Ich hab von meinem Nachbarn einen Satz Alufelgen vom A4 mit fast neuen Sommerreifen geschenkt bekommen! Ich habe einen 97er A3, der Lochkreis ist 5/100 und der vom A4 5/112. Wie kriege ich das umgesetzt? Lohnt sich die Investition in Adapterplatten? Krieg ich die Felgen beim TÜV eingetrgaen? Was kostet so ein Eintrag???
Eintragen wäre dann eine Einzelabnahme. Kosten bewegen sich 70-100Euro glaub ich.
Dann brauchste noch wie richtig erkannt Adapterplatten von 5x112auf 5x100 die es bei H&R glaub ich gibt.
Was sind das für Alufelgen wenn es nur 16 Zoll sind würde ich lieber Orginal 16 Zoll Audi Alufelgen besorgen kommt dann auf das selbe raus und die anderen verkaufen bei Ebay. Selbst bei 17 Zoll stellt sich noch die Frage ob sich das lohnt.
- Dieser Beitrag wurde von A3-Stefan am 30.04.2004 bearbeitet
Um die Felgen einzutragen brauchst du eine Traglastbescheinigung von Audi für die Felgen. Bekommst du direkt bei Audi.
Ob sich das ganze lohnt, hängt aber auch davon ab, welche Größe die A4-Felgen haben. Wenn du mit den Adapterplatten nämlich zu weit rauskommst, dann müßtest ja noch die Karosserie ziehen und dann wirds nimmer so günstig…
Also, schreib mal rein, welche Felgendimension das ist. Wichtig: Einpreßtiefe (ET) nicht vergessen !!
Gruß Mackie