kennt einer von euch das problem, das die steuerkette zwischen den nockenwellen rasselt?
wenn ja… gabs da mal ne abänderung!?
kennt einer von euch das problem, das die steuerkette zwischen den nockenwellen rasselt?
wenn ja… gabs da mal ne abänderung!?
beim AGU, der sowieso keine Verstellung hat, halten die doch 1.000.000km…
sind es vielleicht die hydros?
nope, leider nein… es ist die kette…
darum frag ich ja
den einzigen Tipp, den ich abgeben kann, ist der mit dem Öldruck…
check mal den Öldruck.
vielleicht ist ja dein Ölsieb zu und die Warnlampe ist noch aus, da geradeso noch genug Druck aufgebaut wird.
wie viel km hat deiner gelaufen?
151000km, öldruck is top.
will eigentlich nur wissen obs jemand mal hatte, oder hab da irgendwas drüber bekannt ist.
rasselt im moment noch relativ leise…
Bei der Laufleistung KANN es sein, dass die Kette langsam nen Abgang macht. Wenn du den Ventildeckel runternimmst, kannst Du nachgucken, wieviel Spiel die hat. Zum Tauschen müssen imho beide Wellen raus, vielleicht in einem Rutsch die Hydros, wenn nicht austauschen, zumindest überprüfen.
Hallo,
hatte ich bei meinem S3 auch…Laufleistung war ca. 70tkm.
Da hat die Steuerkette an den Ventildeckel geschlagen. Hat ebenfalls ein Rasseln verursacht.
Hab dann Steuerkette und Spanner austauschen lassen. Seitdem ist Ruhe.
Gruß Luke
jepp genauso klingts auch, wie du es beschreibst.
najut, denn weiss ick erstma bescheid, das ick da nich alleine bin, mit dem problem.
danke
Hallo,
mittlerweile habe ich 155tkm drauf und erneut rasselt meine Kette an den Nockenwellen. Wie ein paar Beiträge vorher zu lesen, habe ich diese damals schon bei 70tkm wechseln lassen.
Es kann doch nicht sein, dass meine Kette wieder zu wechseln ist, oder?
Woran könnte es noch liegen? Oder ist mittlerweile die Qualität von Audi so schlecht?
Gruß