Alarmanlage nachrüsten

Hallo.
Hat jemand eine Ahnung wie ich die originale Alarmanlage in meinem A3 8l BJ 2002 nachrüsten kann?

Gruß
Matthias

originale?

is doch geldverschwendung :wink:

kauf dir was vernünftiges wie viper…

Hallo Audi18T,

also wenn Dein Schätzchen keine Alarmanlage hat, Du aber Nachts ruhig schlafen möchtest, dann hole Dir wie illskillz bereits geschrieben hat eine Anspruchsvollere Alarmanlage. Die haben eine ganze Reihe an Sonderfunktionen (auch zur Komforterweiterung) und Sensoren, mit denen man sich die Anlage auch zu einem späteren Zeitpunkt noch aufrüsten kann. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass solche Anlagen nicht unbedingt teurer sind, als die orig. Audianlage.
Ich habe eine Alarmanlage von "Car Guard". Kann ich nur empfehlen. Früher hatte ich auch VIPER und CLIFFORD. Die waren zwar auch ganz gut, hatten aber oft mal Fehlalarme. Diese sind bei meiner noch nicht einmal vorgekommen.

Gruß
Marty

hey.
danke. dann schau ich mal welche ich einbaue…
kann ich die mit der zv von meinem auto koppeln, also das ich keine zweite fernbedienung habe sondern weiterhin nur mein klappschlüssel…???

gruß

Bei den Anlagen von CarGuard bekommste auf Wunsch Schlüsselkopffernbedienungen, in die Du mit ein paar Handgriffen Deinen Autoschlüssel einpassen kannst. (Auch als Klappversion)
Deine ZV kannst Du damit problemlos ansteuern (evtl. auch in Kombination mit el.Fh. -falls vorhanden. Die schließen dann auch beim verriegeln der ZV, so dass es nie mehr passiert, das Auto mit einem offen gelassenen Fenster zu verlassen).
Außerdem hast Du den Vorteil, dass die FB eine größere Reichweite als die der Audianlage hat.

Hey,

das geht aber auch einfacher. Von Carguard gibst beispielsweise die Serie "Defender Upgrade" und "Defender Upgrade Expert". Hier gibts dazu ein paar Infos: http://www.carguard.de/index.php?aid=68

Das Alarmsystem wird an deine originale ZV gekoppelt. Du kannst also deinen Funkschlüssel weiterhin uneingeschränkt nutzen und schärfst bzw. deaktivierst damit zugleich die Alarmanlage. Das finde ich persönlich besser als diese "Bastel-Lösungen".

Gruß

Constantin

Das geht schon so wie Du schreibst @ molkereifachmann,
ABER,
ich hatte das vorgeschlagen, um ein paar wenige Vorteile zu nennen. z.B. Komfortschließung (FH lassen sich auf alle Tasten der CarGuard FB legen - egal, eigentliche jede Sonderfunktion) Außerdem finde ich die enorme Reichweite angenehmer - auch hilfreich bei Funktionen wie "Autosuche oder ComingHome" - die auch von der Anlage gesteuert werden können.

Aber muss halt jeder für sich entscheiden, was er besser findet.

Gruß
Marty

fehlalarme?

hatte ich echt noch NIE!

bei mir geht die alarmanlage nur los wenn ich unabsichtlich das handy in der mittelkonsole liegen gelassen habe und es vibriert ansonsten hatte ich noch nie fehlalarme… gott sei dank :wink: hab nicht unbedingt bock aus dem schlaf gerissen zu werden wenn e nichts is…

aber habe auch schon positivies über carguard gehört, kann aber dazu keine persönliche meinung abgeben…

meine viper ist zusätzlich mit 2 zonen alarm ausgestattet… da braucht man nur 2 sek knapp beim auto stehen und er beginnt dichs chon vorzuwarnen mit kurzen "zirpen"… bin wirklich sehr zufrieden… natürlich mit innenraumüberwachung auch noch… jedes schloss ist extra abgesichert …

schon ein super gerät! evtl hast du einbaufehler verursacht oder zu intensiv eingestellt wenn die dauernd los ging…übrings weil du schreibst die hat eine super reichweite… die viper doch auch? meine hat 1 km reichweite…

greez

verwendet die carguard aber e einen algoryhtmus nehme ich an so wie viper oder?

sonst kann ja jeder den code per funk auffangen!!!

greez

@illskillz,

Klar hat die Viper ne gute Reichweite. Ich meinte ja auch die orig. Audianlage. Da ist nix mit großer Reichweite :cry:

Und auch mit dem besten Scanner haste bei der CarGuard oder Clifford keine chance :biggrin:

Wozu sollte die CarGuard einen Algorithmus brauchen?? Die Alarmanlage wird über die normale Funkfernbedienung, also das Signal von der ZV-Pumpe, ge- bzw. entschärft.
Was für einen Code willst du da per Funk auffangen?? Nicht mal die Frequenz des ZV-Steuergeräts bringt dich weiter, zumal die sowieso bei allen ZV-Steuergeräten gleich ist. Bei der original ZV ist es ähnlich wie bei einer Wegfahrsperre, nur angelernte Schlüssel sind zum starten bzw. öffnen berechtigt. Selbst wenn du einen identischen Schlüssel hast, kannst du das Auto nicht per Funk öffnen, wenn der Schlüssel nicht angelernt ist, obwohl der Schlüssel dieselbe Frequenz sendet, wie der angelernte Schlüssel.

Mit einem "Polenschlüssel" kannst du die Alarmanlage allerdings auch deaktivieren. Aber wer dein Auto haben will, der bekommt das auch und da hilft dir keine noch so gute Alarmanlage!

Ich finde es persönlich besser, wenn man mit nur einer Fernbedienung die ZV und die Alarmanlage bedient. Denn sonst hat man die ganze Zeit noch so n fetten Kasten am Schlüssel baumeln und das finde ich extrem unpraktisch!
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

hmmm… könnte schwierig werden.
Außer man parkt in einer Menschenseelenleeren Gegend und die Diebe haben nen Abschlepper o.ä. dabei.
Mit losfahren ist da nix !

mir geht es hauptsächlich um meine hifi anlage

einen alten 8l stehlen die e nicht mehr…

greez

Hallo.
Sag sowas nicht! Einen Freund haben sie einen Golf 4 geklaut! Vor der Haustüre…

Gruß