1.8T-Tuning mit Umschlüsselung auf Euro4

Hallo,

ich habe noch einen Test gefunden, bei dem von der Firma Wendland die 1.8T-Motoren mit 150/180 PS auf 200/212 PS gechippt werden.

Das Besondere dabei ist die Abstimmung des Abgasverhaltens auf dem Rollenprüfstand, damit sie die Euro4-Norm erreichen und damit eine gewisse Zeit steuerfrei fahren.

Wen der Test interessiert, der findet ihn auf meiner Homepage.


Hört sich ja recht interessant an!

Mal an die Freaks : Was haltet ihr denn davon? Devil & Andy meldet euch :slight_smile:


Quote:


On 2002-08-05 16:14, Markus981 wrote:

Hört sich ja recht interessant an!

Mal an die Freaks : Was haltet ihr denn davon? Devil & Andy meldet euch :slight_smile:








Hey,

von Wendland kann ich nichts negatives Berichten.Sofern sie ja auch noch im Nachbarort ansässig sind gg

Die Euronorm Umstellung hatten sie allerdings schon letzten Sommer im Programm.

Peis/Leistung einfach TOP:

Chip-Tuning auf 200PS

Tüv Abnahme und Eintragung

2 Jahre Garantie auf verbaute Teile

Chip und Euroein/umstellung auf dem Rollenprüfstand mit Diagramm ausdruck vor und nach dem Tuning.

Dies alles für ca.900EURO,mir ist kein anderer Tuner bekannt der da mithalten könnte im Moment.



Wer in der Nähe von Wendland wohnt kann ich dies nur empfehlen.






Das hört sich ja echt gut an! Hmm ich wohn zwar im Ruhrpott aber für so ne gute Preis <-> Leistungs Sache + Garantie lohnt dann ja wohl die Fahrt! Hatte sonst mit dem Gedanken Opus gespielt, weiß aber nicht wie das da mit der Garantie aussieht.


Quote:


On 2002-08-05 16:36, Markus981 wrote:

Das hört sich ja echt gut an! Hmm ich wohn zwar im Ruhrpott aber für so ne gute Preis ↔ Leistungs Sache + Garantie lohnt dann ja wohl die Fahrt! Hatte sonst mit dem Gedanken Opus gespielt, weiß aber nicht wie das da mit der Garantie aussieht.








Für 1.8Ts mit E-Gas ist das sicher eine gute Sache, hab den Bericht damals auch in GF gelesen. Wie Andy schon sagt ist der Preis (mit allem Drum und Dran) wirklich ok.

Schade , dass es bei den alten Turbos mit der Umschlüsselung nicht funktioniert.


Hoi…



was bringt diese umstellung denn in € pro jahr… normalerweise bazhlt man ja so 90€ im Jahr bei 1800ccm



gruss dEELiTE


Also das heißt ich das mit meinem 98 Turbo eh vergessen kann?


Quote:


On 2002-08-05 16:30, Andy wrote:

Quote:


On 2002-08-05 16:14, Markus981 wrote:

Hört sich ja recht interessant an!

Mal an die Freaks : Was haltet ihr denn davon? Devil & Andy meldet euch :slight_smile:








Hey,

von Wendland kann ich nichts negatives Berichten.Sofern sie ja auch noch im Nachbarort ansässig sind gg

Die Euronorm Umstellung hatten sie allerdings schon letzten Sommer im Programm.

Peis/Leistung einfach TOP:

Chip-Tuning auf 200PS

Tüv Abnahme und Eintragung

2 Jahre Garantie auf verbaute Teile

Chip und Euroein/umstellung auf dem Rollenprüfstand mit Diagramm ausdruck vor und nach dem Tuning.

Dies alles für ca.900EURO,mir ist kein anderer Tuner bekannt der da mithalten könnte im Moment.



Wer in der Nähe von Wendland wohnt kann ich dies nur empfehlen.












Hi !



jo hört sich gut an nur, daß "2 Jahre Garantie auf verbaute Teile" bei einem Chiptuning = keine Garantie ist ! g Denn was wird denn da bitte verbaut ? Nur der Chip und auf den könnten die auch 50 Jahre Garantie geben. Ein Tuner der einem nicht Garantie auf alle!!! Teile gibt die der Mehrbelastung ausgesetzt sind würde für mich nicht in Frage kommen. Muß aber jeder für sich entscheiden.



Gruß



Jack




Damit schränkt sich aber die Wahl nach dem richtigen Tuner drastisch ein.

Wenn man das Kleingedruckte liest stellt man schnell fest, dass du in dieser Hinsicht, fast alle Tuner in der Pfeife rauchen kannst.

Einzig Abt soll die Werksgarantie im vollen Umfang übernehmen, ob`s allerdings stimmt kann ich nicht sagen.


Quote:


On 2002-08-05 19:56, ArnoNym wrote:

Abt soll die Werksgarantie im vollen Umfang übernehmen, ob`s allerdings stimmt kann ich nicht sagen.








Hi !



doch scheinbar schon. Das habe ich nach Anfrage von denen per Mail bekommen.



