BOSE Sub raus / Aktivsub rein?

Hi Leute,

Ich bin ziemlicher Anfänger im Bereich Carhifi, trotzdem wollte ich mal checken ob ich so einen Umbau auch selber hinkriege…

Also folgendes:
Ich habe einen A3 '02 mit BOSE Sound drin. Der Bass ist ja bekanntlich ziemlich schwach, weshalb ich ihn austauschen möchte. Kann ich jetzt einfach:

  • einen Aktivsubwoofer kaufen
  • Cinch & Stromkabel verlegen (gibts ja Anleitungen)
  • Neues Radio einbauen

?

Meine Fragen wären:
Was muss ich beim Kauf vom Aktivsub beachten? Oder ist es besser eine Endstufe und Sub getrennt zu kaufen?
Lohnt sich der Tausch vom Sub/Verstärker überhaupt bzw. hört man da einen grossen Unterschied zu vorher? Oder muss da das ganze System raus?

Es ist nicht so, dass ich da ne 1000 Watt Anlage drin haben möchte, aber der BOSE Bass ist ja mal echt enttäuschend!

Danke für Antworten

Das mit dem Aktivsub würd ich auch gerne wissen weil meiner is auch hinüber. Ich will aber nur den SUB selbst tauschen der rest vom Bose-System und das Original Radio soll alles drinn bleiben.

Kann uns da jemand was zu sagen???

mfg Andi

Hallo,

also zum Thema "AktivSub an Original-BoseSystem" kann ich leider nichts sagen.
Den normalen Austausch von Original-Sub gegen AktivSub, hab ich erst vor ner Woche durchgeführt.

Also einfach neues Radio rein, Stromkabel und Chinchkabel ordentlich verlegen, dann den Originalsub raus und den neuen einfach in den Originaleinbauplatz setzen.

Das wäre die einfachste Lösung und so hab ich sie auch gemacht. Hab das Teil gut abgepolstert, damit er fest sitzt.
Der Austausch lohnt sich auf jeden Fall. Bekommst nen schönen satten Bass.
Natürlich wäre nen größere Sub in der Reseverradmulde und von einer Endstufe betrieben noch ne bessere Lösung.
Aber ich finde nen AktivSub reicht vollkommen aus für guten Klang und das der Bass noch nicht zu aufdringlich wird.

Hoff konnte helfen…

Danke für die Antwort.
Ich war vorhin noch einmal im Wagen und musste feststellen, dass der Vorbesitzer super Arbeit geleistet hat! Strom- und Cinchkabel hat der bereits verlegt :slight_smile:

BOSE-Lautsprecher sind ja aktiv, kann ich die dann einfach an einen neuen AMP ranhängen?
Wieviele Kanäle muss der AMP denn haben? Anzahl Kanäle = Anzahl Boxen, sehe ich das richtig?

Kommt drauf an was genau du vor hast.

Also bei mir ist es so, dass ich nen AktivSub hab, sprich Subwoofer+Verstärker in einem. Der sitzt jetzt am Originalplatz und verrichtet dort seinen Dienst.
Dann hab ich ne 4-Kanalendstufe für die LS an nem Alpine-Radio.
Demnach hab ich also pro Kanal einen LS angeschlossen.
Dann müsstest du aber zwei Chinchkabel nach hinten verlegt haben. Also insgesamt 4 Anschlüsse.
Falls nur ein Chinchkabel hinten liegt,könntest du Y-Adapter benutzen um alle Boxen anzuschließen, aber das is eigentlich Tünnes.

Ich schnalls irgendwie nicht so ganz :-/
Wieso denn zwei Cinchkabel? Die Cinchkabel liefern doch nur das Radio-Signal auf die Endstufe und von dort aus gehts dann auf den Bass und LS.

Hab noch ein Bild gefunden: http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A3_(AB1)_Modelljahr_1996-2003_DE_tcm44-6207.pdf

Nur irgendwie sieht die Endstufe bei mir anders aus oder ich sehe sie nicht. Wo müsste die sein? Gleich oberhalb der Bassbox oder?
Wollte mir mal anschauen wie da die LS angeschlossen sind, damit ich nicht noch was falsches kaufe…

Hoffe wir haben jetzt nicht aneinander vorbeigeredet.
Ich bin jetzt davon ausgegangen,dass bei dir der Vorbesitzer bereits ein Stromkabel für eine Endstufe vom Motorraum (Batterie) bis nach hinten in den Kofferraum gelegt hat und du bereits 1 Chinchkabel von der Mittelkonsole auch nach hinten in den Kofferraum liegen hast.

Wenn du jetzt eine 4 Kanalendstufe kaufen würdest, dann könntest du nur 2 LS anschließen. Ein Anschluss des Chinchkabels für Kanal 1 und der andere für Kanal 2.
Deshalb brauchst du für 4 LS,natürlich auch 2 Chinchkabel an der Endstufe.
Wenn du nen Aktivsub kaufst, der hat ja Verstärker und Sub in einem. Da legste dann nur das Stromkabel nach hinten und das Chinchkabel vom Sub, zum Radio.

Bei dieser Konstellation würde an dem BoseVerstärker nichts mehr angeschlossen sein und du müsstest die BOSE-LS an die Endstufe anschließen.

Falls dir dieser Aufwand zu groß ist, kannst du auch einfach nur den AktivSub einbauen und nen anderes Radio. Den Rest lässte einfach original, dann brauchste nur die Original-LS (wahrscheinlich mit einem Adapter) ans neue Radio anschließen.

By the way,mit BOSE kenn ich mich nicht so gut aus. Hatte das Nokia-System, aber denke grds. müsste das gleich sein.

Ah…
Also ich fasse zusammen:

  • Aktivsub an Cinch und Strom anhängen
  • Neues Radio mit so einem Aktivsystemadapter + Cinchanschlüsse einbauen

Dann läuft der Subwoofer separat und die LS noch über den BOSE-Verstärker.
Habe ich das richtig verstanden?

Kann ich dann den alten BOSE-Subwoofer irgendwie abhängen weil der dröhnt bei mir so komisch?

Mit dem Bose-System kenn ich mich nicht aus, könnte sein, dass du den BOSE-Sub seperat ausstellen kannst und die LS trotzdem weiterlaufen.

Vom Anschluss her müsstest du das richtig verstanden haben und es sollte auch klappen. Also für das Nokia-System aufjeden Fall.

Also nochmal genau:

  1. Stromkabel von der Batterie zum neuen AktivSubwoofer legen
  2. Chinchkabel vom AktivSub zum Radio
  3. Aktivadapter damit die BOSE-LS am neuen Radio funktionieren
  4. neues Radio einbauen

So gehts am Nokia-System auf jeden Fall. Hoffe das klappt auch am BOSE-System. Aber versichere dich nochmal wie man beim BOSE-Soundsystem einfach nen neues Radio einbaut und trotzdem alle vier LS noch funktionieren.
Wurde hier mit Sicherheit schon mal gefragt.

Okay, danke dir vielmals dass du mir meine Fragen beantwortet hast :slight_smile:

Ich frage dann zur Sicherheit noch den Händler, aber ich denke das wird schon so funktionieren. Hoffe ich zumindest hehe

Hi, ich nochmal.

Habe jetzt über die Ostertage alles schön verbaut und das klappt wunderbar!
Ist ja richtig krass was alleine nur schon ein neues Radio ausmacht. Under der Bass erst :slight_smile: Bin sehr zufrieden, Danke nochmal!

P.S. Das ist schon okay wenn ich das Massekabel vom Aktivsystemadapter ans Radio geschraubt habe? Oder ist das nicht so klug?