Hallo, hab jetz schon einige sachen nachlesen können,
was den Umbau angeht,
aber bisher konnt ich nirgends entdecken was das alles so kostet bzw. woher ich sowas bekomme.
Also ich habe mir 2x Xenon Scheinwerfer gekauft.
Jetzt brauch ich unbedingt die Scheinwerferwaschanlage,
kann ich mir da selbst eine basteln,
d.h. Irgendeinen Behälter für das Mittel im Motorraum verbauen mit einer pumpe und Schläuche die zu den Düsen verlegt werden, dann einfach ein Schalter im Innenraum anlegen.
geht das ???
wo bekomm ich alles her, gibt es noch andere möglichkeiten, es muss doch irgendeinen geben der das schon mal komplett gemacht hatt.
Was ist überhaupt die Leuchtweitenregulierung hat man die nicht schon immer drin und wer macht sowas die Werkstatt, nein, selber kp,
Für was brauch ich die überhaupt und checkt des überhaupt jemand wenn ich da Xenon einbau,
Von diesem "selbstrumgebastel" halt ich nicht viel. Hab auch alles nachgerüstet, und bin jetzt auch sehr froh dass ich alles original gemacht habe.
Den aLWR - komplett-Satz kannst du bei kufatec kaufen: http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p189_aLWR-Komplettset-Audi-A3-8L.html
Die manuelle Leuchtweitenregulierung hatte ich bereits drin, du brauchst aber unbedingt die AUTOMATISCHE Leuchtweitenregulierung. (also mit Achssensoren, Steuergerät,…)
Für die SRA brauchst du den großen Tank, die Pumpe und den Kabelsatz (Umfeldbeleuchtung.de). Ausserdem die Hubzylinder, Abdeckkappen, Schläuche und ein paar Verbinder.
Ich habe original Behälter + Pumpe für SWRA, Pumpe paralell mit an die fürs Wischwassergeklemmt, und vorne Düsen von nm Porsche 911 verbaut sowie Staudruckventile (Rückschlagventile) vom Audi RS 4, von Porsche gibts aber auch so'n T-Stück, User @mozart hat da mal was gebastelt, gibts auch nen Thread wo Bilder sind mal nach 'porsche' suchen hier im Forum.
Ich hab die Porsche-SWR eingebaut, mit Rückschlagventil von Porsche und original Tank mit Pumpe. Pumpe wurde von @rhb1_de über das neu hinzugefügte Original-Relais angeschlossen, sodass die SWR nur dann angeht, wenn Licht an ist und die Spritzdüsen länger als 2 sek betätigt werden.
… man kanns aber auch umständlich machen is jetz nichts besonderes oder so… das is bei der hella swra auch genau so !
geht auch nur wenn das abblendlich eingeschaltet ist und spritzt auch nur für ein sekündchen und fährt sich dann wieder ein, während die scheibenwischdüsen weiter um sich spritzen
Ja, weiß ich…aber ich habs halt günstiger mit den Audi-Teilen gehabt… Zudem hab ich ja nicht die Orig-Düsen…daher schied Hella eh aus…die Deckel will ich ja nicht haben.
jap stimmt schon… sind schon was groß die düsen-kappen… naja fetter kelch mit nem knappen 1000er und ner menge arbeit biste mit xenon auch von der partie…
Also hab bis jetz 330€ ausgegeben und dann komm ich mit dem Hella LWR SWR auf ca. 650€,(:_
wollt nur noch wissen ob es ein großes Problem ist alles nach zu rüsten, oder kann ich die Düsen problemlos einsetzen und wo müssen die sitzen hat hella da ne Anleitung dazu? Was ist mit dem Steuergerät (Schwierig???)Wo kommen die Motoren eigentlich hin hinterm Scheinwerfer?
Also ich kann halt manuel verstellen, warum verlangen die das des automatisch passieren soll?
Is das vielleicht, weil Xenon, wenns dich blendet, extreme Augenkrebs gibt. LoL