Naja, das stimmt ja so nicht ganz, die Probleme mit der Hinterachse waren vor 02/2000 und werden anstandslos auf Kulanz behoben. Ich möchte ja einen Facelift, wo die gröbsten Mängel alle vergangenheit sind. Probleme hat man bei jedem Auto, auch beim A3
Also soweit ich weiß geht das durch die komplette baureihe des e46 (kann mich aber auch irren). Hatte mir damals den kummerkasten auf ADAC.de durchgelesen und da haben einige geschrieben das sie das nachher in ner freien Werkstatt haben richten lassen da BMW sich von dem „Fehler“ nichts anhaben wollte. Das andere waren die Bremsen die bei nässe absolut unzureichend bremsen und sich „verziehen“ (ich weiß ist nicht richtig ausgedrückt aber besser fällt es mir gerade nciht ein).
Ich habe mich in einem BMW Forum umgeschaut und da geht der Fehler ziemlich genau bis Februar 2000. Und der Fehler wird ohne Zeifel beim BMW Händler auf Kulanz behoben. Aber wie gesagt, ich will ja eh ein Facelift ab 2001, da ist der Fehler so oder so Vergangenheit
Na da gibts doch auch noch den Passat V6 mit 193 PS.
Wie wäre’s denn mit VW Bora V6, 2,8 l, 150KW/204PS, 4motion.
Nettes Auto finde ich…
Wie oben geschrieben sollen die Motoren nicht so der Hit sein, was ich mir beim VW Konzern durchaus vorstellen kann. Die haben ihre Stärken eher bei den Turbos als bei den 6-Zylindern
+ Dieser Beitrag wurde von Tobi82 am 26.02.2007 bearbeitet
Die besten 6-Zylinder kommen ganz einfach von BMW und Mercedes…! Da kann VW/Audi keinesfalls mithalten.
Als Alternative ein Auto, welches ein Kumpel von mir fährt…S6 (C4) mit 4.2 V8 und Autogas…großes Auto, genialer V8 und günstig durch LPG…da macht Autofahren wieder Spaß.
Hey Leute,
nur kurz und am Rande bemerkt:
Einen V6 wird man bei BMW soooo schnell nicht finden. Deren Sechszylinder sind seit eh und je Reihenmotoren und: Seidenweich, einer Turbine gleich!!!
Gruß aus Köln
Piet
P-786
Hast ja recht Aber ich glaube jeder weiß was gemeint ist
Der Passat ist aber nicht,wie im Golf/Bora,ein VR,sondern ein V6,nämlich aus dem Audiregal.
Zu den Reihensechsern von BMW,die werden immer so gelobt wegen ihrer Laufruhe.Einer aus meiner Fahrgemeinschaft hatte mal einen 5er mit einem R6,ich fand den vom Klang nicht so doll,hörte sich irgendwie nicht schön an,mir persönlcih gefallen da die V6 besser.Ist wie immer alles Ansichtssache.Ich jedenfalls ziehe einen V6 einem Reihensechser vor.
Kann jemand etwas über den Komfort der „Sportlichen Fahrwerksabstimmung“ sagen?