Ja dann weisst du wie's mir geht
Nur dass ich nicht am Metall lecke, sondern schraube
Winterdiesel ist ein Dieseltreibstoff, der Kraftstoff-Zusätze, sogenannte Additive beinhaltet, die ein Ausflocken von Paraffinen bei niedrigeren Temperaturen reduzieren. Ohne diese Zusätze bilden sich in den Treibstoffleitungen Paraffinkristalle, die durch Verstopfen des Dieselfilters ein Durchfließen des Diesels vom Tank zum Motor verhindern. Der in Deutschland erhältliche Winterdiesel ist durch die Zusätze bis ca. -23°C nutzbar. In Österreich ermittelte der Verkehrsklub ÖAMTC in einem Test bei allen Proben eine Beständigkeit von mindestens -27 °C (siehe Weblink). In manchen Regionen Europas, in denen noch niedrigere Temperaturen zu erwarten sind (z. B. in Skandinavien), wird neben dem Winterdiesel noch „Polardiesel“ angeboten. Hierbei handelt es sich um einen Diesel-Kraftstoff, der mit Hilfe weiterer Additive bis -40°C nutzbar ist.
Der Winterdiesel wird seit Anfang Dezember ausgeliefert. Daher wird das wohl jeder im Tank haben
mein diesel mag seit einiger zeit nur mit muehe und 2-3x orgeln anspringen.
toi toi toi, batterie!
naja, so lange er anspringt, will ich net meckern.
gruss,
tom
Ich hab heute für unseren Golf ne neue Batterie gekauft…ist ein Kurzstreckenauto und wenns knackig wird…gibt die leider auf.
@t00i… und Du ärgerst dich zu tode wenn Du gerade morgens auf einmal orgelst… und orgelst… und… nichts mehr kommt.
@heuchler:
batterie scheint gut im saft zu sein.
ich verwende ja schliesslich auch den megapulse.
denke, das sind dieseltypische anlaufschwierigkeiten.
und sollte er tatsaechlich nimmer anspringen wollen, wird gelaufen.
geht werktags gottseidank auch.
gruss,
tom
Also um 22 Uhr haben wir -11,5°C gehabt.
Im Moment haben wir glaub -14 oder sowas. Mir egal, hier drin ist angenehm warm und ich will nicht raus.
Gruß Jan
Wir hatten grade mal minus 3 Grad,lächerlich.
Am 03.01.09 um 5:17Uhr -9,7grad bei uns inner Altmark.
mein TDI braucht bei der temperatur immer mindestens 7 sekunden alleine zum vorglühen. batterie ist neu. hoffe mal das ist normal ?!?!
… und dann qualmt der kasten auch erst mal richtig kurz nach dem anlassen.
mfg
Bei uns in Gelsenkirchen hats nicht mal gefrohren die Nacht. Und Abends als wir noch im American Dinner essen waren, fand ichs nicht mal richtig kalt!
LG
Immo. -6.0c° und Starker Schneefall
-6,7°C
und mein benziner springt ohne probs an ggggggggggggggggggg
nur von meinem onkel der bock der braucht und hört sich schlimm an wenner noch gnaz kalt is hahaaaa
ja gut @ a3TDIwinterberg…
des sagt ja allein schon der ort in dem du wohnst dasses ja s ganze jahr winterlich zu geht
-9°C
meiner springt ohne zu zickeln astrein an, wie im Sommer - ebenfalls Diesel
Mein 2.0 TFSI klingt momentan direkt nach dem Anspringen wie ein Traktor
Meiner springt ohne Murren an. Besser als im Sommer :).
Nürnberg -15 Grad…
Und meine Wischanlage ist eingefroren glaub ich.Vorne gehts nur ganz leicht auf der rechten Düse und hinten geht gar nix mehr. Ist bei dem Sauwetter auf der Autobahn etc. natürlich geil. Hoffe es kommt wieder was raus wenns wärmer wird.
Ich wollte gestern zur Arbeit, der Audi aber nicht - zeigte mir beim Starten noch kurz die -15°C an, bevor die Batterie dann ganz aufgab…
Mit der neuen Batterie vom freundlichen Audi-Service waren die angezeigten -10° heute morgen dann ein Klacks. Allerdings war das ein ziemlich teurer Spaß