Ich hätte da ein Rätsel für euch...

nene… laut der beschreibung weiss der ja nicht mal selbst was der für ne farbe hat und kann auch die anderen nicht sehen…

er muß ja nicht wissen was er für eine mütze auf hat, wenn er die anderen ordnet. sehen kann er sie … (siehe auch beschreibung). Und zum schluß wenn sich alle aufgestellt haben steht bei einer reihe einer zu wenig. dann weiß der ordnende was er selbst für eine mütze auf hat (es sind ja gleich viele) und stellt sich da dazu…

soweit ich das verstanden hab, geht einer raus, stellt sich an seinen platz und dann kommt der nächste raus…
also nix mit ordnen…

dann fällt mir aber nix mehr ein… wenn keiner weiß was er auf hat, dann kann sich auch keiner zu dem anderen hinstellen, wenn auch nur einer nach dem anderen rauskommen darf…

oder, ich habs… es gehen so lange zwerge raus und stellen sich in eine reihe, bis von einer farbe alle draußen sind. die stehen dann alle erstmal in einer reihe. der nächste zwerg der rauskommt weiß dann, o.k. ich hab nen anderen hut auf. die zwerge, die falsch stehen kriegen das dann auch mit und gehen dann zu dem anderen zwerg… so nun muß es aber hinhauen…

ne also ich fand das mit dem farbenwechsel eigentlich sehr logisch.
ich zeig euch das mal hier anhand einer skizze

Z = Zwerg
Z1 = Zwerg1
Z1R = Zwerg1Rot

Der erste Zwerg kommt raus und stellt sich wohin
Z1R

dann kommt der zweite Zwer raus und stellt sich daneben nehmen wir an er ist auch rot
Z1R Z2R

dann kommt der dritte blaue Zwerg der blau ist und stellt sich zum Farbwechsel. Da es noch keinen Farbwechsel gibt stellt er sich einfach vorne oder hinten hin er sieht ja was die anderen auf den Kopf haben und weiss das er sich immer zum Farbwechsel stellen muss weil das die Lösung ist und zwerge intelligent sind
Z1R Z2R Z3B

so jetzt kommt der nächste Zwerg (nr4) raus der ist rot und stellt sich beim farbwechsel hinein
Z1R Z2R Z4R Z3B

jetzt kommt zwerg fünf der ist blau
Z1R Z2R Z4R Z5B Z3B

und so weiter … klappt doch :slight_smile:

grüsse

aber die kleinen wissen nicht was sie für nen hut auf dem kopf haben, woher sollen sie den farbenwechsel wissen? kann nicht klappen. es geht erst, wenn eine hutfarbe komplett draußen steht. erst dann weiß der nächste zwerg, was er auf dem kopf trägt…

@moty wie geht das rätsel aus?

Das geht doch auch so:
Der erste Zwerg geht raus und stellt sich hin.
Dann geht der zweite Zwerg raus und stellt sich neben ihn hin.
Dann geht der dritte Zwerg raus. Weil es außen Tag ist, sehen die Zwerge in der Höhle, welche Mützenfarbe der dritte Zwerg hat und sagen ihm, wo er sich hinstellen soll. Das geht bei jedem Zwerg so. Und der letzte kann dann durch abzählen bestimmen, an welches Reihenende er sich hinstellt.

:lolhammer:
also deine antwort oben ist falsch, les die aufgabe, die müssen fest stehen dann darf erst der nächste raus.

und gerks hat schon recht, is doch egal welche farbe die aufm kopf haben, die kommen raus, sehen den farbwechsel und stellen sich einfach dazwischen, des passt immer

[quote]
aber die kleinen wissen nicht was sie für nen hut auf dem kopf haben, woher sollen sie den farbenwechsel wissen? kann nicht klappen. es geht erst, wenn eine hutfarbe komplett draußen steht. erst dann weiß der nächste zwerg, was er auf dem kopf trägt…

@moty wie geht das rätsel aus?

[/quote]

aufgabe lesen…nicht reden und zeichen setzen

dann könnten die zwerge sich auch gleich willkürlich aufstellen bis alle draußen sind, dann die mützen abziehen, fabrlich ordnen, austauschen und aufziehen :grins:

  • Dieser Beitrag wurde von a3till am 21.07.2005 bearbeitet

Aber Innen schon! Also ist meine Antwort auch richtig!

Aufgabe lesen !!

:grins:

mh… habs nochmal gelesen… also stimmt wohl von den anderen können sie die mützen sehen… sag mal @MoTy gibts das nicht auch mit socken oder so???
:rauchen:

[Zitat] [Zitat] HI.

[Zitat] Es ist grösser und mächtiger als Gott…
Es ist bösartiger wie der Teufel…
Die glücklichen brauchen es…
Die Armen haben es…
Und wenn man es ißt, dann stirbt man…

Das klappt auch:

Was ist größer als die Erde…
kleiner als das kleinste Atom…
die toten essen es…
wenn wir es essen sterben wir…

Gruss Koko

die sonne ist grösser als die erde,
ein elektron ist kleiner als das kleinste atom
die toten essen die lebenden (gibt es zig filme drüber)
wenn wir was giftiges essen sterben wir…

ich verstehe dein rätsel nicht

[/quote]

Mensch da war doch das gleiche Ergebnis wie bei dem davor. Wenn man diese fragen auf das gleiche bezieht dann kommt da NIX raus.

Alles klar @godam ???

MFG Koko

Habe mal eine kleine gif zur Verdeutlichung erstellt!

http://www.langtimoalex.de/downloads/zwerg.gif

ist doch ganz klar,
dass der Zwerg der aus der Höhle kommt, nicht wissen muss welche Farbe er hat, wenn er sich zwischen die Zwerge stellt, die unterschiedliche Farben haben!
Dann ordnet sich die Farben fast von selbst!

oder?

  • Dieser Beitrag wurde von langtimoalex am 22.07.2005 bearbeitet

:lolhammer:
Also jetzt muss es jeder gecheckt haben.

Nicht schlecht das gif!
:daumen:

Mensch da war doch das gleiche Ergebnis wie bei dem davor. Wenn man diese fragen auf das gleiche bezieht dann kommt da NIX raus.

Alles klar @godam ???

MFG Koko

[/quote]

ich glaub der der godam hat das ironisch gemeint…weil das mit der erde und mit dem atom ist nicht so eindeutig wie beim ursprünglichen rätsel… gibt ja zig himmelskörper die grösser sind als die erde und auch ne menge teilchen die kleiner sind als atome…
:knebel: @kokosA3TDI

Das Schalter Rätsel

Im Erdgeschoß eines Hauses befinden sich drei Lichtschalter, von denen einer mit einer Glühbirne im Keller verkabelt ist. Wie kann man feststellen, welcher der drei Schalter der richtige ist, ohne mehr als einmal in den Keller gehen zu müssen?

ich würde es so machen!

1te Schalter ein- 5 minuten warten, dann wieder aus
2te Schalter ein, ab in den Keller,
wenn die Birne brennt, ist es logischerweise Schalter zwei, wenn nicht - an der Glühbirne fühlen, wenn sie warm ist, war es Schalter eins, sonst wenn es keiner der beiden war,
ist es Schalter 3!

:daumen:

  • Dieser Beitrag wurde von langtimoalex am 22.07.2005 bearbeitet

mach alle drei schalter an, lass einen an schalt dann den 2ten aus und zwei minuten später den dritten und dann ab in den keller, entweder ist die glühbirne an–>erster schalter
oder sie ist aus und kalt–>zweiter schalter
oder sie ist aus und warm–>dritter schalter
:engel:

@Langtimoalex mist da warste schneller…

:daumen:

ce la vie
:cool: