Mein Schwager fährt einen Passat TDI mit 110 bzw. mit Chip 130 PS. Er hat vorne einen Schalter wo er die Leitungssteigerung ein und ausschalten kann. Wenn´s interessiert frag ich Ihn mal von welchem Tuner der ist …
Gruss frank
heyho!
die frage beschäftigt mich auch schon die ganze zeit!
is doch schon besser, das gefühl zu haben, seinen motor zu schonen, wenn man den chip bzw. die pbox ausschalten kann, wenn man nur ruhig über die landstrassen fährt…
der typ(vw/audi-werkstatt), der mir die box (speed-buster) eingebaut hat
meinte, es würde reichen, das kabel von der box zum luftmassenmesser zu verlängern in den fahrzeuginnenraum u. dann nen schalter rein.
weiß jemand, ob das funzt?
habe letztens auch mal ne mail dazu an die firma geschrieben.
mal sehen, was die dazu sagen.
denn normalerweise richtet sich ja die elektronik in der box nach der angesaugten luftmasse, oder?
und wenn nix luft gemessen wird, dann auch nix tut machen der chip!??
oder lieg ich da falsch…? :roll:
gute n8!
anteater
brrr, ich weiss nicht ob jeder schon weisss, was das Chiptuning überhaupt ist, was es bezweckt und was es mit einer Powerbox auf sich hat.
Ein Diesel (Tdi) Fahrzeug wird mit einer Powerbox gechipt, weil es dort sehr einfach ist. Diese bekommt man im Handel und kann sie selbst einbauen, da es keine abstimmung auf das eigene Fahrzeug selbst gibt. Ob mit Schalter oder ohne, beide sind im Handel erhältlich, wobei der Schalter (ein/aus) wirklich Schwachsinn ist!
Beim Chiptuning via Blackbox modifizeierung (Benzin Turbomotoren), wird der vorhande Steuerchip durch einen modufizierten OPTIMIERTEN Chip ersetzt. Nur ein guter Tuner versteht dieses Handwerk und programmiert einen perfekten Chip, wenn der Chip vom Profi ist, dann ist er besser als das original und tut auch dem Motor besser, weil die gesamte Performance besser ablauft und speziell auf das eigene Fahrzeug abgestimmt ist. Dieser Chip läuft dann nur optimal im eigenen Fahrzeug und nicht in einem anderen, auch wenn es der gleiche Motor ist!! Es ist eben ein riesen unterschied zwischen Dieseltuning und Benzintuning, die Powerbox vom Tdi kann in jeden anderen Tdi wenn es der gleiche Motor ist eingebaut werden, jedoch der Chip nicht!!
Was glaubt ihr warum bei ABT die einfachste Tuningstufe schon 2700 DM kostet? Ich habe eine ABT Chip drin und das ist ein gescheiter.
Viele Tuner können nicht richtig chipen und der Wagen hat nachher nicht ganz den erwünschten Effekt, gewünscht ist: Mehr Leistung (PS) und nur geringfügig mehr Drehmoment und etwas höhere Topspeed, aber vor allem eine optimierung der Steuerung um Benzin zu sparen bei optimaler Leistungsentfaltung! Viele Tuner verfehlen dies aber und Du hast zwar viel Drehmoment aber die eigentliche PS-Power ist nicht optimal und der Benzinverbrauch ist höher. Billig Chiptuning ist das, haben die fertig programmierten Chips in der Schublade liegen und bauen sie innerhalb einer Stunde in den Wagen und das wars!
Das Fazit daraus ist, das ein guter Chip vom Profi nicht an und aus geschalten werden muss, weil er in keinster Weise dem Motor schadet, sondern ganz im Gegenteil, es tut dem Motor gut, weil die gesamte Steurung optimiert ist!
In diesem Sinne, Gruss Alex
PUH,
das war jetzt aber mal ein Statement.
Ich gebe Dir da vollkommen Recht!!
Aus diesem Grund werde ich nie mehr zu dem Digi Tec Pfuscher gehen, der mir in 30 min nen Chip einbaute.
Heute kann er nur noch bei Smarts rumbasteln weil er sonst seinen Laden zumachen könnte!
