So, jetzt ists passiert. Anscheinend hab ich wohl endgültig die Kinderkrankheit meines Autos zu spüren bekommen…
Heute morgen fingen nach ca. 10km Fahrt beim Anfahren die Räder an durchzudrehen und die ESP-Leute blinkte wild. Außerdem lenkte das Auto in Kurven nicht mehr ein. DAS IST HEFTIG!!! Du fährst ganz gemütlich so mit ca. 15km/h in die Kurve und das Auto fährt gerade aus. Kurz bevor es knallte lenkte es dann doch ein und ich habs knapp geschafft. Anfahren war nur noch mit gaaaaanz wenig Gas möglich und trotztdem haben die Reifen durchgedreht. Am Berg wurde das Auto im 4.Gang immer langsamer, erst im 2. Gang zog es wieder um dann im 4. wieder langsamer zu werden.
->Alles spielte verrückt. Bin auch stehen geblieben, hab ihn abgestellt und 5min gewartet ->wieder das gleiche.
Hab also meinen Eiertanz ins Büro abgebrochen und bin zu meinem Freundlichen gefahren. Dieser teilte mir dann telefonisch mit das er die Fehler auch nachstellen konnte bei einer Probefahrt. Der Fehlerspeicher des Autos ist aber leer. Er ist Ratlos und hat mein neues Auto-Radio (JVC) im verdacht. Das Teil hab ich aber schon ca. 6 Wochen drin und erst seit heute morgen Probleme. Also, stochern im Nebel.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee???
Ich hätte heute früh fast mein Testament gemacht… und das des Autos :-/
Gruß&Danke schon jetzt
Claus
also das deine räder ständig durchdrehen - hmm also esp nciht vorhanden, kann software Fehler sein. Wei meisnt du - es fuhr grad aus weiter ? Verläßt du dich bei schnellen Kurvenfahrten immer auf dein ESP oder wie darf ich das verstehen ? Vom Radio kanns schlecht kommen - wie auch ? Es hat weder irgendwelche Steuersignale noch sonst was, und es hängt auch nicht am Canbus um überhaupt ein Signal ans auto zu übertragen. Ich würd mal einfach sagen das der Typ dir dcen neusten Softwarestand aufspielen soll. Meistens stören sich die Audi Komponenten selbst untereinander, weil sie alle nurn och über Bus laufen.
Hi
das ist doch kurz mal getestet radio raus und gucken was mit dem fehlerspeicher passiert oder ob direkt alles wieder läuft. sollte das nicht der fall sein, nehm ich an hast du mobilitätsgarantie ( ich meine das auto läuft zwar aber… ) lässt dir ein auto vom freundlichen geben bis die leute die den meisterbrief für sowas haben den fehler gefunden haben !!!
oder hast du das radio selbst eingebaut und irgendwo nen stecker berührt der sich jetzt gelöst hat ? mehr wüsste ich jetzt nicht.
aber der freundliche macht das schon!!
also mir hat mein freundlicher das mit dem radio mal so erklärt: wenn ein can-bus vorhanden ist, ist bei dem das radio auch angemeldet. wenn du nun - ohne das radio abzumelden - ein anderes radio reinbaust schreibt sich der fehlerspeicher des can-bus voll, weil es ja das radio nicht mehr findet. und dann kann alles mögliche passieren. leute aus dem forum hier widersprechen dieser aussage allerdings. was nun mehr der wahrheit entspricht weiß ich nicht.
sehr schleierhaft kommt mir allerdings vor, was du über die lenkung sagst… hat das auto wirklich überhaupt nicht mehr eingelenkt oder war nur die servounterstützung weg und es ging halt viel schwerer? (wobei man das eigentlich nur beim einparken und sehr geringem tempo merkt.) weil an sich ist ja selbst beim 8p die lenkung noch mechanisch, das lenkrad also mechanisch mit der stellung der räder verbunden. wenn du lenkst (und nicht gerade die lenkstange oder ähnliches gebrochen ist), dann lenken die räder auch ein. steer-by-wire ist ja noch nicht zugelassen soweit ich weiß.
Also das mit dem geradeausfahren trotz Einlenken hatte ich auch schon… bei glatten Straßen. Wie kalt war es denn bei euch heute Nacht ? Möglicherweise war da ja 'ne vereiste Stelle.
Das das Radio schuld ist, das halte ich für ein Märchen vom Freundlichen, um von der eigenen Unwissenheit abzulenken…
Gruß Mackie
Danke schon mal für die Tipps!
