1&1,lohnt sich das mit den 16mbit???

hallo,wie es die überschrift schon sagt,suche ich nen neuen provider.war bei aol(bzw. bins noch bis ende april),aber lese ständig was von dsl flat,phone flat u.s.w!!
habe 2 anbieter im auge,entweder arcor oder 1&1,wobei 1&1 mit dsl flat und phoneflat günstiger wäre.da zahle ich für 16 mbit,modem ca. 30 euro+telekomm anschluss.arcor wäre der preis ca. 70 euro.könnt ihr 1&1 empfehlen???wäre auf ratschläge und tips neugierig,oder anderen guten anbietern.wohne in duisburg,und kann nicht alle anbieter nuzen,wie zum beispiel versatel.
danke schonma im vorraus

Hab 1&1 6 Mbit mit FP…das reicht vollkommen - und ich bin Amateurspieler sowie Downloadverwöhnt…

16 bringt eigentlich nix…kaum ein Server bietet so viel Upload an!

kommt drauf an was du so im internet machst, ob du 16mbit brauchst, wenns allerdings preislich gut ist und bei dir auch vefügbar( das solltest du vorher abchecken) kannste bei 1&1 nicht viel falsch machen, die sind auch nur Telekom Reseller.

Arcor ist sicherlich auch sehr gut, da scheiden sich die Geister, hat arcor mittlerweile auch 16mbit? Wenn ja würde ich wohl arcor nehmen.

Für mich würde es sich lohnen.
Nicht wegen der 16MBit, sondern wegen der leicht angestiegenen Reichweite von DSL.
Bisher gibt es bei mir nämlich keines.
Speziell die ländlicheren, von ADSL abgeschnittenen Gebiete können also von der verbesserten TECHNIK profitieren, weniger von den 16MBit

ADSL ist zugelassen bis 50dB Leitungsdämpfung.
Bei mir gemessen: 53dB
ADSL2+ zugelassen bis 60 dB.

Würde also prinzipiell DSL erstmal bekommen, wenn auch mit der kleinsten Bandbreite (1000).
Allerdings müsste ich auch den vollen Preis zahlen wie die, die volle 16 MBit haben.
Immernoch besser als mein ISDN mit monatl. 90 reistunden für 40€/Monat…

+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 07.04.2006 bearbeitet

arcor bietet auch 16mbit an,allerdings kostet mich das ganze paket nicht ca. 45 euro wie bei 1&1 sondern 70 euro plus 30 euro modem+10 euro versand.was mich allerdings etwas stört ist,dass man bei 1&1 voice over ip macht(telefoniert).oder ist das bei arcor auch???kenne mich nicht so aus damit

du telefonierst neuerdings nur noch via VOIP.
nachdem dein telefongespräch auf dem verteiler der telekom ist wird das gespräch über VOIP geführt und keiner hats gemerkt:-)

Wo die Technik im gegensatz zu den VoIP Consumerprodukten ausgereift ist. Das sind zwei Welten.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich Alice/Hansenet empfehlen.

+ Dieser Beitrag wurde von derchris am 07.04.2006 bearbeitet

Nur leider ist 1000 nicht die kleinste Bandbreite. Du kannst auch wenn du pech hast nur an die 384 bekommen!

Woher stammt diese Stammtischweisheit?
:pah:

hat von euch noch keiner was davon gelesen, dass 1 & 1 seine Kunden bittet den Vertrag zu kündigen, die die 16 MB flat haben ?
Und das asu dem Grund, weil die durch zu viel filesharing die bandbreite nicht halten können.
die kunden die dann gehen, boekommen sogar 100 €

toller lade :slight_smile:

aaaahja…deswegen hab ich zur Zeit so wenig Performance :stuck_out_tongue:

das mit den 100€ für Filesharer ist doch schon alt, das macht 1&1 schon recht lange, da war 16mbit noch gar nicht im Gespräch, haste mal nen Link wo das mit den 16mbits steht…