So!
hallo,
also erstmal eins, es ist schon richtig, was du schreibst, Alex, aber genau aus diesem deinen grund: „Nur ein guter Tuner versteht dieses Handwerk und programmiert einen perfekten Chip, wenn der Chip vom Profi ist, dann ist er besser als das original und tut auch dem Motor besser,…“ wie du schreibst, ist ja solch ein schalter interessant.
denn, woher weiß man, ob man einen vertrauenswürdigen tuner erwischt hat??
da liegt es doch nahe, solch einen chip - ich spreche von einer power-box (übrigens schon die ganze zeit) - abschalten zu können um seinen motor zu schonen!
man braucht doch den chip nicht immer!
also ich fände einen schalter cool.
auch schon aus dem grund, die mehrleistung nach dem knopfdruck zu spüren!
denk mal an die leutz, die nicht mit 2700 DM zu abt rennen wollen/können u. auch nicht jeden tag ihren wagen auf einen prüfstand testen lassen können, zwecks kohle!
außerdem, wenn man mal das forum (u.a.) verfolgt, fällt einem auf, dass es keine einhellige meinung zu tunern gibt! - z.b. sagen auch viele, abt wäre nicht so doll…
übrigens was du schreibst zu drehmoment - ps:
ich finde das gerade richtig so!!
was nützen mir mehr ps beim chiptuning??
was nützt mir ein ne höhere endgeschwindigkeit beim tdi?
möchte nicht wissen, wie das auf den motor geht! und sowieso, sind ja diesel sehr unwirtschaftlich in hohen drehzahlen!
ich finde es gerade richtig, das drehmoment zu erhöhen, um mehr „abzuziehen“ , auch (vor allem) ein d. unteren drehzahlen!
und ich glaube auch - habe es zumindest gelesen - ,dass gerade eine höheres drehmoment den spritverbraucht senkt! (wenn man normal fährt)
fazit von mir: du hast recht, ein guter chip bräuchte nie abgeschaltet werden, wenn er eben gut(!) ist !! - nur, woher weiss man das?
cu, anteater
Hallo!
Grundsätzlich muss man zwischen Chiptuning und einer Powerbox unterscheiden. Die Powerbox erhöht nur die Einspritzmenge. Beim Chip wird das komplett Motormanagement angepasst und verändert. Einspritzmenge, Ladedruck, usw. .Also eine Änderung des Kennfeldes.
Man kann, soviel ich weiß einen Chip nicht abschalten. Das klappt nur bei einer Powerbox.
@Alex: Ich hoffe ich habe dich nicht falsch verstanden habe, aber nicht jeder Diesel wird mit einer Powerbox getunt. Beim Chiptuning gibt es generell keinen Unterschied zwischen Diesel und Benziner.
Ich muss dir aber recht geben, sollte man mit dem Gedanken spielen seinen Wagen mit Hilfe eines Chips zu tunen, kommen nur renommierte Tuner in Frage. (z.B.,ABT, MTM, B&B)
Gruß
Raoul
Was mich schon die ganze Zeit beschäftigt: Warum ist ein Chip-Tuning überhaupt notwendig? Ich mein, Audi hat so viele Experten auf dem Gebiet, den Motor selbst entwickelt und auf jeden Fall wissen die genauestens drüber bescheid. Wie kommt es dann, dass der chip nicht optimal ist?
Tatsache ist auf jeden Fall, dass es einen perfekten chip nie geben wird. Er stellt die Regelung des Motors dar und dabei gibt es immer Kompromisse.
"Tatsache ist auf jeden Fall, dass es einen perfekten chip nie geben wird. Er stellt die Regelung des Motors dar und dabei gibt es immer Kompromisse. "
…deswegen ja auch nen schalter reinbauen! …was übrigens auch das topic dieses thrad ist… :roll:
hat nun einer von euch ahnung wie das mit so nem schalter funzt??
kann doch nicht sein, dass hier etliche leute lesen u. auch nen chip bzw.(!) box drin haben, aber noch nie was von nem schalter gehört haben… wunder
Also Leutz,
um den Drang nach der Frage ob ein Schalter funzt oder nicht, kann ich sagen es geht, sowohl bei der Powerbox als auch beim normalen Chip. Habe mit meinem Kollegen gesprochen der Elektroniker ist, er sagt ist machbar, ohne grosse Probleme, kann man im Prinzip Nachrüsten!
