Finde allerdings das es mit meinem A3 besser ging als jetzt mit dem TT. Keine Ahnung warum, aber mein A3 war im Winter ein Traum. ESP-OFF und dann ruff auf´n Stempel. Geeeeeeil!!!
Bis sich bei meinem TT das Heck mal bequemt quer zu kommen ist die Kurve oft schon zu ende. Da helfen auch keine schlenker um das Auto mehr in die kurve zu "werfen". Jetzt hoffe ich mal auf einen gescheiten Winter und dann werden wir mal sehen ob ich die Karre nicht queeeeeer bekomme.
Ach ja zu den Filmen:
Transporter 3…
Fast and Furios…
Warum? Ich mag die Fast and Furios Filme generell nicht.
Ich finde Teil 2 vom Transporter kam bei weitem nicht an den ersten heran. Die Vorschau zu Teil 3 überzeugt mich auch nicht wirklich, daß es besser geworden wäre.
Komplett anders bei Fast and furious 4, gut daß die alte Crew wieder dabei ist und wohl auch mal etwas Story drin vorkommt. Bin da echt gespannt drauf.
ich würde von TP3 mal nicht zuviel erwarten außer ein paar coole Fahrszenen, Teil 2 war auch nicht wirklich der Bringer im Vergleich zum ersten. Aufjedenfall wieder maßlos übertriebene und unrealistische Action/Fahrszenen
fast and furious könnte schon eher was werden mit der alten Crew, wobei die alten Filme von den Autos und der Optik im allgemeinen mal abgesehen auch nicht wirklich gut waren, aber was solls
@Quicksilver
zum driften gibts wohl nichts schlechteres als den Front-Quattro im A3 und TT der eigentlich Fronttriebler ist und nur bei Traktionsverlust das Heck zu schaltet. Kontrollierte Drifts (zumindest auf Asphalt) sind damit fast unmöglich, das hat auch Schrick irgendwo mal gesagt.
Ja… da ist allerdings was drann. Die Drifts sind weniger extrem wie z.B. bei BMW oder Mercedes, dafür aber schneller. Darum würden die EVO´s in den Filmen auch auf reinen Hinterradantrieb umgebaut.
Es ist ist nicht nur schwerer mit nem QUATTRO zu driften, sondern auch "weniger spektakulär" und, wie ich finde, auch gefährlicher!
ja, was ich meine ist das man den Drift bei dem Quattro wie ihn der A3 hat kaum kontrollieren kann weil sich die Hinterachse zu/weg schaltet wie es gerade nötig ist, das kann man nicht wirklich kontrollieren
Wenn das ESP Off ist dann ist das ESP off. Man kriegt wirklich eins-a Donuts zusammen wenn man will. Ist auf festgefahrenen Schnee nicht mal soooo schwer.
2ter Gang, langsam eingelenkt bis man merkt das er langsam kommt, nochmal das Lenkrad weiter einschlagen und mit einem beherzten Kick auf´s Gaspedal kommt die Fuhre ohne Murren. Also es geht schon. So ist es nicht.
Allerdings kann man mit dem Gas nicht so schön mit lenken. Da gebe ich Dir recht. Beim TT geht da fast gar nix… so ne scheise.
Es gibt doch nix schöneres als im Winter jede Kurve im leichten Drift zu nehmen… herlich! Ach, ich komme schon wieder in´s schwärmen.
ESP hat mit dem Quattro zu/abschalten nichts zutun… Auf Schnee geht das natürlich weil da ein konstanter Haftungsabriss den Quattro immer aktiv hält…auf Asphalt wo zwischendurch aber durchaus mal genug Grip vorhanden sein kann wo sich der Quattro an der Hinterachse dann wieder abschaltet wird das ganze nicht wirklich kontrollierbar…
Im Schnee kann man auch mit nem Fronttriebler driften wenn man will, das ist ja keine große Kunst.
Allerdings sind meine Drifterfahrungen auf Asphalt eher mager. Ich wollte es schon mal mit uralten Winterreifen ausprobieren, aber irgendwie verlies mich dann
Mut. Da muss man die Karre schon ordentlich reinwerfen das sich da was tut und irgendwie, naja… es ging mir letztendlich "leicht" die Düse.
@Quicksilver
klaro, auf Asphalt ist das ungleich schwieriger und bei einem Auto mit Allradantrieb braucht man da schon recht hohe Geschwindigkeiten und deutlich über 300PS sonst passiert da gar nichts…nichts was man im Straßenverkehr probieren sollte
Auf Schnee ist das im Prinzip wie in Zeitlupe, alles noch leicht kontrollierbar aber gut zum üben
Ich glaube diese Filmszene verdient das Prädikat "Unrealistisch'te Filmszene aller Zeiten"
Kommt sogar noch vor der Szene aus dem Superman Film, in welcher Superman die Erde verschiebt.