1.8T 110KW/ Schubumluftventil

Hallo Leute, hab schon einiges hier zu diesem Thema gelesen, doch irgendwie werd ich nicht draus schlau. Es wurde als schnattern bei Gaswegnahme beschrieben, oder daß der Wagen nicht richtig ziehen würde etc.

Das POP OFF Ventil ändert doch nichts an der Leistung des Motors, es sorgt doch nur dafür, daß der Turbo bei Gaswegnahme auf Touren gehalten wird. Korrigiert mich wenn es nicht stimmt!

Was für einen Unterschied macht es ob es ein Forge POP OFF ist oder Serie. Forge soll mehr Leistung bringen aber wie soll das funktionieren?

Hab bei mir ein Knarzen, wie bei einer nicht geölte Tür festgestellt bei Gaswegnahme. Habe keinen Leistungsverlust oder sonst irgendwas, hab halt überlegt ob es das POP OFF sein kann?P.S. Das Knarzen tritt nur bei eingelegtem Gang auf und dan Gaswegnahme?

Sorry daß es so viele Fragen sind aber ich werd nicht schlau draus.

Gruß Bart

Hey,



als schnattern ist es mir nicht bekannt,eher als ein nerviges zischen.Mußt dir in der Richtung so vorstellen wie wenn du ne Luftpumpe versuchst mit dem Daumen zuzudrücken und die Luft entweicht trotzdem wenn du Luft eindrückst,dann zischt es auch.Vielleicht kann man auch pfeiffen dazu sagen,deutlich zu hören ist es unter Vollast und bei gleichzeitiger Gaswegnahme.Du merkst es auch das dein Wagen aus unteren Drehzahlen schwer aus den Gängen kommt.Vorteil vom Forge Ventil ist nur das es ein Leben lang halten soll,nicht wie die Serienteile die des öfteren auch 2 3 mal am selben Wagen hopps gehen.Durch das Forge Ventil hast du weder Leistungszuwachs noch Leistungsverlust.



Gruß Andy






Also bei mir wurde das Schubumluftventil getauscht, genau wegen diesem schnarchen beim Gaswegnehmen, hat sich aber nicht auf die Leistung ausgewirkt, hatt halt nur dieses lästige Geräusch.



Wegen Forge, ich habe gehört dass er dichter ist als das serienteil und somit sich das ganze auch bischen auf die Leistung auswirkt und man soll das pfeifen des Turbos mehr hören.



Ob das wirklich stimmt weiß ich jetzt nicht!