Ich verlasse mich natürlich beim Kurvenfahren nicht auf das ESP. Das verhalten des Geradeausfahrens zeigte sich auch in einer langsamen 90-Grad-Kurve. Eben beim linksabbiegen was ich ja nicht mit 50-Sachen mache mitten in einem kleinen Dorf, sondern ich bin da schön gemächlich mit 15-20km/h rumgefahren.
Und NEIN - Es war kein Glatteis!!! Und auch kein Laub weit und breit.
Der Fehlerspeicher war völlig leer meinte der Freundliche. Er hatte jetzt das Radio raus und alles überprüft - nix gefunden. Bei einer erneuten Probefahrt heute Abend traten keine Probleme mehr auf.
SUPER. Jetzt bin ich nicht viel schlauer.
Werd mal sehen was morgen früh passiert.
Er meinte, wenn es wieder passiert. Auto einfach stehen lassen wo es ist und anrufen, dann kommt er vorbei.
To be continued…
mein 8p hatte auch sehr viele kinderkrankheiten.
ursache von allen fehler (alarmanlage fehlalarm, navi absturz, keine servolenkung mehr, fenster öffneten selbstständig usw. usw.) war das steuergerät der originalen freisprecheinrichtung.
beim probelauf im werk, werden in dieses steuergerät fehler abgelegt und nach dem test normalerweise gelöscht. im meinem fall leider nicht und das auto spielte verrückt und es gab auch keinerlei fehler im fehlerspeicher.
abhilfe war, durch die sprachbedienung das interne telefonbuch der freisprechanlage zu löschen, obwohl dieses eigentlich schon leer war.
dadurch wurden alle fehler in dem steuergerät gelöscht und der spuck hatte ein ende.
hoffe, dass ich dir damit helfen konnte und dein wagen auch die original fse hat…
leider nicht.
Trotzdem Danke!
Mein Auto hat keine Alarmanlage, keine FSE und kein Navi.
Bin also völlig innovationsfeindlich
Bei der Kurve, haben da die Räder nicht eingelenkt oder haben die Räder eingelenkt und nur das Auto hat geradeaus geschoben? Das wäre dann ein indiz das du vieleicht in der Kurve durchdrehende vorderräder hattest und diese so keine Lenkkräfte übertragen konnten.
Hallo.
Naja, das war eigentlich net zu erwarten. Ich glaube der 8p ist noch net so richtig ausgereift. An deiner Stelle hätte ich mit dem Kauf noch gewartet. Nen Kumpel meckert nämlich auch schon rum, dass da noch einiges net so läuft, wie es laufen muss.
Hast nen nun aber. Am besten fragst mal nen Kfz-Meister!!
mfg
Lecuhtete so ein Lenkrad mit einem ! auf? Kann sein das sich deine Lenkhilfe verabschiedet hat, software fehler. Das mit dem CAN bus Radio hab ich auch gehört.
Haben bei dir Kontrolllampen aufgelauchtet?
Quote: |
|
Wenn alle so denken würden dann fahren wir in 20 Jahren noch 8L und AUDI ist pleite !!!
Einer muss ja den Tester spielen :o)
Gruss
Paulaner
Hi,
leider ist das heute bei den neuen Autogenerationen so :
Kunde = Testfahrer !!!
Papi hat nach 1 Jahr C-Klasse einen neune Sitz, einen neuen Klimakompressor, einen neuen Kühler, zwei neue Querlenker und und und …
und bei meinem Cheffe, wurde an seinem „neuen 7er BMW“ schon alles elektrische getauscht, was es zu tauschen gibt…und der Wagen hat gerade mal 7000km gelaufen…
Ich glaub ich kauf mir als nächsten fahrbahren Untersatz ein Pferdegespann…
Da ist Diagnose einfach…wenn „ein PS“ nicht mehr will => SALAMI ;-)))
Greez Piddy99
es kann natürlich am Gala anschluß leigeb der das original radio hatte! das kann motorstörungen verursachen
Gala= geschwindigeitsabhängige lautstärkenregelung
Danke schon mal für euere Tipps.
1. Bei meinem Freundlichen arbeiten mehr als 1 KFZ-Meister und alle waren ratlos.
2. mein neues Radio hat kein GALA-Signal da diese über den CAN-Bus läuft und das neue nichts mit dem CAN-Bus anfangen kann.
3. ob die räder eingelenkt haben weiß ich nicht, da ich ja mich nicht von außen gesehen hab. Fakt ist das er gerade aus wollte und ich nicht :-/
4. heute morgen war alles wieder normal - ohne Probleme. Warten wirs ab wann es wieder passiert. Aber ich flieg jetzt erst mal für 2 Wochen in Urlaub, da bleibt mein Baby in der Garage zurück.
Danke & Ciao