1.8t Austauschmotor

Hallo,

mein a3 hat 190.000km und hat jetzt einen Motorschaden, ich brauche also einen Austauschmotor, wo bekommt man sowas möglichst günstig von einem seriösen Händler her?
Habe den 1.8t mit 150ps (AGU).

danke schonmal

was ist denn überhaupt def. ? kann mann ihn nicht mehr rep. ?

Gruß Devil666

Hi,

ein Kumpel von mir hatte für seinen Golf 3 nen Motor vom Schrottplatz bekommen. War günstig und läuft seit mittlerweile schätze ich 3-4 Jahren gut!

Ansonsten kannst du natürlich auch in der Apotheke vom Freundlichen nach nem neuen Motor schauen :wink:

Gruß
Nico

Ich hake hier mal wieder ein.

Da ich meinen Motor zum Aufbauen weg schicke, würde ich gerne solange den Motor eines Schlachtautos einbauen. Beide Motor sind AJQ-Motoren (der Übergangsmotor allerdings mit MTM-Chip), beide sind Bj 99 (meiner 03/99, der andere 06/99). Da sollte ich den Motor (nur Block und Kopf) doch einfach tauschen können, oder? Sollte ich das STG (mir reichen die 132kW, ich brauche den MTM-Chip nicht) dennoch mit tauschen, oder kann ich meines verbaut lassen?

Also du kanst klar einfach die Hardware tauschen, aber das Motorsterugerät lass dann montiert, weil sonst die wegfahrsperre nicht mehr passt und er nciht angeht. ansonsten da selber motor, einfach alten raus, neuen rein.

Danke, Benni! :coolr:

Das alte STG würde ich ja eh nicht fahren wollen, außer es wäre aus welchen gründen auch immer empfehlenswert.

wie gesagt welches auch immer du fährst, du musst die Wegfahrsperre dann eben noch ans tacho anpassen lassen :wink: sonst leider nekesse.

Quasi motor raus, neuen rein, kabel wieder anstecken, abfahrt.

Jetzt verwirrst Du mich!

Egal welches STG ich fahre: Ich muss die WFS anlernen? Auch mit dem alten STG? Weil KI und STG sind ja "vom alten". :yes:

Achso…ne ne wenn du das KI UND das Stg ersetzte ( udn beide aufeinander anglernt sind ) dann gibts kein problem. nur die kannst eben nicht das neue KI mitm alten STG fahren, oder vice versa :wink:

Okay, jetzt passt's wieder! :fuchs: