Surren oder Pfeiffen aus Lautsprechern

Hey Hallo :slight_smile:

In meinem A3 kommt aus Richtung der Hochtöner in den Türen ein sehr hoher Ton aus den Lautsprechern. Es ist wie ein Pfeiffen und summen gleichzeitig und ändert sich abhängig von der Drezahl leicht. Obs bei Drezahlen über 3000 noch weiter ansteigt (die Geschwindigkeit des surren/pfeifen) kann ich nicht sagen, da dann hier der Motor "zu laut" wird :wink:

Auf jeden Fall ist dieses Geräusch IMMER da. Radio (kein Werksradio) ein oder aus. Auch wenn garkein Radio eingebaut ist (zustand beim Kauf).

Hat einer nen hilfreichen Tipp?? :wink:

Will halt diesen Frühling/Sommer schon was ordnentlich einbauen und da sollte da auch nix "pfeiffen" …

Danke!

ByeBye :slight_smile:

Hört sich für mich danach an als ob die Kabel nicht gescheit verlegt wurden.
Hast Du einen Amp verbaut ?

NOCH nicht :wink:

…aber das stimmt schon, so ähnlich hört es sich an. Kenne dieses Geräusch ausm Fahrzeug von nem Freund. Nur ist es bei Ihm viel höher und lauter…
Gut, das ist dann ja auch wurscht :wink:

Aber wie gesagt, keine Anlage verbaut und kein Verstärker. Der Vorbesitzer hat diese ausgebaut. Kann natürlich sein, dass er die Kabel, die vom Radioschacht bis in die Türen (Seitenteile) schlampig, also an Stromführenden Kabeln zu dicht vorbeigezogen hat. Das würde wiederum bedeten, dass wenn ich (sowiso) alle Kabel neu lege dann dieses Problem nicht mehr haben werde.

Habe in meinem "alten" A3 die Stromkabel links, Cynch und Lautsprecherkabel in der MItte liegen gehabt. Damit gab es keine Probleme…

Jo, so sollte man das auch machen.

Ich würde mal die Steckverbindungen (an die man relativ einfach rankommt) nachschauen. Radio raus und gucken, Türverkleidungen ab und an den LS mal gucken.
Ansonsten keine Ahnung…

Vielleicht hat ja noch jemand hier eine Idee.

Klingt nach Massefehler bei einem LS.Wird irgendwo ein Kabel falsch angeschlossen oder irgendwo durchgescheuert sein und irgendwo am Metall anliegen.

du könntest das auch mal mit einem entstöhrfilter versuchen!
die rauben zwar auch n bisken kraft von der anlage aber filtern solche geräusche meistens relativ zuverlässig raus!

aber schon richtig… klingt auf jeden fall nach massefehler! is halt nur blöd das der überall sitzen kann… ich such bei mir auhc schon seit geraumer zeit :wink:

Er hat doch gar keine Endstufe drin…Daher bringt auch der Endstörfilter nix…:cap:
ich vermute ein blanke LS Kabel das auf Metall scheuert

ja ne… aber die meissten a`3 haben doch so ne endstufe hinten im kofferraum… also meiner hatte das zumindest ma ganz früher… da könnte man ja auch endstöhren oder?

Die Filter werden aber meistens über Chinch angeschlossen.
Die originale Anlage hat aber kein Chinch.

Hey :slight_smile:

Ja, ein Vorbesitzer hatte die Lautsprecherkabel "querbeet" richtung untere A-Säule gelegt und auf keine Stromführenden Leitungen geachtet…

Das Übel ist behoben :wink:

Vielen Dank!