für ein Gerücht.
Bei der Kohle für Motorumbauten bin ich echt froh das ich mich schon von Anfang für nen Turbo entschieden habe…
Glückwunsch!
Ich fahre den 150 PS TDI als 4-Motion in meinem neuen Golf IV Highline. Wenn der Golf nicht 1466 Kilo wiegen würde hätte ich nochmehr Spass auf der Autobahn, aber das ist schon ein geiles Motörchen.
Am coolsten finde ich, dass er wirklich bis in den Begrenzer hin Druck hat und nicht so wie der 96 kW schnell wieder abfällt. Ich werde meinen Wagen noch tunen lassen. Momentan fahre ich RME nach DIN, einfach um auch mal mitreden zu können Biodiesel getankt zu haben. Übrigens hab ich keinen Unterschied zu den Leistungen mit Mineraldiesel feststellen können.
Mein 4-Motion ist mit 211 eingetragen, wenn Du „nur“ den Fronttriebler hast kannst Du dich über 7 km/h mehr freuen!!!
Meiner wird ja dann bei ca. 200 PS liegen wenn er die Werkstatt verlässt.
Ich denke mal schon das er dann ordentlich Druck hat.
Sonst hat sich ja die ganze Investition nicht gelohnt.
also wenn es dann wirklich schon soviele starke diesel gibt wird es mich im sommer doch noch zu wendland ziehen!!!
aber 8000 € ist schon viel wendland kostet ca. 6000 € aba da is die bremsanlage ja nicht dabei!!!
find ich aber gut das du an sowas denkst weil ich denk mal die bremsen vom 90 PSler sind nicht gerade auf ein +200 PS geschoss ausgelegt!
Rein TÜV technisch würde es auch mit der altwn Bremsanlage funktionieren,
Aber mein Mechaniker hat gemeint das wenn ich viel Landstrasse mit vielen Kurven fahren werde dann wird die alte Bremsanlage bald an ihre Grenzen stossen. Und das will ich nicht.
Die bei Wendland tauschen aber nicht den ganzen Motor, oder doch?
Quote: |
|
Nein, was auch nicht nötig ist, da der 150PS TDI PD und der 130PS TDI PD, meines Wissens nach, die gleichen Motorblöcke haben.
Wendland tauscht folgende Teile beim 130PS TDI PD um auf 200PS zu kommen.
- Strömungsgünstig bearbeiteter Zylinderkopf, Ansaug- und Abgaskanäle sowie die Ventilsitze
Ansaugkrümmer strömungsoptimiert - Spezialkolben mit reduzierter Verdichtung und optimiertem Brennraum
- Angepasste Pumpe-Düse-Elemente
Spezieller VNT Abgasturbolader, dem hohen Leistungsbedarf angepasst. - Vergößerter Ladeluftkühler mit angepassten Rohrleitungen
- Kraftstoffkühlung modifiziert
- Motorölkühlung modifiziert
- EDC Motormanagement auf dem Motorenleistungsprüfstand in allen Bereichen angepasst und abgestimmt
Ich denke das müsste man beim 150PS TDI PD auch tun. Ausser vielleicht die PD Element, da er schon größere als der 130PS hat. Die Turbolader sind Baugleich, ob der LLK des 150PS für 200PS ausreicht weiss ich nicht.
Preis für den Wendlandumbau 5000€ + 600€ wenn man eine Klimaanlage hat und man bekommt noch 1 Jahr Garantie auf die verbauten Teile.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 15/02/2003 von einem Moderator bearbeitet
Ich kenn jemand der die 200 ps version im A3 hat,von Wendland…
Gigantisch…
und ich hätte gern wendland
aber leider sagt der geldbeutel atm nein
und ich denk mal einen a3 der 200 ps hat verkauft man nicht so leicht wie einen normalen
schürzen usw. kann man ja wieder umbauen aber den motor rückbauen???
Ich will ihn ja auch gar nicht mehr verkaufen. Habe schon soviel Zeit und Geld in das Auto gesteckt, das zahlt mir sowieso niemals jemand. Wenn dann kann ich ihn nur mit SEHR viel Verlust wieder verkaufen, und das will ich nicht.