will mir demnächst ne Endstufe für meine Rainbows kaufen. Sollte aber nicht mehr als 200 Euro kosten! Hab mir nen paar rausgesucht,könntet ihr eine davon empfehlen oder vllt. abraten?Sollten natürlich auch gut zum System passen.
Hatte an die:
Sinus Live XT4500
Soundstream Picasso 4,640
gedacht!Vllt. wäre auch die Ground Zero GZTA 4120MK² gut?Kostet ja nur 140 Euro obwohl sie angeblich 4mal 75WRMS hat!Oder doch lieber ne andere? Höre hauptsächlich House und HipHop!
Finds auch schade,dass hier niemand antwortet. Also ich würde die Phase Evolution RS4 nehmen. Hat im Test super abgeschnitten und gibs für 200 Euro! Darüber gibs natürlich bestimmt besseren Stufen,aber sprengt halt meinen Rahmen,soviel will ich nicht ausgeben. Dämmen und Kabeln kommt ja auch noch dazu.
Ich persönlich hab mir die Signum ESX SX 4100 für 200 Euro plus Helix Blue 6MKII bestellt. Wurde mir vom Händler zu den Rainbows empfohlen! Laut AutoHifi-Test hat sie sogar 4mal 110 Watt!Sollte wohl ausreichen. Bin dann mal gespannt wie sie sich anhört und überhaupt. Hab aber ja leider auch eh keine Vergleichsmöglichkeiten und bin selber blutiger Anfänger.
Generell hat mir nen Händler vorgestern auch noch gesagt,dass wenn man ne Markenstufe kauft sich in dem Preissegment klanglich eh nicht soviel unterscheiden würde und die Leistungsangaben in WRMS auch wohl korrekt sein dürften.
hey!
Danke für die Antwort
Also du meinst deine Kombination mit Helix und Signum ist besser?
Habe die Signum bis jetzt nur für 220€ gefunden.
Habe noch keinen Verstärker und keine Boxen also bin ich noch flexibel.
Also was empfiehlst du? Slx mit Phase Evolution?Oder deine Kombination?
Bzw. hat jemand noch andere Empfehlungen für bis 350-400€
huhu ^^ ich hab vorn ein eine esk 130 von hertz verbaut udn wird von ner audisson srx4 angetrieben. bin recht zuf reiden mit der leistung und ist qualitativ sehr hochwertig
Wie ich oben schon geschrieben hab!Bin auch nur Anfänger und kann dazu überhaupt nix sagen,weil ich noch nix gehört hab und werd auch kaum vergleichen können. Mir wurde halt die Phase Evolution empfohlen,weil die für den Preis super sein soll.
Die ESX mit den Rainbows hat mir nen Händler halt angeboten und weil ich die Helix LS für umsonst dabei bekommen hab,hab ich dann einfach spontan ja gesagt. Ob ich den Kauf bereuen werd,kann ich jetzt nicht sagen und wird auch wohl nicht so sein,weil ich nix anderes gehört hab.
Aber ein anderer Fachhändler hat halt auch gesagt bei Markenstufen in der Preisklasse tut sich klanglich und leistungsmäßig nicht viel. Sprich die Stufen von Audison,Ground Zero,Helix,µ-dimension usw. werden wohl alle gut sein und für Anfänger vollkommen ausreichend.
Zu den Rainbows kann ich nur sagen,find sie hören sich super an und das am Radio.Hoff dass die Endstufe noch etwas mehr aus ihnen kitzeln kann und davon geh ich aus.
Wollte ne Stufe für mein SLX 230 und halt eine an der ich auch noch nen Sub anschließen könnte. Aber halt nicht mehr als 200 Euro. Sonste hätte ich mich wohl für die Eton 500.4 entschieden,weil ihr 3+4 Kanal stärker sind und deshalb gut für den Sub!
So hab heute die Endstufe und die Helix Blue hinten eingebaut und Kabel verlegt.Musste leider alles allein machen. Hat also ziemlich lang gedauert.Zum Dämmen bin ich leider nicht mehr gekommen.
Hab die Endstufe auch nur kurz angehört und geschaut ob alles klappt. Kann aber bisher schon sagen, Pegel is deutlich besser mehr geworden. Klang dynamischer und bringt den Bauch in Wallungen! Ob sich ne andere Endstufe nun an den Rainbows besser anhören würde weiß ich nicht. Ich find meine bisher ganz gut,die Hochtöner "schreien" bei höherem Pegel jetzt auch nicht mehr so. Mal schauen was später die Feinjustierung noch bringt.
Hab nun aber auch einmal etwas lauter gedreht und zupp war schon wieder so ein vibrieren zu hören. Würde jetzt nicht sagen kratzen. Fall es das doch is,wäre ich echt enttäuscht,dass meine LS bei 1/3 Pegel der Endstufe wieder verzerren. Hoffe es liegt jetzt nur an der Dämmung die noch fehlt??!!
bin schon fleißig am probieren aber viel kann man ja nicht wirklich einstellen. Nur den Level Output,wo sollt ich den ungefähr stehen haben?2/3??Und halt den HP-Filter,da hör ich noch nicht so wirklich die Unterschiede!Muss ich nochmal schauen!
Vom Klang bin ich echt begeistert,jetzt muss halt eigentlich nur noch die Pegelfestigkeit her. Aber da ich ja kein Vergleich hab,weiß ich nicht ab wann "Schluss" is für mein LS. Muss ich mich wohl langsam rantesten.
radio auf 2/3 pegel stellen und dann den level an der Endstufe langsam hochdrehen, bis die LS anfangen zu verzerren oder zu "schribbeln" dann stellst du die filter ein
tiefpass ca auf 80 und mitm hochpass musst du testen