da gibts nur eins!
Eichhof Lager oder Eichhof Barbara
www.eichhof.ch
Grüäss Dominik
da gibts nur eins!
Eichhof Lager oder Eichhof Barbara
www.eichhof.ch
Grüäss Dominik
:daumen:
Sauerei, mit 120 Jahren darfst du die Seite gar nicht anschauen.
Wernesgrüner, Kulmbacher oder Jever.
Natürlich auch Bitburger vom Fass.
+ Dieser Beitrag wurde von robert140kw am 29.10.2006 bearbeitet
ganz klar: Beck’s… an sich sämtliche sorten.
Green Lemon ist jedoch Favourit.
auch gut ist nen Erdinger Weizzen (mit nem Schuss Bananensaft)
Kommt ganz darauf an:
Zum Durstlöschen ein Wittmann Urhell (Landshuter Brauerei),
beim gemütlichen Zusammensitzen ein Stöttner - Pfaffenberger Weiße,
zur Brotzeit ein Augustiner Edelstoff oder ein Mallersdorfer Klosterbier (das wird von Schwester Doris noch per Hand abgefüllt).
und was hat das noch mit Bier zu tun ?
:kotz:
scnr
-Dirk
Jetzt muss sich ja auch einmal die Hauptstadt zu Wort melden
„Jubi“
oder auch
„Berliner Kindl - Jubiläums Pilsner“ genannt
preis- leistung= unschlagbar
:kotz:
Wir reden hier über Bier…
es lebe Tannenzäpfle
des hier!
wird bei mir im Ort gebraut
http://a3-freunde.de/forum/image_upload.php?t[0]=1
+ Dieser Beitrag wurde von andea3 am 29.10.2006 bearbeitet
Die besten Biere der Welt kommen aus dem Schwabenland
http://www.bergbier.de/frame_produkte.htm
und
http://www.zwiefalter.de/index3.htm
Gruß aus dem Schwabenland
Die besten Biere der Welt kommen aus dem Schwabenland
http://www.bergbier.de/frame_produkte.htm
und
http://www.zwiefalter.de/index3.htmGruß aus dem Schwabenland
das gute Ulli-Bier :party: …njamnjamnjam…
aber das Gruibinger Schoof is auch net zu verachten…
wobei ein Cluss-Kellerpils auch nicht von der Bettkante gestoßen wird :knebel:
Schluß jetzt…sonst muss ich nochmal zum Kühlschrank :trampolin:
und was hat das noch mit Bier zu tun ?
:kotz:
scnr
-Dirk
mir recht egal, ich mags halt gern, außer diesen Orange Kram, das schmeckt nicht mehr…