1.8T hat Übergangsstörungen und ruckelt

Hallo Leute,

mein A3 hat seit neuestem Übergangsstörungen beim beschleunigen. D.h. er ruckt ab und zu bei hohen Geschwindigkeiten/Drehzahlen. Jetz habe ich in mein schlaues Buch geschaut, nicht lachen „A3-so wirds gemacht“, und sie empfehlen die Temperaturfühler „Aunsaufluft“ und „Kühlmittel“ zu prüfen. Beide liefern wohl Daten fürs Steuergerät. Sehr witzig, nur die sensoren sind nicht dort, wo sie laut Abbildung (1.8/125PS) sein sollten. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich habe im Forum gelesen, dass ein Ansaugluftfühler in der Schürze sein soll. Ist das der selbige?

Gruß
Chiquo

Das könnte der Luftmassenmesser (LMM) sein.
Ein Fühler sitzt in der Schürze auf der Faherseite in der Öffnung für den Nebelscheinwerfer.

Füll mal Dein Profil aus!
Wechen A3 hast Du denn 1.8T 150PS oder 180 PS oder 1.8 125PS?

Boris

bei mir war es der lmm…

beim beschleunigen 2 - 4. ruckelte er sehr stark…

habe alle sprüfen lassen und dann für 90 € bei audi einen austausch-lmm bekommen… seitdem … alles ok!

bei mir wars die drosselklappe
gruss

Und bei mir waren es nur die Zündkerzen.


und nochmal… LMM

Könnte auch der Ladedrucksensor sein!

oder wastegate bzw die feder dieses…
uswusw

[quote]
Könnte auch der Ladedrucksensor sein!

[/quote]