Komforteinbußen mit Federn - HR oder Eibach

Hallo zusammen!!

Ich habe vor, meinem Audi A3 Attraction endlich ein richtiges Outfit zu verpassen. Dazu gehören neben neuen Felgen (ich denke an 17 Zoll mit 215/45 R17 Bereifung) auch Federn zur Tieferlegung von max. 35 mm.

Meine Fragen an Euch:

Wieviel Komfort werde ich einbußen, wenn ich die Original- Federn gegen Eibach oder HR- Federn tausche? (ich fahre täglich ca. 200 km und habe keine Lust nach 2 Monaten am Stock zu gehen)

Welche Federn (eibach oder HR) könnt Ihr empfehlen und wo kann ich die günstig bekommen? Alternativ würde ich auch ein Fahrwerk verbauen (schließlich haben meine Dämpfer schon 90tkm runter)

Sollte ich statt der 215/45 lieber 225/45 Reifen nehmen? (gibt es im Forum irgendwo Bilder von beiden Alternativen mit 30-35 mm Tieferlegung?)

Hoffe auf schnelle und kompetente Antworten (so, wie man es hier gewöhnt ist!!!)!!

Gruß,

Sawo


Hi,

also ich fahre seit 80tkm 35er H&R-Federn…
genug Restkomfort keine Sorge… Straff, aber nicht zu heftig…

Habe auch 8 x 17er drauf und fahre nun 215/45er Pneus…
(vorher 225er) …aber optisch haben mich die 215er eher angesprochen…machen nicht so dicke „Backen“…
=> sah bei den 225ern immer aus, als wenn Luft fehlen würde :flop:…

Hier mal ein paar Pics zu meiner 35er-Tieferlegung (effektiv hab ich sogar 40mm erreicht)

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0000800_b.jpg

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0005238_b.jpg

PS : Mehr Bilder in meiner Gallerie…

PPS : Es gibt einige hier im Forum, die H&R-Federn fahren und meines wissens zufrieden sind und keine Probleme haben

Greez Piddy99

cu @ http://www.sgm2004.de.vu :teufel:



Hi, also ich hab die Eiibach drin und der Komfort hat fast gar nicht drnuter gelitten. ich mag diese bockelharten, hoppeligen Fahrwerke auch nicht. Also ich kann die Eibach Federn nur empfehlen.

Hey!

Habe 30mm H&R-Federn drin, seit nunmehr 100.000 km keine Probleme damit, allerdings fliegen sie bald raus wegen einem Gewinde-Fahrwerk, da ich

a) annehme, dass meine Dämpfer hinüber sind, da der Verschleiss mit Federn höher sein wird als ohne Federn

b) ich noch ein bißchen tiefer gehen möchte.

Vom Komfort kann ich sagen, es ist gerade bei buckeligen Strassen etwas hoppelig (Dämpfer-Defekt ?) und ansonsten angenehm mit guter Optik.

Aber bei Dir würde ich empfehlen, ein komplettes Fahrwerk zu kaufen, da Deine Dämpfer sich schon der Verschleißgrenze nähern und was nützen tolle Federn, wenn die Dämpfer schon im neuen Zustand nicht darauf abgestimmt sind? Ein Stoßdämpfer-Test kostet 5 Euro beim TÜV, lass mal einen machen und wenn die Dämpfer noch gut sind, dann kannst Du Federn nehmen, wenn nicht, dann vergiss es und informiere Dich über ein Komplett-Fahrwerk, was die bessere Lösung von vorneherein wäre.

Cheers, FlottA3er

Hi,

fahre auch nen 1,6er Attraction mit 25mm-H&R-Federn. Hab mir als Felgen die 6-Speichen-TT-Felgen geholt mit 215/45 R17-Bereifung.
Also ich empfand das schon als recht hart im Vgl. zu vorher. Aber dass ich jetzt schneller um die Kurven hatzen kann, macht mich glücklicher als das bisschen Komforteinbuße.

:lol:

Hi,

ich habe auch die 30er Eibach Federn drin und wie schon gesagt wurde so gut wie keine Einbussen. Ich fahre 8x17 EVO´s mit 215/45er Reifen. Also der Kompfort leidet minimal.
Fahr damit auch schon so an die 80tkm durch die Gegend ist kein Problem.

Azrael