Frage wegen Ersatzradkastenausbau / Bodenplatte

Also von Mac Audio hab ich jetzt nicht unbedingt was gutes gehört.
Ich gehe mehr Richtung Rockford Fosgate oder so.
Oder Hifonics weil ich den Verstärker davon habe, aber die sollen ja weniger was mit Klang zu tun haben.
Kenne mich ja bei dem Subwooferzeugs nicht so aus, aber kann es sein das wenn das Mebran (oder wie das heißt) vorne komplett Flach ist wie bei dem Mac Audio das der dann mehr für Klang ist oder hat die Mebranfläche garkeinen Einfluss?

Welche Werte sollte ein Woofer im durchschnitt haben bei Watt, Hz und Ohm?

(das wird mein fünfter Subwoofer und der soll jetzt das richitg passende werden)

Die Aliantes sind das klangtechnisch die besten Woofer, die man bekommen kann. Schmeiß ma Google an und du wirst fündig werden :wink: Ursprünglich sind die Woofer nicht von MacAudio, sondern von Phase Linear, wurden aber in den Vertrieb von Mac Audio eingeklappt.

Die Flache Membranfläche ist in der Tat kleiner als bei ner konischen, aber dafür ist sie saustabil.
Wie gesagt lies ma bei Google nach und überzeug dich :wink:

Euch ist schon klar das ich bestimmt nicht so viel Geld für nen Subwoofer bezahle!
Könntet Ihr meine anderen Fragen bezüglich Subwoofer beantworten, Danke!

Dominik, wenn du ne Beratung möchtest, dann melde dich hier mal: http://www.hifilounge.de

Gruß von mir sagen.

Gruß Jan

EDIT: Es kommt drauf an, wie agil der Woofer ist. ich kenn manche 15", die stellen 12" in den Schatten von der Schnelligkeit. :biggrin: