Umrüststabi - KW !!

SERVUZ !!!

Hab mein Fun-Tech Gewinde am WE in meine A3 8L eingebaut. Dazu noch ne Domstrebe und den K&W Umrüststabilisator !
So mein Problem:
Der Umrüststabi führt ja zwischen Antriebswelle und Achselenker hindurch und hab die Verlängerten Koppelstangen dazu eingebaut, ABER der Stabi schleift noch immer an der Welle egal wenn ich das Auto ganz hoch oder ganz runter schraube!!! Fahre im moment ohne Koppelstangen ( funkt auch
:grins: ) und der Stabi hängt einfach da.

Was würdet ihr mir vorschlagen was ich jetzt tun soll???
Gibt es längere Koppelstangen als die vom Umrüstsatz oder kürzere als die Originalen??? Oder original Stabi wieder rein und verstellbare Koppelstangen???

Greetz

A3-Rookie

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab mein KW Gewinde V1 ganz unten und da schleift auch nix mit dem original KW Stabi. Falsch einbauen kann man den eigentlich auch nicht. Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder machen?

Doch des is wirklich so !!!
Probier mal morgen Picz zu machen !!!

Greetz

A3-Rookie


Doch, man kann ihn falsch einbauen. Ich kann dir nur sagen, daß die Enden des Stabis nach oben zeigen müssen.

Gruß Commander



also

ich habe ja auch das fun tech ding und den kw stabi drin
und kann sagen da sollte nix schleifen

wenns den richtig eingebaut wurde

ich versteh des nicht…alle haben das selbe auto und das selbe gewindefw und kw stabi, aber bei manchen schleifts und bei manchen ist alles ok :verwirrt:

mein funtech gewinde und kw stabi wird morgen eingebaut - hoffentlich klappt alles
:top:

Hihi, Du Esel hast doch wohl nicht die Koppelstangen wieder am Querlenker befestigt?`

Der KW Stabi führt nach erfolgtem Umbau (Koppelstangen ans Federbein) unter der AW durch und kann gar nicht mehr schleifen :slight_smile:

Ich fahr den 90psler und da schleifts auch! werd aber so und so etwas höher schrauben müssen, denn bei uns in ÖSterr. sind nur 11 cm erlaubt! nachdem tüv kommt er wieder runter! hab jetzt so 7 oder 8 cm bodenfreiheit!

mfg hannes

Na dann hoff mal das Du nicht kontrolliert wirst. Die Polizei ist doch nicht blöde, die wissen schon wo sie suchen müssen. Und die haben auch nen massband dabei und messen gerne. Ich kenn das. Einige der Polizisten fahren ja selbst nen „tuning-car“. Die suchen an stellen wo du nie gedacht hättest das die suchen würden.
Weil die höhe(bzw. abstand zum boden) wird in Fahrzeugschein eingetragen…ich würds nicht riskieren

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 26.04.2004 bearbeitet

Wenn es mit KW Stabi noch schleift, dann sicher net am Stabi, sondern am Rahmen.

  1. Stabi und fahrwerk sind RICHTIG eingebaut !!!
  2. Koppelstangen hatte ich auch am Federbein befestigt!!
  3. vielleicht originalstabi wieder rein und andere Koppelstangen ``???

A3-Rookie

Nochmal: Der KW Stabi führt unter der Antriebswelle hindurch. Da kann überhaupt nichts mehr schleifen, denn die AW bewegt sich beim Einfedern des Fahrzeugs nach oben und nicht nach unten. Wenn die AW beim tiefen Einfedern schleift, dann am Rahmen, und dagegen kann man nur den Rahmen ausschneiden.

wenn dann geb ich ihn eh nur auf 9 oder 10 runter und mit wenn man sonst alles typisiert hat und auch nicht wie ein „Sauprolet“ rüberkommt, sind die meisten Grünen eh einsichtig!

[quote]
Na dann hoff mal das Du nicht kontrolliert wirst. Die Polizei ist doch nicht blöde, die wissen schon wo sie suchen müssen. Und die haben auch nen massband dabei und messen gerne. Ich kenn das. Einige der Polizisten fahren ja selbst nen „tuning-car“. Die suchen an stellen wo du nie gedacht hättest das die suchen würden.
Weil die höhe(bzw. abstand zum boden) wird in Fahrzeugschein eingetragen…ich würds nicht riskieren

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 26.04.2004 bearbeitet

[/quote]

Das ist in Ordnung. Kannst zur Not mit der ausrede kommen das sich das Fahrwerk noch etwas gesetzt hat…vielleicht schlucken sie es ja.

[quote]
wenn dann geb ich ihn eh nur auf 9 oder 10 runter und mit wenn man sonst alles typisiert hat und auch nicht wie ein „Sauprolet“ rüberkommt, sind die meisten Grünen eh einsichtig!

[/quote]

ja schon ! des is mir ja klar !!! aber wenn ich die geänderten Koppelstangen des Umrüstsatzes rein mach, hängt der stabi direkt an der Antriebswelle !!!

Nee, dann hast Du was falsch zusammen gebaut. Sowas hab ich noch nie gehört. Da kannste ein Telefonbuch dazwischen stecken.

SORRY „!“!!!
is alles klar hab heute den Stabi nochma ausgebaut und siehe da er war falsch drin !!!
:grins:
Naja jetzt passen auch die Koppelstangen !!! ABER nenProblem hab ich immer noch …

… wenn ich über schlaglöcher fahr dann mach es so komische Geräusche vom Domlager als ob ne schraube locker is ??? Domlager isch auch richtig drin !!!

Greetz

A3-Rookie

Hallo!

Hast du beim Festziehen der Schraube oben im Dom auch die Kolbenstange des Dämpfers gekontert?? Macht man das nicht, kann es zu Poltergeräuschen kommen, weil sich beim festziehen der Schraube die Kolbenstange mitdreht wenn man sie nicht kontert.

Gruß

Raoul

solange der auspuff nicht funkt weil er mit dem boden kontakt hat (war bei mir so…) ganz schön krasse sache wenn du in der nacht fährst und hinten funkt es

:knebel:

war aber nur bei bodenwellen der fall…

Hai !!
Also hab auch den verdacht das die schraube am Dom nich richtig fest sein kann !!! Wie kann ich die Kolbenstange vom dämpfer konntern ???

Greetz

A3-Rookie