[8L] Wer hat schon mal das FIS-Display gewechselt?

Da ich auch seit längerer Zeit die bekannten Probleme mit dem Display habe, möchte ich es gerne wechseln.
Kann mir jemand verlässlich sagen, wie die Flex-Leiter auf der Platine befestigt sind?
Ohne den Tacho komplett auseinander zu nehmen, kann ich nicht erkennen ob die Leiter gelötet oder gesteckt sind.
Danke für eine Info
Friedhelm

Ist gelötet.

Digital Tuning Hannover - u. a. neue FIS-Anzeigen inkl. Einbau 250 Euro.

Würde mein Display auch gerne wechseln.
Gibt es das Display einzeln ?

Klar nur selber ist nix. Das Display selbst ist fast unmöglich zu bekommen und ohne die nötige Löterfahrung macht man da nur was kaputt.

Jo - ich hatte es in Darmstadt bei WSM Tachometerdienst für 150 Euro komplett machen lassen. Das sind die FIS-Displays aus Hannover.

Wegen Buchhaltungsfehler für 150 Euro, wurde sofort danach auf 250 Euro korrigiert.

Hatte ich im Sommer 2007 machen lassen und läuft noch immer prima.

Danke für die Info.
Ich hatte es befürchtet, denn ohne den Tacho komplett zu zerlegen, ist von einem Stecker nichts zu sehen, der müsste eigentlich auffallen. So kann man nur ein Stück der Flex-Folie mit den Leiterbahnen erkennen.
Und die von Hand zu Löten ist eigentlich nicht möglich.
Frage mich nur, wie die Tachodienste, die eine solche Reparatur anbieten, das dann machen, evtl. mit Heissluft oder speziellem Werkzeug.
Gruß Friedhelm

Also ich hab eben mal bei Digital Tuning Hannover geschaut da kostet der Austausch des FIS 175 Euro mit 24 Monaten Garantie.

Super - hatte ich auch gerade gesehen - sind wohl günstiger geworden.
Ich hatte damals auch mit Digital Tuning deswegen telefoniert - 250 Euro.

175 Euro ist natürlich angenehmer:

http://www.tachopix.de/repair/nav.399/subnav.4/pagetype.iav/colnav.8948/colsec.1/#article

Ich durfte zu schauen. War ziemlich fummelig. Hab 150€ bezahl und auch 2 jahre Garantie drauf.

Wie haben "die" den gelötet, mit Lötkolben, speziellen Werkzeug oder Heissluft?

Mit so einem Heissluftgerät zuerst rausgelötet. Dann die ganzen Lötreste entfernt und anschließend mit so einem speziellen lötkolben wieder alle kontakte rangelötet. Sah ziemlich fummelig aus. Ohne was zu verbrennen glaub ich ist auch nur was für geübte Hände.

Dann kommt es ja in Regionen wo man doch mal wieder drüber nachdenken könnte. Und wenn Deins schon 2 Jahre hält…

CU
walkAbout

Jo - es von Beginn an etwas heller gewesen, als das Originale, aber noch super, wie am ersten Tag - bin noch immer begeistert - und noch mehr, wenn bald wieder die Navi-Pfeile angezeigt werden (siehe anderes Thema) :dafuer:

Nachher und Vorher und 150€ weniger im Geldbeutel aber bin damit super zufrieden.

Ja, mich nervt es schon immer bei etwas längerer Fahrt. Alleine durch die Eigenerwärmung ist quasi nicht mehr viel zu sehen. Streifenweise ausgefallene Pixel hab ich auch noch dazu.

CU
walkAbout

Danke, das wollte ich wissen.
Also, selbst für jemanden der Löten kann, ohne spezielles Werzeug nicht möglich.

FIS alt und FIS neu.

D.h. also, dass das alte FIS ausgebaut und ein neues verlötet wurde ?

So ist es.