Aktivadapter

Hallo Leute!

Habe mich eben gerade neu hier im Forum angemeldet und brauche gleich mal eure Hilfe:

Also ich habe die letzten 2 Wochen an meiner Hifi-Anlage (in meinem A3 8l Bj 11/2001) einiges verändert - ich hatte bislang das Nokiasoundsystem (6 Lautsprecher + Subwoofer links im Kofferraum) und ein Concert 1 drinnen. Nun habe ich das Frontsystem getauscht (Carpower Neokick 130) und habe dies natürlich auch ordentlich gedämmt (Glasfaserspachtel, mdf-ringe, Bitumenmatte usw…). Die Tür is jetzt pro seite fast 3 kg schwerer und es klingt dafür, dass nur 13er verbaut sind eigentlich echt spite… Als Headunit dient ein Pioneer DEH4900IB (wegen der super ipod-steuerung und der roten Tastenbeleuchtung).

So und nun zu meiner Frage: mir fehlt irgendwie dennoch, dass die hinteren Lautsprecher nicht mehr funktionieren, sowie dass der Sub nicht mehr geht. Habe mich schon etwas schlauer gemacht: ich brauche einen Aktivadapter, jedoch weiß ich nicht welchen usw… Habe auch in anderen Foren schon nachgelesen bzw beim ACR nachgefragt… habe angebote für Adapter zwischen 13 und 70€… WAS BRAUCHE ICH DENN BITTE FÜR EINEN???.. da gibts bestimmt beim freundlichen einen oder?

Vielen Dank!!!

Beim Freundlichen gibt's nur den Passiven Mini-Iso auf Chinch Adapter. Der ist bei dem Pioneer mit seinem 2,2V Vorverstärkerausgang eher ungeeignet (hinten zu leise)
schau mal nach sowas:

http://cgi.ebay.de/Mini-Iso-Aktivadapter-Audi-A2-A3-A4-A6-A8-4x100Watt_W0QQitemZ120140304374

Die Beschreibung ist etwas dubios, denn da steht nicht für Nokiasysteme… das Nokia ist aber ein Teilaktivsystem, für welche der Adapter gehen soll…:confused:

Gruß Mackie

Also ich hab mir jetzt mal die adapter 17017 und 17005 von Dietz angeschaut: der erste hat 25 Watt max. und der andere 50 Watt. Mein Pioneer deh4900ib hat aber 4x50W, glaube aber max - habe sowas gelesen von 22Wrms (kann das sein?). Funktioniert dann bereits der 17017?!?

Links:
http://www.dietz24.biz/assets/s2dmain.html?http://www.dietz24.biz/
(einfach bei Suche oben die Nummern eingeben!)

Bitte weiterhin um Hilfe!
Liebe Grüße,
Felix

Ich würde zuerst den 17017 probieren - die meisten haben keine Probleme - auch wenn das Radio mehr als 25W hat (die Angaben auf den radios sind meistens geschönt…:wink:)

Gruß Mackie