1.8l 125 PS Kaufen oder Nicht!?! Euer Pro und Kontra!!!!!

Hab nun schin einige zeit in eurem forum verbracht und mich durch die verschiedensten themen zum 1.8er Motor gelesen!!! Nun aber die Frage: Ist der 125 PS Motor empfehlenswert,oder nicht??? Stimmt die Leistung im zusammenhang zum Spritverbrauch??? Teilt mir bitte eure erfahrungen mit!!! Danke schon mal für eure hilfe und tipps!!!

Ich brauch immer 10l daran kannste nix machen…Leistungsmässig find ich ihn für 125PS in Ordnung kann mich nicht beklagen der Durchzug kommt zwar spät aber geht doch recht zügig…und 210 220 schaffste auch mit bischen rückenwind :slight_smile:

Gruss

Flori


Also ich sage ganz einfach 1,8T und Du wirst mehr Freude daran haben…


Quote:


On 2002-08-02 16:36, A3-Stefan wrote:

Also ich sage ganz einfach 1,8T und Du wirst mehr Freude daran haben…






Seh ich genau so. Am Anfang denkste…wow 125PS geil! Reicht mir völlig…aber später willst halt immer ein bischen mehr und mehr und mehr…


Also ich würde den nicht „mehr“ kaufen. Wir haben unseren 1. A3 mit 1.8 gkauft. Der Motor ist doch ziemlich rauh. Aber Probleme gibt es damit nicht. Ich habe den Vergleich. BadGirl fährt jetzt den 1.8 und ich den 1.8T mehr Power, ruhiger und gut zu tunen.


Quote:


On 2002-08-02 17:02, tim wrote:

Quote:


On 2002-08-02 16:36, A3-Stefan wrote:

Also ich sage ganz einfach 1,8T und Du wirst mehr Freude daran haben…






Seh ich genau so. Am Anfang denkste…wow 125PS geil! Reicht mir völlig…aber später willst halt immer ein bischen mehr und mehr und mehr…








Hi !



wenn Du so drauf bist wird Dich ein 150 PS aber auch nicht lange zufrieden stellen. Klar den kannst Du tunen aber dann ist es ja wohl mir der Wirtschaftlichkeit total dahin.



Also ich sehen das so entweder einen 125PS 1,8er oder einen 1,6er oder auf der Diesel Seite den 1,9 TDI mit 130 PS aber wenn schon Turbo dann schon direkt den S3. Denn ich wollte auch die die Serienleistung behalten. Bei dem Aufwand den man in das Tuning sowohl Opitk als auch Motortuning in den 150 PS stecken muß geht der Preis für den S3 mehr als in Ordnung. Aber ist nur meine Meinung.



Gruß



Jack


Also wie gesagt damals hab ich auch den A3 1,8 nicht gekauft weil er sich vom Preis nicht gerechnet hat gegenüber einen 1,6er.



Wenn ich heute vor der Wahl stehen würde dann 1,8T…



1350 Euro kostet der 1,6er weniger als der 1,8er.



1450 Euro kostet der 1,8T mehr.



Aber wenn ich Du wäre fahre die Auto´s zur Probe dann wirst Du deine eigene Entscheidung treffen.



Was nützt es wenn wie ich sage keinen 1,8er und die 1,8er Fahrer wollen Ihren 1,8er auch reden. Das bring gar nix.



Mein nächster Motor wird die S3 Maschine oder der neue A3 2,0T.




mit der Power ist so eine Sache auch ein 1.8T macht nicht glücklich…denn der ist irgendwann auch ausgereizt und dann willste mehr deshalb wart ich lieber mit meiner 125PS Schüssel bis ich mir ein Auto kaufen kann was dann all meine wünsche anspricht und bei dem die Power auch mehr als genug ist…

kommt drauf an was du willst wenn du nen A3 mit bischen mehr bums haben willst dann auf jedenfall 1.8T aber dann die 132Kw Variante…

Gruss

Flori


Klar wenn man schon ein Auto hat, egal welches, das man sich dann nicht direkt ein neues kauft. Aber der Gute steht nun mal vor der Wahl. Und dann lieber einen Turbo. S3 ist doch gleich wieder zuteuer. Dann lieber einen Turbo auf 200 PS tunen, das reicht. Ich selber bleibe aber bei meinen 150 PS das reicht mir.


