[8P] Diagnosegerät zum Löschen der Airbag Leuchte

Holla,
da bin ich ja überrascht :slight_smile:
dann werd ich da mal zuschlagen und endlich mal die GRA Nachrüstung in Angriff nehmen. Danke Audimeister

Gruß
esox000

Naja gut das Programmieren mache ich immernoch dennoch mitm VAG weils einfacher ist, aber machbar ist es.

Generell hats eben die selben Funktionen wie das VAG Com nur aufm kleinen display.

Was hälts du denn von sowas

http://auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html

das erste Angebot meine ich. Was muss ich mir unter der Shareware Funktion vorstellen?

Pass mal auf ich shick dir ne PN, dann ist das gegessen :wink:

ich hab mir noch immer keinen tester gekauft. gibts da schon etwas neues auf dem Markt?Würd auch den den Service-intervall zurücksetzen können .

Guten Tag,

bin ganz neu bei Euch gelandet. Ich fahre zur Zeit zwar keinen A3, aber ich hatte vor meinem jetzigen A4 B6 mal einen gedüst.

Wenn es erlaubt ist, würde ich hier mal anfragen ob einer generell weiß ob man das RNS E mit dem Autodia S101 codieren kann? Besonders interessiert mich dabei der Anpassungskanal 97, da ich meine Software am RNS E downgraden muss.

Ich habe mir zwar vor einer Woche ein KKL ODB II Interface zugelegt, aber da überall nur Sharewareversionen von VAG Com im Umlauf sind komme ich mit meinem Kabel zwar auf alle STG, aber kann eben keine Umcodierungen machen. Speziell Vag Com 409 als Shareware ermöglicht den Zuggriff auf STG 37/56, aber mehr auch nicht.

Bevor ich nun 99 US Doller für eine Lizenz von VAG Com investiere, bin ich eben am überlegen mir dann ein Autodia S101 zu zulegen, wenn ich den auch wirklich alles codieren und anpassen kann. Finde es eh praktischer mit so einem Gerät zu arbeiten als mit Kabel und Schleppi.

Ich hoffe es kann mir einer kurz helfen. Wäre sehr nett von Euch.

MfG
Uwe