1.8T Wo findet man Infos zu KKK Turboumbauten

Suche Infos zu Turboumbauten K04 Lader und K16 Lader.

Welche Tuner bieten Bausätze oder komplette Umbauten an?

Wie groß ist der Unterschied zwischen dem K04 und dem K16 Lader?
Was ist da der Unterschied außer die Befestigung?
Was bedeuten die Zahlen genau?

Habe bis jetzt nur bei http://www.muggianu-turbo.de einen k16 Umbau gefunden. Was mich wundert, der bietet keinen K04 Umbau an.

K04 habe ich nur die Infos aus dem Forum und die sind mal gut und mal schlecht. Ist der K16 besser geeignet?

Kann man so einen Umbau auch im Altagsverkehr fahren oder könne die nur mit hohen Drehzahlen bewegt werden?

Gibt es Tuner, bei denen man vor dem Umbau auch mal Probefahrten machen kann?

Sollte bei einem K16 was am Motor geändert werden oder kann man den Serie belassen (Hardware mäßig)?

Boris

P.S.: Bitte Links angeben, würde dann zum Schluß auch alles in die Wiki stellen


hi,
weil er dafür kein gutachten hat!
frag doch einfach mal bei anderen tunern an!
mfg

Ein K04 Umbau ist viel zu teuer…
Rechne mal alle Teile zusammen und dann was dabei rauskommt.
Das ist es echt nicht wert.

Und der K16 ist natürlich größer. Kommt drauf an, welcher K16 verbaut wird.
Da gibts wie vom K04 100 verschiedene Versionen.

Ein „normaler“ Porsche K16 würde bei ca. 3.500 U/min Ladedruck aufbauen denk ich. Ist halt größer als ein K04 und kleiner als ein K24 oder gar K26. Auf der anderen Seite sind KKK Lader ja wunderbar geeignet, um sie umzubauen. Dann sind mit einem K16 auch 380 PS möglich und mit einem anderen K16 ists bei 300 PS aus.

  • Dieser Beitrag wurde von Turbo-Michi am 13.03.2005 bearbeitet

Ich weiss nicht obs hilft,aber ich fahre einen K24/k04 Lader in meinem Astra. Der müsste doch eigentlich adaptierbar auf den A3 Motor sein,oder vertu ich mich jetzt da? Der Lader ist relativ günstig und reicht für knapp 300ps in meinem Motor mit entsprechendem LLK etc. Der umbau war auch 0 Problem,wurde einfach gegen meinen orginalen k04 getauscht. Geht das im A3 nicht,das man den orginal Lader nimmt,und dort auch einfach ein größeres Verdichterrad einbaut? Dann müsste das ganze doch ähnlich günstig wie bei meinem zu machen sein,oder?

  • Dieser Beitrag wurde von devil am 14.03.2005 bearbeitet

das wäre dann nen k03 mit k04 innenleben.
da gibts dann einma den k03s nur mit verdichterseite vom k04 oder von tunern etc bereitsgestellte die auch auf der abgasseite ne turbine vom k04 haben.
brauchbar sind die dinger so bis ca 260ps.
kostenpunkt hält sich dabei so ziemlich in grenzen für den lader.
software muss halt ncoh gemacht werden und umfeld wie evtl bessrer llk, abgasanlage, etc sollten gemacht werden.

[quote]
Ich weiss nicht obs hilft,aber ich fahre einen K24/k04 Lader in meinem Astra. Der müsste doch eigentlich adaptierbar auf den A3 Motor sein,oder vertu ich mich jetzt da? Der Lader ist relativ günstig und reicht für knapp 300ps in meinem Motor mit entsprechendem LLK etc. Der umbau war auch 0 Problem,wurde einfach gegen meinen orginalen k04 getauscht. Geht das im A3 nicht,das man den orginal Lader nimmt,und dort auch einfach ein größeres Verdichterrad einbaut? Dann müsste das ganze doch ähnlich günstig wie bei meinem zu machen sein,oder?

  • Dieser Beitrag wurde von devil am 14.03.2005 bearbeitet

[/quote]

Also ja eigentlich wie bei mir nur halt eben ne nummer kleiner weil ja serienmässig K03 statt K04. Aber aus kostengründen find ich es sehr gut. Und mal ehrlich,260PS im A3 sollten eigentlich auch schon recht ordentlich nach vorn gehen :wink:

Und genau diesen Lader ( K04 im K03 ) verkaufe ich gebraucht. 240PS mit Lader und einstellung. Be interesse bitte bei mir melden.

Für was gibt es kein Gutachten für K04 oder K16?
Denke beide müssen per Einzelabnahme eingetragen werden, da es diese Turbos mit einem 1.8T auf 110KW Basis nicht gibt!

Ohne Probleme wird ein K03s sein, da der bestimmt einfach als Leistungssteigerung einzutragen ist.

Boris

[quote]

hi,
weil er dafür kein gutachten hat!
frag doch einfach mal bei anderen tunern an!
mfg

[/quote]

hi,
muggianu hat für k04 kein gutachten deshalb bietet er es nicht an!
mfg

K16 kostet so um die 40-50 Euro TÜV.
Dafür hat er ja extra ein TÜV-Teilegutachten fahren lassen.

Und K04 wäre auch mit TÜV möglich, ist aber zu teuer laut seiner Aussage. Hab mit Ihm schon vor ner Ewigkeit drüber gesprochen und er hat ja recht damit.

hi,
ich auch und ein bekannter von mir macht so einiges mit
ihm…
er bietet kein tüv für den k04 umbau an!!!
da er kein gutachten dafür hat!
mfg

Wo ihr grade bei der Tüv geschichte seid…
Könnt ihr mir sagen wie es mit umbau bei GT28R lader aussieht?
Danke

Hier :
http://www.s-tec-tuning.de/turbonachr1.8T_180PS.htm

Da steht unten was mit TÜV. Welcher Lader das ist weiß ich nicht, aber ein Garrett.