Ja und viele 1,8er Fahrer wie auch 1,6er er Fahrer fragen nach Tuning das sie mehr PS wollen.



Das ist schon sehr komisch erst sagen die 125PS reichen mir dann ist es doch nicht genug und beim 1,8T haste Option später auf über 200PS zu erhöhen…


Du solltest einfach mal die verschiedenen Motorvarianten probefahren und Dir deine eigene Meinung darüber bilden! Meine ist 1,8T



Gruß Schuppsi


Überlege es Dir genau.

Ich selber fahre einen 1,8T und bin begeistert (gut noch mehr PS sind immer gut).

Ich würde (habe es auch getan) nur einen Turbo kaufen. Der braucht etwas weniger Sprit und ist zügiger.

Ich verbrauche im Stadtverkehr knapp 9l/100km (6,3 hab`ich auch schon geschafft, ist aber eine qual - Autobahn max 120)



Gruß

Patrick

www.vw-site.de


Quote:


On 2002-08-02 18:53, A3-Stefan wrote:

Ja und viele 1,8er Fahrer wie auch 1,6er er Fahrer fragen nach Tuning das sie mehr PS wollen.



Das ist schon sehr komisch erst sagen die 125PS reichen mir dann ist es doch nicht genug und beim 1,8T haste Option später auf über 200PS zu erhöhen…










Tja, mir ging es genau so: 100PS reichen voll - dachte ich auch erst. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass es sich bei den Leistungsangaben um Maximalwerte handelt, die im oberen Drehzahlbereich erreicht werden und die nicht viel über das gesamte Fahrverhalten des Motors aussagen



Fällt im unteren Drehzahlbereich das Drehmoment ab, geht´s auch mit der Leistung deutlich runter - und trotz der relativ hohen maximalen Leistung hat man dann nur eine durchzugschwache Kiste.



Die Motorkennlinien des 1.6ers, 1.8ers und des 90PS TDi habe ich hier liegen. Hat jemand die Kennlinie des 1.8T ?

Hier mal ein „Pro“ zum 1.8er. Ich habe die 125 PS Schüssel 107000 KM gefahren (Bj 10/96), war immer zufrieden, hatte nie Probleme und der Verbrauch lag bei ca. 9 ltr. Na klar ist ein Turbo besser, Leistung kann man (das wissen wir alle) nie genug haben, aber ich denke, dass man auch den Endgültigen Kaufpreis nicht aus den Augen verlieren sollte. Diese Entscheidung kann man nur alleine für sich selber treffen.

Also schumi1983: Viel Spass beim Grübeln. Und mach Lange Probefahrten mit allen Motortypen!





habe auch den 1.8er der motor ist bei 112tkm und es gab noch keine nennenswerten probleme bis auf den lmm … aber ist ja schon fast normal bei audi



pro

leistung ist okay …

(jungs dir frage war net welcher motor mehr ps hat oder welchen man am besten tunen kann sondern ob der 1.8er okay ist g)

verbraucht habe ich 9.3 ltr im schnitt



contra

motor ist „laut“ (manchen gefällts)



bin eigentlich recht zufrieden …


Hallo, ich habe bis vor kurzem beide Fahrzeuge gefahren. 1.6er und 1.8er. Ich habe den 1.8er nicht lange gefahren und war auch froh, daß er endlich verkauft ist. Er verbraucht ziemlich viel Sprit, ca. 10,5 Liter und mehr. Dazu ist er im Innenraum sehr laut, es wird unangenehm bei schneller Autobahnfahrt. Der Leistungsunterschied ist kaum erwähnenswert, der 1,6er (8 Ventiler)kann locker mithalten und ist dabei sehr sparsam. Lange Strecke bei 115km/h Minimalwert durchschnittlich 5,8 Liter!!! Maximal 8,5 Liter. Die Fahrzeuge von denen ich rede sind beide aus 1998


Quote:


On 2002-08-03 08:26, Sport-quattro wrote:

Hallo, ich habe bis vor kurzem beide Fahrzeuge gefahren. 1.6er und 1.8er. Ich habe den 1.8er nicht lange gefahren und war auch froh, daß er endlich verkauft ist. Er verbraucht ziemlich viel Sprit, ca. 10,5 Liter und mehr. Dazu ist er im Innenraum sehr laut, es wird unangenehm bei schneller Autobahnfahrt. Der Leistungsunterschied ist kaum erwähnenswert, der 1,6er (8 Ventiler)kann locker mithalten und ist dabei sehr sparsam. Lange Strecke bei 115km/h Minimalwert durchschnittlich 5,8 Liter!!! Maximal 8,5 Liter. Die Fahrzeuge von denen ich rede sind beide aus 1998








Hi !



also wir kommen hier zu keinem Ergebniss ! Ist genau wie Stefan gesagt hat und ich schon mal in einem anderen Topic mit dem selben Thema. Man muß beid fahren und selber entscheiden. Es ziehen hier nur die 1,6er Fahrer (wie der Kollege über mir) über den 1,8er her um umgekehrt.



Noch dazui ist das der 1,8er laut wird bei schneller Autobahnfahrt ziemlich unair. Mit welchen Auto hast Du das denn verglichen ? Mit einer S Klasse ? Der kleine Motor muß nunmal für höhere Geschwindigkeiten hoch drehen. Der 1,6er ist da keinen deut besser.



Gruß



Jack


@Profi: Ich habe den 1,6er mit dem 1,8er verglichen. Ich habe keine Probefahrt gemacht, sondern habe beide Fahrzeuge besessen. Ich wollte hier ganz einfach meine Eindrücke schildern. Und wenn du sowas nicht akzeptieren kannst, dann schreib hier nicht so ein unsinnigen Text! Es ist ganz normal, daß der 1,8er aufgrund der Anzahl der Ventile lauter ist. Aber da du nicht weißt was Ventile sind erspare ich mir hier weitere Erklärungen :slight_smile:


Quote:


On 2002-08-04 07:20, Sport-quattro wrote:

@Profi: Ich habe den 1,6er mit dem 1,8er verglichen. Ich habe keine Probefahrt gemacht, sondern habe beide Fahrzeuge besessen. Ich wollte hier ganz einfach meine Eindrücke schildern. Und wenn du sowas nicht akzeptieren kannst, dann schreib hier nicht so ein unsinnigen Text! Es ist ganz normal, daß der 1,8er aufgrund der Anzahl der Ventile lauter ist. Aber da du nicht weißt was Ventile sind erspare ich mir hier weitere Erklärungen :slight_smile:








Hi !



lool ! Ich lach mich gleich weg Mr. Autoexperte ! Du hast wohl die Weisheit mit Löffeln gefressen das Du hier solche Sprüche reissen kannst was ?



Nur mal zur Info ! Wir haben beide Vers. in der Garage stehen ! Ich weiß also sehr wohl wovon ich rede. Ich weiß wieviel Ventile der 1,6er und 1,8er haben. Stell Dir mal vor ich weiß sogar wofür die sind !



Gruß



Jack


Hey Jungs,

bevor Ihr Euch die Köppe einhaut, sagt mir mal bitte, welches der beiden Getriebe sich besser (angenehmer) schalten lässt - das hat mich damals eindeutig zum 1.8er gebracht.

Hatte ich nur nen schlechten 1.6er bei der Probefahrt erwischt, oder geht die Schaltung einfach etwas hakelig???



Ehrliche Meinung erbeten :wink:



Grüße