Hi,
Leute fahre einen A3 1,9 Tdi 90 PS
habe leider schon 200000 km drauf und würde trotzdem gerne mehr Leistung haben. Chiptuning wäre ja das einfachste hab aber bedenken das mir der motor fetzt.
Was kann ich tun ausser einen anderen A3 zu kaufen mit mehr PS ???
Hi,
hier kannst du schauen.
http://www.abt-sportsline.de/news/newsflash.php?sprache=d&flash=no&rubrikid=43&kategorie=5
Aber ich glaube da kaum an Garantie, hat zu viel runter. Sorry
Die gleiche Frage wollte ich auch schon stellen. Meinerhat 190000KM runter und ich bin günstig an eine Tuningbox zum Zwischenstecken gekommen, allerdings haben sich bei mir dann doch Zweifel aufgetan ob es dem Motor nach einerso hohen Laufleistung im Originalzustand doch etwasmehr schadet. Was meint ihr, lieber wieder raustun??? Hatte nach einer Woche betrieb einmal dasProblem, daß meine Vorglühanzeige während der fahrt leuchtete. Im Handbuch steht, daß dieses einen Fehler in der Motorsteuerund anzeigt und der Motor auf Sicherheitsprogramm läuft. Habe aber keinen Leistungsverlust gespürt. Hab die Box schlechten Gewissens meinen Motor oder etwas davon kekillt zu haben wieder entfernt und es war weg. Glück gehabt. Habe es aber dann wach einer weiteren Woche nochmal gewagt und sie wieder eingebaut und fahre nun schon 2 Monate ohne Probleme und möchte die Mehrleistung auch nicht mehr missen.
Man sollte bei den Tuningüberlegungen nicht vergessen, daß ein TDI für eine Laufleistung von etwa 250.000 km ausgelegt ist. Dann ist meistens eine größere Überholung der Einspritzanlage nötig, die sehr hohen Drücken standhalten muß. Die Einspritzanlage beim 66 kW-TDI (kein Chiptuning!) in unserem A3 mußte bei 180.000 km für etwa 1.800,- € erneuert werden.
Euch dürfte diese Reparatur noch bevorstehen - mit Chiptuning früher als ohne Tuning. Garantie gibt bei solchen Laufleistungen kein Tuner mehr!
Also, ich weiß nicht wenn ich was dran machen würde, ich meine mein Motormanagmant verändern lassen sollte, dann nur durch einen Fachmann zB. ABT. Der gibt mir auf Gebrauchte PKW eine Gewärleistung seiner Arbeit und dessen Materialien auf 30 000km oder zwei Jahre.^Und auf Neue bis 100 000km oder zwei Jahre.
Aber das ist ja immer eine Frage das Geldbeutels.
André
Quote: |
|
das ist ja ganz schön viel moos, ich kenne aber viele, die über die ca. 250tsd sind und die karre läuft und läuft und sie von sowas verschont gelieben.
meiner hat 164tsd runter, hätte auch gerne mehr leistung, aber ich glaub ich chippe net mehr… dann spare ich lieber auf nen neuen PD

hoi,
es heißt ja auch nicht, das wenn irgendetwas für 250tkm ausgelegt ist, das es genau bei 250tkm kaputt geht …
greetz
Quote: |
|
g
nee, waren so 50tsd mehr, wollt hal nur mein entsetzen über diese "grenze" ausdrücken

ich hoffe, dass mir das erspart bleibt

Hau Dir den Chip ruhig rein dürfte kein Problem darstellen.
Mein erster hatte auch mal viel runter und es gab nie Probleme. Muss ja nicht ein Chip sein der super brachial ist, gibt auch „nette“ Chips.