Saison 2011

Ach und andere Rücklichter (in.pro - dunklere, also kein Chrom), sowie schwarze Wärmeschutzverglasung hinten sind für diesen Sommer auch noch geplant :biggrin:

So, die S3 Zeichen sind S-Line Emblemen gewichen :biggrin:
Einige weitere kleine Änderungen stehen diesen Sommer noch an, ob ich es bis zum FFM noch schaffe weiß ich allerdings nicht. Bilder folgen auf jeden Fall :smile:

Die Rücklichter sind nicht so mein Ding,zu verspielt

Ich will die wahrscheinlich noch gegen rauchschwarze von Dectane austauschen bei denen die LED's so nach schräg oben gehen:
http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=113

Meine natürlich in.pro

Die Frontstoßstange ist echt mal geil!!!
Wo kriegt man die bzw. von welchem Hersteller?

Also original bekommt man die nicht so, zumindest nicht mit dem RS-Wabengitter.
Bei dem Frontspoiler wurde dieses langweilige Alu-Streckgitter mitgeliefert was mit der Zeit verwittert und auch langweilig aussieht, deshalb haben wir letzten Winter das Kunstoff Wabengitter eingepasst, scheiß Arbeit aber nun gefällt es mir :slight_smile:
Hatte mal einen Frontschaden und daher die Originalfront gegen diese getauscht, hatte ich von D&W, wie die hieß weiß ich nicht, musste mal schauen.
Passgenauigkeit war allerdings unter aller Sau und auch das Lakieren war nicht so einfach, der Lakierer war ziemlich am Kotzen. Es gibt von der Firma RDX eine ähnliche Stoßstange die mir an den Seiten besser gefällt und auch passgenauer ist, musste mal googlen :wink:

Gruß

hast du die bremssättel lackiert ?..wenn ja, wie hast du das mit brembo hinbekommen !!!

Es gibt hitzebeständige Aufkleber.

So schauts aus :up:
Es sind einfach hitzebeständige Aufkleber von eBay für ein paar Euro.
Habe so viel ich weiß 4 oder 6 Aufkleber bekommen, bin mir nicht mehr sicher. Qualitativ kann ich nichts Negatives sagen, halten jetzt schon über ein Jahr und lackiert habe ich die Bremssättel mit dem Bremssattellack von Foliatec.
Habe aber einen Fehler gemacht und die Bremssättel (noch die Ersten) nicht richtig saubergemacht, d.h. der Lack platzt ab und zu ab und muss erneuert werden. Sollte ich nächstes Jahr dazu kommen werde ich die Sättel richtig reinigen. Also vor dem Lacken unbedingt richtig saubermachen, dann hast du lange Freude daran :cool:

cool,habe meine bremssättel vor ca einem monat auch mit foliateclack lackiert, werde mir auch solche aufkleber holen…und gelochte bremsscheiben :hammer:

woher hast du diese schönen heckklappendämpfer ? =)

Ja, gelochte Bremmscheiben hole ich mir, wenn die geschlitzten mal irgendwann fertig sind :crazy:

Die habe ich auch aus eBay relativ preiswert erstanden. Sind von einem Passat und waren gebraucht. Da meine alten Schwarzen fertig waren habe ich mir gleich Solche geholt :wink:

merkst du eigentlich einen Unterschied mit der CDA ?

außer dem sound :wink: … ?!

lg

Hmm,
gute Frage…
Ich bin schon am Überlegen die CDA wieder rauszuschmeißen da es laut meinem KFZ'ler sogar sein kann, dass ich durch das Teil weniger Leistung habe weil sie zu viel (!) Luft auf den Luftmassenmesser drückt. Müsste mal den Originalen wieder einbauen um einen eventuellen Unterschied feststellen zu können :wink:
Aber der Sound ist definitiv besser, keine Frage :slight_smile:

Geiles, dezentes tuning. Gefällt mir sehr gut! Sind das TFL oder Positionslichter? Und welche sind das? Hersteller, etc. und wie hast du die geschaltet?

Danke :slight_smile:
Das sind Tagfahrleuchten von in.pro
Sind bereits mit Relais, d.h. beim Anschalten des Abblendlichtes verringern sie ihre Helligkeit um ca. 50%
Anschlussplan war meines Wissens nach dabei, dort sieht man dann auch wie die TFL eingeschleift werden müssen. Seit 2011 hat sich noch mal ein wenig getan, aktuellere Bilder muss ich demnächst mal hochladen :slight_smile: