Hallo,
hab in einem Golf4 einen kaputten Heckwischermotor ersetzt. Ist ja im Grunde der gleiche wie im A3 bis auf die Ruheposition.
war er innen verrostet und drehte sich überhaupt nicht mehr
und
kam kein Spritzwasser mehr durch (wg. des bekannten Problems)
Soweit, so schlecht.
Hab mir dann einen gebrauchten als Ersatz gekauft. Direkt aufgemacht und mir das Innenleben angeschaut. Alles wie neu und auch das Röhrchen fürs Spritzwasser in quasi Neuzustand.
Hab den Motor dann heute auch eingebaut.
Hab dann mit eingeschaltetet Zündung ihn getestet.
Hat alles funktioniert, wunderbar gewischt und auch das Wischwasser kam wieder, wie es sich gehört.
Danach bin ich gefahren und wollte ihn nochmal testen. Also bei laufendem Motor.
Das Spritzwasser ging, aber der Motor drehte sich nicht ansatzweise. Dachte dann, evtl Sicherung durch o.ä. Habs zuhause probiert. War alles ok.
Hab dann festgestellt, dass der Wischer sich dreht, wenn nur die Zündung an ist. Lässt man aber den Motor vom Auto laufen und bedient dann den Wischer hinten, geht er nicht mehr.
FAZIT:
Zündung an, Motor aus --> Wischer wischt prima
Motor an --> Wischer verweigert seinen Dienst
Kann ich mir nicht wirklich erklären, hat irgendwer eine Idee, was das sein kann?
schau doch mal ob die heckscheibenheizung auch nicht geht bei motor an. dann spricht das fürs x-relais. theoretisch kanns halt auch der motor sein. bei so gebrauchten sachen weiß man nie. deshalb kauf ich mir sowas erst gar nicht. wenn du die möglichkeit hast könntest du ja am stecker vom motor gucken ob spannung anliegt bei motor an.
x-relais schaltet beim startvorgang gewisse verbraucher aus und wenn der motor läuft wieder zu. oft passiert es wenn das relais verschlissen ist dass es zwar anzieht(also den strom weg nimmt)aber dann hängen bleibt, nicht löst und den strom nicht mehr zu schaltet. müsste unter der abdeckung von deinem lenkrad sitzen. und zwar so wie ich das sehe gibt es da 2 relaisträger einen mit 13steckplätzen und einen mit 6. bei dem mit 6 plätzen ist es von links gezählt das 2. Zumindest beim a3 leitfaden. denke beim golf is es das selbe.