Also ich bin imoment soweit das ich eine MDF Platte habe die mit Filz überzogen ist und der Auschnitt 25cm ist passend über dem Ersatzradkasten. (siehe Bild)
Frage ist wie es weiter geht.
Soll ich irgendwie den Ersatzradkasten dämmen?
Soll ich die Platte direkt auflegen oder noch Abstandsklötze oder so verbauen?
Ich höre hauptsächlich Trance Dance House Musik. Was für ein Subwoofer wäre da am besten? Ich höre nicht sehr laut bzw. selten sehr laut und will hauptsächlich guten Klang. Und am besten ein Subwoofer der zu meinem aktuellen Verstärker passt!
(Mein aktueller doppelter Boden und Subwoofer wird verkauft, hat mir einfach zu viel Leistung die ich nicht brauche)
Also ich hab mir meinen Kofferraumausbau selber gebaut, mach dir gerne morgen Bilder.
Ich hab in die ersatzradmulde ne Kiste ( Sechseck ) gebaut, davor unbedingt den ganzen Kofferraum mit Bitummen dämmen, hatte mal ne Zeitlang ohne, und da hat irwie alles geklappert. Über die Bitummen habe ich dann noch selbstklebende Schaumstoff matten geklebt. Dann kannste auch beruhigt die MDF Platte auf die Matten draufliegen lassen, dann klappert da nix mehr. Der Rest bleibt dir überlassen.
Ich hab den Peerless XXLS 12 CW drinnen. Höre auch House und ich finde den vom Klang her super.
Das tolle ist auch du brauchst nur etwa ein 30 Liter geschlossenes Gehäuse.
Allerdings sollteste ne ziemlich Laststabile Endstufe haben, am besten Mono 1 OHM. Weil der Innenwiederstand beim Peerless 1,8 Ohm beträgt.
Bei richtigen Tiefbass passierts mir manchmal das die Endstufe einfach abschaltet.
Gruß
Eig. baut man sich ne Kiste um das Volumen für den Woofer anzupassen…
Schau mal ins Datenblatt deines Woofers, welches Volumen der braucht.
Danach kannst du dich dann richten
Abstandsklötze reinbauen, je nachdem wie gross der Kasten für den Sub in der reserveradmulde wird / ist.
dienen die Abstandsklötze auch dafür, dass du einen doppelten Boden hast, wo Kabel und AMP versteckt werden können.
Und richtig - je nach Sub - Volumen der Kiste.
Oder Kiste bauen - Volumen berechnen und passenden Sub kaufen.
Ich hab n Boston SUB drin frü 25 l geschlossen. Dementsprechend klingt er dann auch passend.
Dann bau ich mir erstmal ne Kiste und dann schau ich nach Subwoofer. Also könnte ich mir mit Abstandsklötzen platz für den Verstärker machen? Geht das mit der Wärme?
Soll ich nur die Mulde dämmen oder auch den Rest wo die Platte aufliegt?
sollte kein problem mit der wärme geben!! ich hab den ganzen kofferraum gedämmt!! hab nämlich kein bock darauf das im nachhinein etwas kläppert!! und sicher ist sicher xD
komplett den boden - da wo die Platten aufliegen klapperts sonsts auch
Und ja das geht mit der Wärme - wenn der Verstärker nicht genau dazwischenpasst.
Will sagen: Da muss noch Luft zirkulieren können.
Im Notfall kann man immer noch ein Loch reinsägen und n Lüfter verbauen
Ich will es ja einfach nur dezent halten, also so: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=4390&bid=28180
Aber natürlich mit Gitter!
So hat es nämlich mein Bruder auch in seinem Polo aber er hat en haufen Geld bei ACR dafür bezahlt! (Und er hat auch nur Probleme damit, oft schaltet sich die Musik ab und man hört nur noch "Herzschläge" extrem laut.)
Jo so was habe ich ja auch drin
siehe pic
kann man selber machen - wenn man mit einer Säge sich nicht gerade die Beine oder Arme abschneidet und weiß wie ein Zollstock funktioniert
das ist ne MDF Platte - darunter sind so 3 Stege aus Holz ca 9 cm hoch.
die liegen auf dem Kofferraumboden direkt auf. haben Bitumen drunter - der Kofferaum ist mit Bitumenmatten ausgekleidet - darüber n Stück Teppich. Darauf liegen die Stege.
In dem "loch" ist ne Subwooferkiste aus Holz. Da gibts ja einige im Netz mit verschiedenen Grössen.
Alles miteinander verschraubt und verklebt.
Mal ne andere Frage.
Wo liegt der Unterschied ziwschen einem 10" und 12" Subwoofer?
Welcher ist für welche Musik und was ist mit Bass und Klang.
Weil von Watt her gesehen sind da viele gleich!
Hallo! Für schnellere Bässe wie bei zB Hardcore usw. würde ich nen kleineren empfehlen, da bei einem größeren einfach mehr Masse bewegt werden muss. Das heißt ein 12" würde da nicht so gut mitkommen wie ein 10"-Sub. Ich höre Lento Violento und bin mit 12" sehr zufrieden.
Also ich höre allgemein fast alles was z.B. auf einer Future Trance oder Dream Dance CD drauf ist.
Kann jetzt schlecht sagen ob das schnelle oder normale Bässe sind!?
Und wie verhällt sich Klang und Bass bei 10" und 12" Subwoofern?
Also wenn du nen super Klang-Woofer haben willst, dann empfehle ich dir nen Mac Audio Aliante 12''. Ist der Referenzwoofer, wenns um Klang und nicht primär um Lautstärke geht. Läuft im geschl. Gehäuse bei ~25L echt super schnell und präzise
Habe 2 davon hier, die ich wegen Konzeptwechsel zu verkaufen habe. Einen nagelneu, der andere 6 Monate verbaut gewesesen. Bei Interesse PN