Wie hast Du die Dinger abgeschliffen ? Hält der Lack in/auf den Gittern im Innern ? Auch bei heisser Luft ?
Noch was ?
Und beim Entlacken in der Spülmaschine verzieht sich auch nix ? (Wenn ich mir so manche meiner Plastikschüsseln - spülmaschinengeeignet - anschaue…brrrr)
Und bleiben nun Lackreste in der Maschine ??
Das ist ja eigentlich kein Lack sondern nur ne Gummierung…
Wenn Du wirklich nur 50°C einstellst, dann dürfte sich auch nix verziehen…
angschliffen habe ich sie mit ganz normalen sandpapier und habe bloss die umrandungen gemacht also nicht die lamellen !!!
kann mir mal einer schritt für schritt erklären wie ich dei blende herausbekomme? Wie bekomme ich den Aschenbecher heraus? Welche schrauben muss ich im VFL abdrehen, wie ist die blende fixiert usw?
möchte meine Mittelkonsole lackieren lassen und die Radioadapter gleich mit einspachteln, bräuchte nur ein paar Informationen wie ichs machen soll. Lackiert wird das ganze von einem Kumpel der Lackierer ist. Muss nur die Vorarbeitern machen. Hab vorhin mal geschaut, wenn ich den Aschenbecher öffne sehe ich eine Schraube … damit fängt man an richtig? was kommt dann?
Bitte um Hilfe
-> Aschenbecherdeckel ausklipsen
-> Darunter is eine Schraube
-> Dann kannst du den kompletten Aschenbecherdeckel mit Zigarettenanzünder herausnehmen. Achtung: Kabel für das Licht und Zigarettenanzünder ausklipsen
-> Darunter zwei Schrauben
-> Radio ausbauen: 2 Schrauben links und rechts an der Radioblende
danach einfach herausnehmen!
wie kann ich den aschenbecherdeckel ausklipsen? wo ist der befestigt? oder meinst du einfach die klappe aufmachen?
- klappe auf, kreuzschlitz-schraube lösen
- und dann weiter siehe oben