jetzt bitte nicht Antworten, wie: Verkauf den 1.8 er und hol dir nen 1.8 er T oder nen S3. Oder: Benutz die Suchfunktion. das habe ich versucht, aber sie geht nich :).
So nun meine fragen:
Was kostet ein Turboumbau beim 1.8er, 125 PS BJ 97??
Was ist an Leistungssteigerung möglich?
Hat jemand Erfahrung mit Lachgassystemen??
Kennt jemand nen guten Tuner in NRW??
Ist ein Turboumbau günstiger, oder ein Tauschmotor von 1.8T oder S3???
Danke für eure Antworten. Machst gut. Super Seite übrigens.
Audi - A3 1,8 Ltr. 5Vent. 92 KW (125 PS ) Umbau auf Turbo
Leistung: 128 KW (175 PS )
Beschreibung: Alle Teile für den Umbau auf Turbo mit Serienteile
Seriensteuergerät anliefern, inkl. Motormehrleistung
über das Steuergerät, wenn gewünscht auf ca. 175 PS.
Einbau nur bei uns im Hause.
Hinweis: Es muß Super Plus getankt werden.
Auf ausreichende Bereifung ist zu achten.
Preis ohne Einbau: 6.409,00 EUR
Preis Einbau: 21.179,00 EUR
Preis TÜV-Eintrag:
(inkl. Vorführen) 120,00 EUR
+ Dieser Beitrag wurde von Larsi am 20.02.2006 bearbeitet
EH…
Er hat doch gesagt, dass er GENAU diese Antworten nich brauchen kann…
Naja, zum Turboumbau kannn ich nur sagen, lohnt sich nicht wirklich. Is aber möglich. Wird aber schon bei ein paar tausend Euro liegen! Würd ich mal bei diversen Tunern wie MTM, SKN, Oettinger etc. nachfragen. vielleicht macht das ja jemand. ansonsten wäre ein Austauschmotor von S3 wohl das beste und auch vernünftigste. der S3 Motor ist sowieso besser für die Leisung geeignet, da er diverse veränderungen gegenüber dem normalen 1,8er hat. wie z.b. dass er aus einer anderen Legierung besteht etc…
Viel mehr kann ich dann auch nicht helfen.
Hoffe du findest nen, für dich, akzeptablen weg zu mehr leistung!
Mfg.: Dark-chrome
Soweit ich gehört habe hat der S3 auch ne andere nockenwelle als der norm 1,8T. Hat der 125PS Audi überhaupt nen turbo?Ich denke nicht?! Ist doch „nur“ en 20V motor. Lachgas würd ich mal ganz vergessen, ausser Du möchtest dass Dir der motor um die ohren fliegt :teufel:
Wieso geht bei euch eigentlich allen die Forensuche nicht?
Ich klicke oben links auf „Forum“ und trage dann auf der Seite in das Formular das Stichwort „Turboumbau“ ein und schon bekomme ich ein paar Threads in denen drinsteht das die Aktion sich nicht wirklich lohnt.
Ja das hab ich auch so gemeint, das sind dieselben motoren nur hat der 125PS motor keinen turbo, wovon hier ja geredet wird.
Fehelen daher beim 125PS nicht gewisse messgeräte wie ladedruck etc. für die elektronik und überhaupt benötigt er nicht ne komplett neue elektronik für nen turboeinbau?
Ich finde es übrigens schwach von einem 20V motor 1,8L der nur 125PS leistet. Mein alter VW Scirocco 16V JG88 1,8L hat ja damals schon 129PS serie mit Kat. geleistet ohne kat 139PS.
+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 20.02.2006 bearbeitet
hier wird von einem turbo umbau von einem 1.8t motor in seinen 1.8 sauger motor geredet
er braucht einen kompletten neuen kabelstrang da wie gesagt der ladedruck unter anderem fehlt, vom steuergerät etc pp erwähn ich jetzt bewusst mal nichts
und das lohnt sich einfach nicht, aber ich glaub ich red hier gegen eine wand
danke schonmal für die antworten. ich denke mal, dass nen motor von s3 die beste lösung wär. weiß jemand zufällig, wo man motoren herbekommt? ich denke mal von schrottplatz, ob das aber so das wahre ist… hat da jemand erfahrungen
finde bei ebay aber nur 1.8t motoren, aber keinen s3. haut das denn mit meinem getriebe hin, wenn ich den 1.8t/ bzw. s3 motor nehme, oder brauche ich da nen anderes
ne allrad muss nich sein, aber wenn wir grad mal dabei sind, was würde der spass denn kosten. also ich sage mal so, ich hab ca 3000 euro zur verfügung. was is da möglich
Einen S3 Motor auf Frontumbau zu Verbauen ist sehr kompliziert, da biste so locker mit über 8000€ dabei, da das Getriebe nicht so ohne weiteres unter den Unterboden passt.
Besser auf 150/180 PS Motor umbauen, kostenpunkt ca. 5000 €.