Gruss Alex
PS.: Eben, den perfekten Chip wird es nie geben, aber gute gibt es! Es ist wohl der Kompromiss von Power und Haltbarkeit, das jedes PS aufs Material niederschlägt!
@ Alex
Mich würde mal interessieren wie das funktionieren soll, einen Chip(modifiziertes Steuergerät) an und aus zuschalten. Das Kennfeld wird auf einen Eprom gespeichert. Wie soll das klappen? Schaltest du es aus, ist der Motor auch aus! Ohne Steuergerät läuft da nichts mehr.
Bei der Powerbox ist das kein Thema!
Gruß
Raoul
@Raoul
also pass mal auf, abschalten geht ja wohl nicht, das ist klar! Aber die beiden Chips (Serie und Tuningchip) werden auf einer seperaten Platine parallel geschalten und diese wird mit einem Sockel in das Steuergerät gesetz, dank einer Elektronik kannst Du dannn per Knopf zwischen den beiden Chips wechseln, entweder Serie oder getuned. Das mal so ganz grob erklärt, damit es alle verstehen!
Gruss Alex grins
Hey,
und jedesmal wenn du vom Tuning auf Serien-Chip wechselst geht der Wagen aus.Oder was für ne Elektronik verbaut dein Kollegen dann damit der Wagen nicht ausgeht bei nem wechsel vom Serien auf Tuning Chip.
So ganz kann ich mir das ned vorstellen daß das gehen sollte.
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
Quote: |
|
Hi,
es hat niemand gesagt, das sowas verbaut wird, es ist nur eine Theroie, das es machbar wäre. Aber selbstverständlich nur wenn der Wagen aus ist, weil die Chipdaten werden quasi mit dem starten des Wagens geladen. …oder kannst Du bei Deinem Rechner die Festpaltte wärend dem laufen wechseln?
Gruss Alex
@ sculpa,
festplatte wechseln???
Kein Problem 2passive auserhalb des Rechners für I-net und Geschäft.1 passiv im Rechner für Privat.
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
schön, dass sich wenigsten mal einer zum thema äußert… @Sculpa
hast du eine idee, wie man eine power-box ausschalten könnte?
hab oebn schonmal was geschrieben wegen dem luftmassenmesser.
geht das so?
Man kann auch richtige Tuningchips abschalten(nicht nur die Powerbox). Die Firma TUNELINE(österreichisches Unternehmen) bietet alle Chips, die über 20% Leistungssteigerung bieten optional auch mit Umschalter an. Begründet wird dies u.A. darin, dass man im Falle eines Unfalls sagen kann, dass man den Chip ja nicht eingeschalten hatte. Außerdem ist es sicher moterschonend, den Chip nur bei Überholmanövern zuzuschalten. In unserem A6 2.5TDI haben wir selbst ein abschaltbaren Chip von Tuneline(150–> 193PS 310–> 408NM) und sind begeistert.
Adresse d. Tuners: www.tuneline.at
lG Maniac
@anteater
Nein da muss ich passen, ich selbst habe keine Powerbox sondern fahre einen ABT Chip. Die Idee mit dem AN und AUS-schalten, kann realisiert werden, aber ich werde das nicht machen können, bin auf dem Gebiet kein Fachman. Mein Arbeitskollege ist Elektroniker und der hat die These aufgestellt das es kein Problem wäre bei einen Chip, aber was die Powerbox betrifft tut mir leid!
Gruss Alex
ok. dann werde ich das jetzt mal probieren mit dem kabel.(was ich meinte)
wenn das klappen sollte, wär’s ja die einfachste möglichkeit, denke ich.
meld mich dann nochmal…
cu!
Die Firma Wetterauer bietet auch ein Chiptuning zum ein- und ausschalten an. Allerdings warum das ganze? Ich möchte meinen Chip nicht mehr missen, zu keiner Zeit!