1.8T ohne Kat?

Hallo zusammen,
ich wollte meinem 1.8T den gegen druck etwas nehmen und auch ein bischen mehr sound rausholen. Da hab ich gedacht ich könnte doch den Kat rausschmeißen.
Aber hat dass irgendwelche nachteile??? Ausser dass es ein saftiges Ordnungsgeld von den Freunden in Grün geben würde??
Normal müsste dann doch der Motor etwas mehr zug bekommen, oder liege ich da falsch.Habe auch schon ein Vorschalldämpferersatzrohr drin.
Danke Andreas

Motorisch gesehen hätte es keine Nachteile. Im Gegenteil.
Doch bei der AU kommst du nichtmehr durch.
Besser einen Metallkat nachrüsten und diesen eintragen lassen.

Moin Andreas,
ausser das Du gewaltig Ärger mit der Polizei, bei der AU und der Steuer bekommst kann man sagen, das es keine so sonderlich sinnvolle Idee ist.
Bei einen Serienmotor wie Deinem bringt es zunächst im Grunde genommen nichts.
Solltest Du am Motor etwas machen, sprich einen Chip oder gar mehr geänderte Teile einbauen, die es erforderlich machen, dass der Turbo freier abblasen kann, dann solltest Du in erster Linie die Durchmesser der Abgasanlage ändern, sprich beginnend mit dem Hosenrohr alle Teile in größerem Quernschnitt verbauen.
Das brächte dann tatsächlich etwas und ist vor allem auch legal machbar.
Ein Metallkat in passender Bauweise wäre ebenfalls ein sinnvoller Schritt.
:wink: