7 Fehler… bei uns gibbet keine Schienen auf der rechten Seite, wo ich dann links parken darf
20 Punkte…ouch
:sieg:
zum glück hab ich meinen Lappen
:lolhammer:
27 Fehler, aber bei der richtigen hatte ich 0 Fehler
ich habe es mit 3 fehlern bestanden
8 Punkte … und bei mir ist es 17 Jahre her …
Ich hatte 16 fehler! Aber zu meiner zeit ware auch komplett andre Fragen! Manche kann man ja garnicht wissen!
Ui ui, jetzt bemerke ich mein Alter richtig und die damit verbundene Tatsache, dass meine Führerscheinprüfung schon ein paar Jahre her ist.
10 Fehlerpunkte und das bei Vorfahrtsfragen. - Durchgefallen urg
Wobei 1 der 2 Fragen ein Flüchtigkeitsfehler war, ärgerlich. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Bei mir liegt der Erwerb der berümten Pappe auch scon ein paar Jahre zurück.
Umso erstaunlicher
Auto 0 Punkte
Motorrad 4 Punkte, wobei die falsche Antwort Diskusionsbedarf hätte ( ein Sturz ist oft unvermeidbar, wenn mit hoher Drehzahl zurückgeschaltet und schnell eingkuppelt wird )
7 Fehler…
… aber gewonnen ist gewonnen…
Gruß
Dennis
seit 10 jahren und 6 tagen hab ich den lappen bereits.
trotzdem nur 2 fehlerpunkte.
geht.
- Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?
(Frage: 1.2.03-105, Punkte: 2)
a)
Geschwindigkeit in km/h
----------------------------- x 3
10
b)
Geschwindigkeit in km/h Geschwindigkeit in km/h
----------------------------- x -----------------------------
10 10
c)
Geschwindigkeit in km/h
----------------------------- x 5
10
ich kannte „abstand halber tacho“, daher nahm ich c)
b) waere richtig gewesen.
in der echten pruefung hatte ich uebrigens 0 fehlerpunkte.
gruss,
tom
Ups … 14 Fehlerpunkte.
Aber in 6 Jahren haben sich die Fragen ganz schön verändert, bei manchen Sachen musste ich echt raten.
Na ich kanns ja doch noch. Führerschein vor 12 Jahren gemacht und dann nur 4 Fehlerpunkte… Tadaaaa!!!
5 Fehlerpunkte
:daumen:
Mhh 10 Punkte, peinlich peinlich!
Prüfung ist doch erst 4 Jahre her…
:pah:
Ohje, sind die Fragen anders als vor 9 Jahren??
Da kenn ich ja garnichts mehr…
Vielleicht kann mir einer matematisch auf die Sprünge helfen, aber wie bitte wird hier derkorekte Bremsweg ermittelt.
Angenommen es soll heißen 100 km/h : 10 X 100 km/h : 10. Dann wäre das Ergebniß 100 m ?
Mit 30 km/h kämen dann noch 9 m raus. Beide Werte sind nicht befriedigend.
Ich bin dafür user t00i bekommt für die alte Formel seine 2 Punkte zurückt.
warum kann ich durch gas geben nicht gefahrlos feststellen, ob die strasse vereist ist??
wozu muss ich beim führen eines kfz wissen wieviel trinkwasser durch nen tropfen öl verseucht wird? und kommt das nicht auch auf das öl an und wie gross der tropfen ist???
:verwirrt:
Eiderdaus… peinlich peinlich.
Vor neun Jahren hatte ich da noch ne 0 stehen…
Boar ist das kompliziert …
gnardfkg
und das am frühen morgen.
aber immerhin noch bestanden … und das nach knapp 14 Jahren Führerschein