Ich muss bei mir noch am Töner ein Kabel kappen dann wird das Ding anscheinend noch 6dB lauter … g soviel zur Ruhestörung und Audi Alarmanlage … achso habe eine Avital … net das ihr jetzt zum 8P rennt und irgendwelche Kabel kappt … g
grüsse
Ich muss bei mir noch am Töner ein Kabel kappen dann wird das Ding anscheinend noch 6dB lauter … g soviel zur Ruhestörung und Audi Alarmanlage … achso habe eine Avital … net das ihr jetzt zum 8P rennt und irgendwelche Kabel kappt … g
grüsse
ist bei mir genauso…das ding hört sich eher an, als wenn ein wecker oder ein handy klingelt, als nach einer alarmanlage…
tdi-florian wollte die auch bestellen…nachdem er meine beschreibung gelesen hatte, hatte er die gut 500 euro gespart…
mein nächster bekommt die alarmanlage auf keinen fall, zumal ich mit dem ding anfangs große probleme hatte (dauernt fehlalarm bzw. fehlklingeln*g)
@ all
Lasst bei Eurem Freundlichen den Alarmton verstellen … ist ganz einfach und hört sich wirklich furchterregend an.
[quote]
ist bei mir genauso…das ding hört sich eher an, als wenn ein wecker oder ein handy klingelt, als nach einer alarmanlage…
tdi-florian wollte die auch bestellen…nachdem er meine beschreibung gelesen hatte, hatte er die gut 500 euro gespart…
mein nächster bekommt die alarmanlage auf keinen fall, zumal ich mit dem ding anfangs große probleme hatte (dauernt fehlalarm bzw. fehlklingeln*g)
[/quote]
kannst du dazu mehr sagen?? wo soll er was verstellen?
welche töne bzw. lautstärken gibt es??
hab bei meiner nicht audi alarmanlage das kabel gekappt g ist jetzt viel heller und lauter das geräusch … hör meinen wagen nun auch wenn ich meine balkontür geschlossen habe … hehe gar net blöd
grüsse
@ krally
Ist im Komfortsteuergerät hinterlegt.
Werksseitig ist ein …
DISKONTINUIERLICHES Alarmsignal eingestellt.
Wählbar ist ein …
FREQUENTMODULIERTES Alarmsignal.
Dieses Alarmsignal ist wesentlich durchdringender und mit dem VAG Tester in ein paar Minuten eingestellt.
Leider arbeitet meine Alarmanlage nur einen Alarmzyklus ab, d. h. sie macht 30 Sek. Krach und dann sind nur noch die Warnblinker an. Kannst Du das an Deinem Auto mal ausprobieren und mir ne kleine Nachricht schicken wie es bei Dir ist?? Und wenn Du eine Lösung zur Verlängerung der Alarmzeit oder -zyklen hast, dann bitte auch melden.
Danke
Yo, das Ding ist echt eine absolute Peinlichkeit. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir das Geld für eine Alarmanlage mit Sicherheit gespart. Überlege, ob ich noch in irgendeiner Art und Weise gegen Audi diesbezüglich vorgehen kann, denn in sämltichen Unterlagen (Prospekte, Online-Konfiguration, etc.) ist von einem „HORN“ die Rede und nicht von dem „Rückfahrwarner“ eines Müllwagen.
In meinen Augen ist das reine Volksverarschung und Betrug am Kunden, denn ein „Horn“ welches ich bezahlt habe, hab ich nicht bekommen.
MfG
Desiro
:motz:
Das hättest Du dir auch ohne diesen „Mangel“ auch schon sparen können, da es deutschen Versicherungen egal ist ob eine Alarmanlage eingebaut ist oder nicht. Es gibt weder Beitragsermäßigungen noch höhere Erstattungen im Fall eines Diebstahl/Einbruch. Einzig die Wegfahrsperre ist relevant für die Höhe der Erstattung bei Diebstahl des PKW.
Hallo!
Zur Innenraumüberwachung:
Die Empfindlichkeit der Sensoren kann man ebenfalls einstellen per VAG-Com.
Zumindest ist es bei der 8L-DWA möglich. Denke aber das die vom 8P auch so „gebaut“ ist.
Gruß
Speedy
Ich hab heute versucht die Alarmanlage zu ändern leider hab ich die wichtigen Einstellungen nicht mitgenommen.
Ja, an der Stelle danke an Krally für den Tip. Bin echt froh, mir das nicht angetan zu haben und sehr zufrieden ohne DWA.
Man muss von DISKONTINUIERLICHEN" Alarmton auf „FREQUENTMODULIERT“ umstellen im Steuergerät.
STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 13 (Alarmhorn)
0= FREQUENTMODULIERTES Alarmsignal,10 Tamper-Alarme
1= FREQUENTMODULIERTES Alarmsignal, 1 Tamper Alarm
2= DISKONTINUIERLICHES Alarmsignal,10 Tamper Alarme
3= DISKONTINUIERLICHES Alarmsignal, 1 Tamper Alarm
Hallo,
gestern nachmittag beim Freundlichen gewesen, noch nie was davon gehört, dass man den Alarmton ändern kann. Das müssten sie erstmal in ihrer Datenabnk nachsehen. Als ich sagte, dass ich die Kanalbelegung kenne hat der Servicefritze nur blöd geguckt und gefragt ob ich die Information mal mitbringen könnte! Hab am Freitag nen Termin, an dem sie mir das ändern wollen. Mal sehen ob es dann funzt! Sag dann nochmal Bescheid!
Gruß SebOr
ne…wir haben das ja mit nethacker auf holgers hochzeit versucht. leider hatte er das falsche kabel dabei.
aber beim ffm bekommen wir dies hin !
Ich dachte du wolltes es in der werkstadt machen lassen .
Hallo,
also, heute beim Freundlichen gewesen. Serviemeister hat unter eine Minute gebraucht um den Alarmton zu ändern. Ging ratz-fatz - alles wunderbar!
Gruß SebOr
Hi!
Kann mir mal einer den frequentmodulierten Ton „beschreiben“? Ist das so ein „Heulen“ ?
Ich frage deshalb, weil mein Audi-Händler den Ton bei mir angeblich umgestellt hat, aber ich keinen Unterschied zum Piepsen von vorher feststellen kann. Jedenfalls nicht in den ersten 3 Sekunden (danach habe ich den Alarm wieder ausgemacht).
Aber es ist schon ein deutlich anderes Geräusch, nachdem man das umgestellt hat, oder?
5 Jahre um, und ich würd das gerne wissen?
[quote]
Aber es ist schon ein deutlich anderes Geräusch, nachdem man das umgestellt hat, oder nicht? kann es jemand beschreiben oder hat vlt ne audio aufnahme?
[/quote]
Weitere 5 Jahre vergangen…
Kann da jmd mal beschreiben wie dieser "FREQUENTMODULIERTE" Ton anhört?
Vorher ist es ja nur piep … piep … piep … piep …
vorzugsweise beim 8P Bj. 2010
Dankeee