Meines wissend nach ja G4 GTI kam nur der AGU Motor zum Einsatz. Die anderen Motoren ARZ und AUM im G4 Highline.
Interessant wäre auch mal der Unterschied zwischen den Motoren AGU, ARZ und AUM beim Golf und beim A3 AGU, AQA, ARZ, AUM und ARX denn 1,8 Liter und 110 kW sind zwar gleich, aber es gib sicher kleine Details die anderst sind. Vielleicht weiß jemand was dazu.
Gruß
http://www.a3-freunde.de/forum/t87285-s1/8L-Unterschied-1-8t-150-ps-und-180-ps.html
Der 150 Psler unterscheiden sich erheblich! Die neueren E-Gas 110KW Maschinen sind baugleich mit den 132KW Motoren (einziger bisher festgestellter Unterschied ist das STG), haben allerdings entsprechend auch die leichten Pleul verbaut, im Gegensatz zum AGU, welcher die schweren S3 Pleul verbaut hat.
Dafür geht z.B. beim AUM durch leichte Veränderungen und chippen ne ganze Ecke mehr, als beim AGU, solange man keine Probleme mit den Pleul bekommt.
Will man ohnehin, den ganzen Motor inkl. Turbo bearbeiten, ist der AGU die solidere Basis.
Hat den der AGU GTI kein E-Gas?
Boris
Kumpel hat nen Golf 4 GTI BJ98 mit nem AGU und Seilzug
Jupp, meine AGU ( bj 99 ) hat auch Seilzug. Musste ich schmerzlich feststellen als ich einen Tempomat nachrüsten wollte.
Gruß
Markus
Wollte eigentlich wissen, ob die nach 2000er AGU GTI`s noch Seilzug haben.
E-Gas gab es beim Benziner doch erst nach 2000 oder.?
Boris