Hallo 
Ich habe bereits einen Beitrag gemacht wo ich Probleme mit dem Motorlauf meines A3 hatte. Das ganze hat sich so weit geklärt es war eine Defekte Zündspule die ich getauscht hatte und dann lief er soweit vom Motorlauf her super.
Nun habe ich allerdings das Problem das ich nur 0,3-0,5 Bar Ladedruck habe (gemessen mit einer nachgerüsteten Ladedruckanzeige) und absolut keine Leistung
Ich schreibe mal rein was alles schon getauscht und gemacht wurde.
Neu gemacht wurde:
Gemacht wurde noch:
- LMM gereinigt
- Ladedruckkreislauf auf Dichtigkeit geprüft
Gestänge der Druckdose am Lader lässt sich bewegen.
Habe mal den gesamten Wagen ausgelesen und im MSG war ein Fehler:
17748 - P1340 Nockenwellenpos. / Kurbelwellenpos. -sensor falsche Zuordnung, 35-00
Den Fehler hatte er aber bereits als noch Ladedruck vorhanden war.
Ich danke schonmal für jede Hilfe 
Mit dem Fehler geht er normal in den notlauf also bitte beseitigen
und dann weiter schauen … bzw kann es sein das der Zahnriemen übersprungen ist ? Würde beides erklären
Frage mich nur warum er dann vorher auch ohne Probleme lief, die MKL ist auch nicht an und im VCDS steht auch das die MKL nicht an ist. Fand das ganze ein bisschen komisch und habe den Fehlerspeicher mal gelöscht und der Fehler kam wieder zurück ohne MKL
Der Wagen hat vorher auch wenig Probleme gemacht, bis auf jetzt… das ganze ist auch nicht so einfach da der Vorbesitzer das Auto ein „wenig“ verbastelt hat. Was ich auch nicht verstehe ist das er den LMM Falschrum eingebaut hat und sobald ich ihn richtig einbaue stirbt der Motor nach dem ersten Gasstoß ab 
Lmm defekt ? Billig Nachbau ? Der agu mag das nicht wirklich
Ansonsten ist beim AGU immer noch die zündentstufe am Luftfilter ein Kandidat aber bei deinem Fehler eher nicht
Ich kaufe heute mal einen Originalen Bosch LMM, mal schauen was er dann macht wenn er richtig eingebaut ist
Aber frage mich halt warum das alles so Funktioniert hat wie es war 
Der Vorbesitzer hat auch ein paar Sachen gemacht: er hat auf einen Offenen Sportluftfilter umgebaut, spitzere Nockenwellen verbaut, Ladedrucksystem auf Metallrohre umgebaut, andere Ansaugbrücke und ob er am Steuergerät rumgespielt hat weiß ich nicht, er hat nur gesagt das er die Tracktionskontrolle hat Umcodieren lassen das sie beim Motorstart aus ist und über den Knopf eingeschaltet wird.
Nockenwellen …. Für was den das ? Dafür sollte das stg auf jeden fall angepasst werden
Für die Leute die es Interessiert und vielleicht einen ähnlichen Fehler haben, ich habe das Problem nun gelöst. Es war tatsächlich der Turbolader selber welcher Defekt war, hatte mal ein Druckrohr abgenommen und schon kam mir etwas Öl entgegen. Darauf hin Turbo raus, neuer rein und Natürlich auch das Ganze Öl aus dem LLK geholt und zack Ladedruck war da und er läuft wieder wie früher.
1 „Gefällt mir“