"vielen Dank für Ihre Anfrage. Hiermit bestätigen wir, daß auf nachstehend

von der ABT Sportsline GmbH leistungsgesteigerte

Fahrzeuge durch Chiptuning der Marken Volkswagen, Audi und Skoda die

Garantie bzw. Gewährleistung analog den Bedingungen

der genannten Hersteller bis zu einer Laufleistung von 100.000 km übernommen

wird (auf alles)."



Gruß



Jack




@ Jack: Also kommen wir auf das raus was wir am Bero besprochen haben entweder Abt oder man zahlt halt bei Mtm extra.

Weiß jemand wie das bei Opus läuft?!


Hi zusammen,



Opus weiß ich zwar nicht, aber Oettinger und SKN übernehmen die Garantie auf belastete Teile (Motor, Antrieb usw.). Wenn man bei Oettinger das Auto chippen läßt bekommt man Audi-Garantie, bei SKN wird eine getrennte Versicherung abgeschlossen (die haben aber auch gute Kontakte zu Audi, aber wenn der freundliche nicht mitmacht, tritt die ext. Versicherung in Kraft). Der Preis für diese Versicherung ist im Preis aber bereits enthalten.



Gruß,

007


Quote:


On 2002-08-06 00:52, 007 wrote:

Hi zusammen,



Opus weiß ich zwar nicht, aber Oettinger und SKN übernehmen die Garantie auf belastete Teile (Motor, Antrieb usw.). Wenn man bei Oettinger das Auto chippen läßt bekommt man Audi-Garantie, bei SKN wird eine getrennte Versicherung abgeschlossen (die haben aber auch gute Kontakte zu Audi, aber wenn der freundliche nicht mitmacht, tritt die ext. Versicherung in Kraft). Der Preis für diese Versicherung ist im Preis aber bereits enthalten.



Gruß,

007








Hi !



also bei Oettinger bleibt die Audi Garantie erhalten ? Hast Du das irgendwo schriftlich ? Den ich kann mir das kaum vorstellen (jetzt nicht böse gemeint). Der Tuner der wohl die besten Kontakte zu Audi hat ist wohl ABT, warum brauchst man sicher keinem zu erzählen. Ähnlich ist es bei BMW und AC Schnitzer.



Also wäre interessant wenn Du da irgendwas schriftlich hast. Denn wenn es um sowas geht muß man es schriftlich haben. Wenn wirklich mal was passiert steht man dumm da mit "ja aber man hat mir doch gesagt das die…" Das will hinterher keiner mehr gesagt haben :slight_smile:



Gruß



Jack


Quote:


On 2002-08-06 00:52, 007 wrote:

Hi zusammen,



Opus weiß ich zwar nicht, aber Oettinger und SKN übernehmen die Garantie auf belastete Teile (Motor, Antrieb usw.). Wenn man bei Oettinger das Auto chippen läßt bekommt man Audi-Garantie, bei SKN wird eine getrennte Versicherung abgeschlossen (die haben aber auch gute Kontakte zu Audi, aber wenn der freundliche nicht mitmacht, tritt die ext. Versicherung in Kraft). Der Preis für diese Versicherung ist im Preis aber bereits enthalten.



Gruß,

007








Bedingung ist aber das Tüv-Gutachten, das SKN mitliefert sonst gibts keine Garantie, also auf jeden mit Tüv kaufen!!


Gemäß den Öttiger bekommt man max. 6 Monate Garantie.



Öttinger


Hallo!



Sorry, dann lies doch mal bitte auch das „Kleingedruckte“ durch:



…Für von uns gelieferte Teile übernehmen wir Gewähr für eine dem jeweiligen Stand der Technik entsprechende Fehlerfreiheit in Werkstoff und Wertarbeit für die Dauer von 6 Monaten ab Gefahrübergang…



Dort steht nur was „von uns gelieferten Teilen“. Und weiter:



…Der Käufer ist für die Schadensursächlichkeit beweispflichtig…Gewährleistungsansprüche, die sich auf Teile beziehen, die nicht von uns hergestellt worden sind, tritt der Käufer an uns ab. Soweit gesetzlich zulässig, haften wir, unabhängig von der Anspruchsgrundlage, nicht für Mangelfolgeschäden.



Gruß,

Marc


Quote:


On 2002-08-06 19:24, pergamoni wrote:

Hallo!



Sorry, dann lies doch mal bitte auch das "Kleingedruckte" durch:



…Für von uns gelieferte Teile übernehmen wir Gewähr für eine dem jeweiligen Stand der Technik entsprechende Fehlerfreiheit in Werkstoff und Wertarbeit für die Dauer von 6 Monaten ab Gefahrübergang…



Dort steht nur was "von uns gelieferten Teilen". Und weiter:



…Der Käufer ist für die Schadensursächlichkeit beweispflichtig…Gewährleistungsansprüche, die sich auf Teile beziehen, die nicht von uns hergestellt worden sind, tritt der Käufer an uns ab. Soweit gesetzlich zulässig, haften wir, unabhängig von der Anspruchsgrundlage, nicht für Mangelfolgeschäden.



Gruß,

Marc








Hi !



ha ha ! was wieder heißt "No Gurantee" bei Chiptuning :slight_smile:



Gruß



Jack