1.9 TDI ALH startet nicht mehr

Um das Ganze nochmal auszukramen in der Hoffnung dass jemand noch eine Idee hat, fasse ich nochmal meine Arbeitsschritte zusammen. Vielleicht weiß jemand eine Lösung, ich würde den A3 ungern verkaufen müssen bevor ich nicht alles probiert habe:

Fehlerbeschreibung: Auto fuhr 50km/h, es gab einen Ruck und nahm dann kein Gas mehr an. Seitdem startet der Motor nicht mehr, orgelt jedoch wenn man versucht zu starten. Wenn man die Zündung länger an lässt, blinkt das Vorglühsymbol (Die Spirale) im Kombiinstrumment, laut Internetrecherche ist somit keine Kommunikation zum Motorsteuergerät gegeben.

Fehlersuche bisher:

  • VCDS ausgelesen: Fehler Adresse 17 (Kombiinstrument) 01177 Motorsteuergerät 49-00 keine Kommunikation
  • Relais 109 (Steckplatz 12 unter dem Amaturenbrett) geprüft & ausgetauscht, Relaissockel wird mit Spannung versorgt
  • Alle Sicherungen durchgemessen, diese sind i.O.
  • Gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft, auch keine Kommunikation möglich
  • Gebrauchtes Kombiinstrument aus einem anderen ALH gekauft, dieses ist jedoch aus einem Facelift, mein A3 ist Vorfacelift (evtl. gibt es dort ja Unterschiede?)

Meine einzigen Ideen wären jetzt den Kabelbaum zu besorgen und komplett auszutauschen, aber das wäre dann auch wirklich der Punkt an dem ich sagen würde dass es die Arbeit nicht wert ist.
Gibt es bestimmte Stellen an dem dieser gerne aufscheuert oder kaputt geht, dass ich dort schauen kann?

Ich danke für jede Hilfe!!

Kling fast nach defektem tacho… bekommst mit dem anderen tacho ne kom? Welche tnr hatvder alte/neu tacho?

Danke für die schnelle Antwort.

Mit dem neuen KI ist auch keine Kommunikation möglich, aber diese Info habe ich nur durch das KI und nicht VDCS.

Das alte KI hat die TNr.: 8L0 920 900
Das neue KI hat die TNr.: 8L0 920 900 E

Also rein theoretisch ist es die selbe Teilenummer, bis auf das Endzeichen. Wie gesagt, ich habe einen VFL und das Tacho ist aus einem FL

Also für die Diagnose muss nur Spannung Maße und kline zum OBD Port da sein

Ich hab leider keinen spontanen Zugriff auf VCDS, aber ich werde nochmal verschiedene Diagnosen durchlaufen lassen mit unterschiedlichen MSG und KI.

Nur zur Info…Grundsätzlich und unabhängig von der jeweiligen Komponente kann der Index hinsichtlich der Kompatibilität eine entscheidende Rolle spielen. Z.B. kann auch ein entsprechendes Karosserieteil allein dadurch eine völlig andere Formgebung aufweisen. Eine potentielle Alternative lässt sich dadurch nicht automatisch ableiten.

1 „Gefällt mir“