[8P] Politur Wachs etc.

Gude Freunde,
mal ein kleines Update was Polituren angeht, finde nur alte Beiträge!!

was benutzt ihr zur Zeit und was könnt ihr empfehlen.

habe die Swirl vom Meguiars und bin recht zufrieden…
Hat jmd. mit Menzerna Politur Erfahrung ?

Ständig höre ich auch etwas von 3M Politur, kann da jmd. was zu sagen.

Zum Thema Wachs benutze ich Meguiars Next die blaue Flasche.

Ist Hartwachs besser und was könnt ihr empfehlen?

Gruß

Versiegeln/Wachs mit chemical guys Produkte.
Da nimmt jeder Privater/Autoaufbereiter was anderes.
Aber beim polieren vertrauen viele Firmen auf 3m Politur.

Das ganze ist nicht nur eine Frage der Politur, sondern auch eine Frage der Technik.

Polierst du von Hand, Exzenter oder mit Rotation?
Menzerna polituren z.B. entfalten ihr volles Potential erst mit einer Rotationsmaschine.

Von Hand würde ich zu Ultimate Compound von Meguiars raten oder Petzolds Hand und Exzenter Politur
Exzenter eher Chemical Guys V36/38
Rotationsmaschine: Menzerna z.B. PF2200 etc. je nach Grad der Defekte

3M Polituren kann man mögen, muss man aber nicht, mein Fall sind die 3M Polituren nicht.

Das was Du benutzt ist kein wirkliches Wachs, auch wenn das Produkt Tech-Wax heißt. Außerdem ist die Standzeit leider sehr, sehr gering.

Ob jetzt ein Hart-Wachs oder eine Versiegelung besser ist, ist Ansichts-, Geschmacks- und Glaubenssache…
Für den Einstieg eignen sich z.B. die Wachse von Dodo-Juice, davon bekommst du 30ml Panel Pots für ca. 10 Euro oder auch das Meguiars #16 ist ein recht gutes Wachs für wenig Geld.

Der Vorteil einer Versiegelung ist meist eine höhere Standzeit. Ein gutes Wachs kann noch mal etwas mehr Glanz rauskitzeln, wobei der meiste Glanz von einer guten Vorarbeit mit Hochglanzpolitur kommt.

Ob aber Versiegelung oder Wachs bei beidem Gilt je besser die Vorarbeit durch Politur und Pre-Cleaner um so besser ist die Standzeit deines Schutzes.

Menzerna habe ich (noch) nicht getestet, soll aber sehr gut sein (mit ner Maschine natürlich). Ich nehme derzeit MG Ultimate Compound und Petzoldts. Danach ne Runde Dodo Juice Lime Prime. Als Wachs dann Dodo Juice Blue Velvet oder Supernatural :cool:

Kommt wie hier schon gesagt drauf an welche MAschine und ob überhaupt. Ich denke wenn du eine Rota hättest, dann bräuchten wir nicht darüber reden :slight_smile: Denn dann hättest du jetzt entweder wegen Holograme rumgeheult oder du hast es halt drauf. Und dann hast du auch die restliche Ahnung und bräuchtest keine generischen Tipps (Richtig? :))

Wenn du mit Hand dabei bist, bieten sich Polituren nicht an. Macht keinen Sinn. Da reicht auch ein s.g. LAckreiniger. Mehr kriegst du per Hand mit der Politur auch nicht hin, also kannst du auch einen Lackreiniger nehmen.

Für einen Exzenter kann ich Pads und Polituren von KochChemie empfehlen. Also Feinschleif und Antiholo. Wahnsinns Zeug und gut für Anfänger bis Semipro. Schleifen sich übrigens durch wie die V3x Klone von ChemicalGuys… Heißt, die Gefahr damit zu übertreiben ist gering. Irgendwannmal, wenn man noch übt und nicht sauber fährt, ist es halt nur Milch.

Mit Wachsen bin ich fertig. Wir bekommen hier nichtmal 476 brauchbar lange hin. Für mich taugt das ganze Zeug für nicht länger als 2-3 Monate und den Hobel si oft zu wachsen, darauf hab ich keine Lust. Macht keinen Sinn.

Pastöse Versigelungen aka BigWhite von FinishCare (Hi-Temp) ist dagegen eine andere Sache. Erstklassiges Zeug. Taugt übrigens in 2 Lagen auch bestens für Felgen (Lack reicht nur 1x).

Flüssiges ist noch bequemer. Von denen erreicht hier eine sagenhafte Standzeit aber nur das W-400 was Petzoldts vertreibt. 1x Lage und gut ist.
Wenn man das mit dem Ufo von den Guys ("WAPS") aufträgt reicht die Flasche für Jahre über Jahre. Denn, wäscht man den Wagen wenigstens 1x in 2 Wochen leicht mit Fix40 ab und dem NanoMagic von Kochchemie, überlebt W-400 über 1 Jahr (!)
Eine ähnliche Standzeit erreicht man auf die Art auch mit HiTemp. Pink (auch von FinishCare) kommt zwar nicht ganz dran, ist in der Standzeit aber auch komfortabel. Showeffekt ist beim Pink kleinwenig höher.

Nano gibts viel, aber viel wird dem Anspruch auch nicht gerecht. Einen breiter abgecheckten Namen haben sich Gtechniq mit dem EXO (V2) gemacht und in der absoluten Königsklasse Optimum mit OptiCoat 2.0.
Sind die einzigen die ich empfehlen würde.

p.s.:
Als "Unterlage" für HiTemp und W-400 empfehle ich Vertua-Bond 408 von ChemicalGuys. Stolzer Preis, aber man kann es hauchdünn mit einem 0815 Applikator auf weiten Flächen mit einmassieren. So ist es auch ausreichend ergiebig. Dann gewissenhaft auspolieren und die beiden erwähnten kleben nach 24h am Klarlack wie Patex :slight_smile:

Das Einszett Hartwachs hält auch ziemlich lang.
Wenn du ne Exzenter-Poliermaschine hast dann kann ich von den menzernas die 2500er und die 4000er empfehlen.
Lassen sich super fahren obwohl sie für Rotationsmaschinen besser sein sollen.
Wenn du nen nassen Glanz erzeugen willst kann ich noch das Wachs von Meguiars empfehlen.
Heißt Nr 16 glaube ich.

Ansonsten kann ich dir das www.autopflegeforum.de wärmstens raten.
Da findest du so gut wie alle Antworten auf deine Fragen.

Von der Standzeit her kann ich auch das Dodo Juice Supernatural Hybrid wärmstens empfehlen! Hält bei mir jetzt schon seit Oktober und perlt noch immer am kompletten Auto. Glanz und Anwendung sind Dodo-typisch ebenfalls 1A…

Das ist nen thema zum tod reden. Ich und einige andere hier haben schon viel in den autopflegethreads geschrieben. Ansonsten bitte auf autopflegeforum.eu informieren.

Supernatural Hybrid geht auch. Etwas grundsätzlich falsches kann man nur machen, wenn man den falschen Primer nimmt. Was halt massiv auf die Standzeit geht.

Diese ganzen Foren… Ich kann da nichts empfehlen. Nichts davon, sobald man die Stufe "Hilft mir, ich kann rein garnichts" verlässt. Grad .eu ist bekannterweise vollumfänglich daneben was Beiträge und Benutzerbetreuung angeht.